ProtonVPN vs ExpressVPN: Schweizer Unabhängigkeit vs Kapes $936M Preis
Inhaltsverzeichnis
September 2021: Kape Technologies zahlte $936 Millionen für ExpressVPN. Die größte VPN-Übernahme der Geschichte.
Wer ist Kape? Vor 2018 hießen sie Crossrider - ein angeblicher Malware- und Adware-Verteiler. Malwarebytes und Symantec behandelten ihre Software als Malware. Dann haben sie sich umbenannt, begannen VPNs zu kaufen und gaben fast eine Milliarde Dollar allein für ExpressVPN aus.
ProtonVPN: Schweizer Sitz, unabhängig, Open Source. Gegründet von CERN-Wissenschaftlern. Vier aufeinanderfolgende Securitum No-Logs-Audits (2022-2025). Ich verdiene ~$25/Verkauf mit ihrer Werbung.
ExpressVPN: Auf den Britischen Jungferninseln registriert, seit 2021 in Kape-Besitz, Closed Source. 19 Sicherheitsaudits (die meisten in der Branche). Ich könnte ~$95/Verkauf verdienen - aber ich bewerbe sie nicht.
Der Konflikt:
- ExpressVPN: $0/Verkauf (werde keine Kape-Produkte bewerben)
- ProtonVPN: ~$25/Verkauf (Schweizer Unabhängiger, den ich tatsächlich empfehle)
- Mullvad: $0/Verkauf (immer noch mein #1, kein Affiliate-Programm)
Mein Ranking:
- Mullvad - Durch Razzia getestet, €5/Monat für immer
- ProtonVPN - Schweizer Unabhängigkeit + Funktionen
- NordVPN - Schnelle Geschwindigkeiten, Altlast der Sicherheitslücke
- ExpressVPN - Kape-Eigentum disqualifiziert
Hier ist, warum Schweizer Unabhängigkeit Kapes Milliarden-Dollar-VPN-Imperium schlägt.
⚡ Direkter Vergleich
Die Ausgangslage: ExpressVPN gehört seit 2021 Kape (angeblich Ex-Malware-Firma Crossrider). ProtonVPN Schweizer unabhängig mit Open-Source-Code. Beide auditiert, beide behaupten No-Logs, massiv unterschiedliche Vertrauensprofile.
ProtonVPN vs ExpressVPN
Feature | ProtonVPN | ExpressVPN |
---|---|---|
Eigentümer | Proton AG (Schweiz) | Kape Technologies |
Kape = Ex-Crossrider | Nein | Ja ($936M 2021) |
Jurisdiktion | Schweiz | BVI |
Open Source | Ja (prüfbar) | Nein (geschlossen) |
Kostenlose Stufe | Ja (unbegrenzt) | Nein |
Port-Weiterleitung | Ja | Nur Router |
Monatlicher Preis | $9.99 | $12.95 |
2-Jahres-Einführung | $3.59/Mo | $4.99/Mo |
Verlängerung | $3.59/Mo | $9.75/Mo |
Netflix-Bibliotheken | 10+ | 24+ |
Geschwindigkeit | Gut | Exzellent |
Audits | 4 (Securitum) | 19 (die meisten) |
Meine Provision | ~$25 | $0 |
Gewinner: ProtonVPN. Schweizer Unabhängigkeit, Open Source, Port-Weiterleitung, bessere Preisgestaltung. Verliert nur bei roher Geschwindigkeit und Audit-Quantität.
Warum ProtonVPN gewinnt: Kein Kape-Eigentum, Schweizer Jurisdiktion mit echten Datenschutzgesetzen, Open-Source-Verifizierung, Port-Weiterleitung, kostenlose Stufe. Einziges Opfer: etwas langsamere Geschwindigkeiten und weniger Netflix-Bibliotheken als ExpressVPN.
Warum ExpressVPN noch existiert: Schnellstes getestetes VPN, 19 Audits (Vertrauen durch Häufigkeit), 24+ Netflix-Bibliotheken. Aber Kape-Eigentum bleibt fataler Fehler für Datenschutzsoftware.
Folge dem Geld
ProtonVPN (Proton AG, Schweizer unabhängig):
- Mein Ranking: #2 - Schweizer Unabhängigkeit + Funktionen
- Meine Provision: ~$25/Verkauf
- Gegründet: 2017 von CERN-Wissenschaftlern
- Eigentum: Unabhängig, Schweizer Proton AG
- Open Source: Ja (alle Apps auf GitHub)
- Audits: Securitum (2022, 2023, 2024, 2025) - vier aufeinanderfolgend
ExpressVPN (Kape Technologies Tochtergesellschaft):
- Mein Ranking: #4 - Kape-Eigentum disqualifiziert
- Meine Provision: $0 (lehne Werbung ab, ~$95/Verkauf verfügbar)
- Gegründet: 2009
- Eigentum: Kape Technologies seit Sept 2021 ($936M Übernahme)
- Open Source: Nur Lightway-Protokoll, Apps geschlossen
- Audits: 19 gesamt (Cure53, KPMG, PwC) - die meisten in der Branche
Mullvad (Schwedischer Unabhängiger):
- Mein Ranking: #1 - Durch Razzia getesteter Datenschutz
- Meine Provision: $0/Verkauf (kein Affiliate-Programm)
- Warum #1: Polizeirazzia fand nichts, €5/Monat für immer, keine E-Mail
Ich bewerbe ProtonVPN trotz niedrigerer Provision als ExpressVPN bietet. Das sollte dir etwas über Affiliate-getriebene VPN-Reviews sagen, die ExpressVPN auf #1 setzen.
September 2021: Die $936 Millionen Übernahme
Wie Kape ExpressVPN Kaufte
13. September 2021: Kape Technologies kündigte Übernahme von ExpressVPN für $936 Millionen an. Mix aus Bargeld und Aktien. Größte VPN-Übernahme aller Zeiten.
ExpressVPNs Bewertung: $936M für ein Unternehmen mit ~3 Millionen Nutzern = $312 pro Nutzer. So viel dachte Kape, war jeder ExpressVPN-Kunde wert.
Nach der Übernahme: Kapes Gesamtnutzerbasis verdoppelte sich auf 6 Millionen Nutzer (ExpressVPN + CyberGhost + PIA + ZenMate).
Quellen: The Register Berichterstattung, TechCrunch, Kape Pressemitteilung
Wer Ist Kape Technologies?
Vor 2018: Crossrider (angeblicher Malware-Verteiler)
Was Crossrider tat:
- Baute Tools für Browser-Erweiterungen, die Nutzern Werbung aufzwangen
- 2015 UC Berkeley + Google-Studie identifizierte Crossrider als Hauptpartner von Ad-Injektoren
- MalwareBytes: “Browser-Hijacking ununterscheidbar von einem Virus”
- Symantec klassifizierte Crossrider-Software als Malware
- Malware noch aktiv bis August 2019
2018 Umbenennung:
- Crossrider → Kape Technologies
- CEO Ido Erlichman gab zu, Namensänderung distanziere von “kontroversen vergangenen Aktivitäten”
- Begann sofort VPN-Kaufrausch
Kapes VPN-Imperium:
- 2017: CyberGhost (€9.1M)
- 2018: Private Internet Access ($127M), ZenMate (€4.8M)
- 2021: ExpressVPN ($936M) - Kronjuwel
Aktuelles Eigentum: Israelischer Geschäftsmann Teddy Sagi (über Unikmind) Mehrheitsaktionär
Quellen: Windscribe Kape-Untersuchung, Privacy Journal Analyse
Warum Das Für Datenschutzsoftware Wichtig Ist
Ein angebliches Malware- und Adware-Unternehmen besitzt jetzt das “am meisten auditierte VPN” und verlangt die höchsten Preise. Der Konflikt ist strukturell:
- Datenschutzsoftware gehört angeblichem Überwachungskapitalismus-Unternehmen
- $936M Übernahme braucht ROI - Druck, Nutzerdaten zu monetarisieren
- 19 Audits können aktuelle Praktiken verifizieren, können Eigentümergeschichte nicht ändern
Meine Meinung: Audits sind wichtig. Eigentum ist wichtiger. Kapes angebliche Malware-Vergangenheit disqualifiziert sie vom Datenschutzgeschäft, unabhängig davon, wie viele KPMG-Berichte sie veröffentlichen.
ProtonVPN: Die Schweizer Datenschutz-Alternative
CERN-Wissenschaftler Bauten ein VPN
2014: NSA Snowden-Enthüllungen decken Massenüberwachung auf. Wissenschaftler am CERN (Europäisches Teilchenphysiklabor) erkennen Bedarf an Datenschutz-Tools.
2017: Dasselbe Team startet ProtonVPN (nach ProtonMail-Erfolg 2013).
Gründer:
- Dr. Andy Yen (CEO) - Teilchenphysiker
- Dr. Jason Stockman - Teilchenphysiker
- Bart Butler - Systemingenieur
Philosophie: Datenschutz ist ein Grundrecht. Baue Tools, denen Wissenschaftler vertrauen würden.
Aktueller Status: Proton AG Schweizer Unternehmen, unabhängig, keine externen Investoren kontrollieren Produktentscheidungen.
Quellen: Proton Über-Seite, ProtonVPN Geschichte
Schweizer Jurisdiktion: Datenschutzgesetze Mit Zähnen
Warum Schweiz wichtig ist:
Verfassungsmäßiger Datenschutz: Artikel 13 der Schweizer Verfassung garantiert Datenschutz als Grundrecht.
Nicht in Überwachungsallianzen:
- Nicht Teil von 5 Eyes, 9 Eyes, 14 Eyes
- Nicht in der EU (nicht EU-Datenspeicherungsrichtlinien unterworfen)
- Nicht unter US-Jurisdiktion
Starker Datenschutz:
- Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)
- DSGVO-Konformität (freiwillig, für EU-Nutzer)
- Keine obligatorischen Datenspeicherungsgesetze für VPNs
Echte Durchsetzung: Schweizer Gerichte haben Regierungsdatenanfragen abgelehnt, wenn nicht gerechtfertigt. Datenschutzgesetze durchgesetzt, nicht symbolisch.
2025 Sorge: Vorgeschlagenes Überwachungsgesetz könnte Schutz schwächen. Proton CEO Andy Yen drohte öffentlich, Schweiz zu verlassen, wenn verabschiedet. Zeigt Engagement für Datenschutz über Bequemlichkeit.
Quellen: Proton über Schweizer Datenschutz
Open Source: Vertrauen Durch Verifizierung
Alle ProtonVPN-Apps Open Source:
- Windows, macOS, Linux Clients
- iOS, Android Apps
- Browser-Erweiterungen
GitHub-Repositories: Öffentlicher Code, jeder kann auditieren
Warum das wichtig ist: Du musst Protons Wort nicht vertrauen. Verifiziere den Code selbst. Sicherheitsforscher weltweit können (und tun) ihn überprüfen.
Vergleiche mit ExpressVPN: Nur Lightway-Protokoll ist Open Source. Apps sind geschlossen. Du musst Kape vertrauen.
Vier aufeinanderfolgende Securitum-Audits (2022-2025): Verifizierte No-Logs jährlich. Code stimmt mit Behauptungen überein.
Quellen: Proton GitHub, 2025 Securitum Audit
Preisgestaltung: ProtonVPN Günstiger, Ehrliche Verlängerungen
ProtonVPN Preisgestaltung
Kostenlose Stufe:
- Unbegrenzte Bandbreite
- 1 Gerät
- 5 Länder (100+ Server)
- Mittlere Geschwindigkeit
- Kein Streaming, keine Torrents
- Keine E-Mail erforderlich (im Gegensatz zu den meisten “kostenlosen” VPNs)
VPN Plus (bezahlte Stufen):
- Monatlich: $9.99/Mo
- 1-Jahr: $4.99/Mo ($59.88 im Voraus)
- 2-Jahre: $3.59/Mo ($107.76 im Voraus für 30 Monate)
- Verlängerung: Gleicher Preis (kein Verlängerungssprung)
Proton Unlimited (VPN + Mail + Drive + Kalender):
- Monatlich: $12.99/Mo
- 1-Jahr: $9.99/Mo ($119.88 im Voraus)
- 2-Jahre: $7.99/Mo ($191.76 im Voraus)
Quellen: ProtonVPN Preisgestaltung
ExpressVPN Preisgestaltung
Keine kostenlose Stufe
- Monatlich: $12.95/Mo
- 6-Monate: $9.99/Mo ($59.94 im Voraus)
- 2-Jahre: $4.99/Mo ($119.76 im Voraus für 24 Monate)
- Verlängerung: $9.75/Mo ($117/Jahr)
- Gestaffelte Pläne: Basic (10 Geräte), Advanced (12), Pro (14)
Quellen: ExpressVPN Preisgestaltung
Preisgestaltungs-Gewinner
Einführungspreis: ProtonVPN ($3.59 vs $4.99)
Verlängerungsehrlichkeit: ProtonVPN (gleicher Preis vs 95% Erhöhung)
Kostenlose Option: ProtonVPN (unbegrenzte Bandbreite kostenlose Stufe)
Langfristige Kosten (5 Jahre): ProtonVPN ~$215 vs ExpressVPN ~$590
Gewinner: ProtonVPN dominiert bei Preisgestaltung. Günstiger im Voraus, keine Verlängerungsspiele, kostenlose Stufe existiert.
Geschwindigkeit & Infrastruktur: ExpressVPN Schneller
ProtonVPN-Netzwerk
Abdeckung:
- 8.600+ Server in 110+ Ländern
- Secure Core Server (Multi-Hop durch Schweiz, Schweden, Island)
- WireGuard-Protokoll (schnell)
- OpenVPN, IKEv2 verfügbar
Leistung:
- Gute Geschwindigkeiten, nicht beste in der Klasse
- Secure Core reduziert Geschwindigkeit (Datenschutz > Geschwindigkeit Kompromiss)
- Ausreichend für 4K-Streaming
- Starke Upload-Geschwindigkeiten
Geräte: 10 gleichzeitige Verbindungen (VPN Plus)
ExpressVPN-Netzwerk
Abdeckung:
- 3.000+ Server in 105 Ländern
- TrustedServer-Technologie (nur RAM, keine Festplatten)
- Lightway-Protokoll (schnellstes, benutzerdefinierte WireGuard-Alternative)
- OpenVPN, IKEv2 verfügbar
Leistung:
- Schnellstes VPN in den meisten unabhängigen Tests
- Konsistente Geschwindigkeiten global
- Exzellent für 4K-Streaming
- Geringere Latenz für Gaming
Geräte: 10-14 gleichzeitig (gestaffelte Pläne)
Quellen: Unabhängige Tests von Cyberinsider, Security.org, SafetyDetectives
Geschwindigkeits-Gewinner
Gewinner: ExpressVPN. Schnellstes getestetes VPN, global konsistenter.
Wann ProtonVPNs Geschwindigkeit wichtig ist: Secure Core Multi-Hop-Funktion tauscht Geschwindigkeit gegen Datenschutz. Nicht langsamstes VPN, nur nicht schnellstes.
Streaming: ExpressVPN Mehr Bibliotheken, ProtonVPN Funktioniert Noch
ProtonVPN Streaming
Was funktioniert:
- Netflix: 10+ Bibliotheken (US, UK, Japan, Kanada, Australien, etc.)
- Disney+, Prime Video, HBO Max: Alle funktionieren
- BBC iPlayer: Funktioniert mit UK-Servern
Geräte-Streaming: Fire TV, Apple TV, Android TV, Smart TVs
Urteil: Gutes Streaming-VPN, nicht darauf spezialisiert
ExpressVPN Streaming
Was funktioniert:
- Netflix: 24+ Bibliotheken (die meisten aller VPNs)
- Disney+, Prime Video, Hulu, HBO Max, Apple TV+, BBC iPlayer: Alle funktionieren
- Dedizierte Streaming-Server
Geräte-Streaming: Fire TV, Apple TV, Android TV, Roku, Spielekonsolen, Smart TVs
Urteil: Bestes getestetes Streaming-VPN
Quellen: Cyberinsider Streaming-Tests
Streaming-Gewinner
Gewinner: ExpressVPN (24+ vs 10+ Netflix-Bibliotheken)
Kompromiss: Sind 14 extra Netflix-Bibliotheken Kape-Eigentum wert? Für Datenschutz-Puristen, nein. Für Netflix-Süchtige, vielleicht.
Torrenting: ProtonVPN Hat Echte Port-Weiterleitung
ProtonVPN Torrenting
P2P-Unterstützung:
- Erlaubt auf Servern in 120+ Ländern
- Port-Weiterleitung verfügbar (nur P2P-Server)
- Dedizierte P2P-Server mit Doppelpfeil-Symbol markiert
- Port ändert sich jede Sitzung (Client jedes Mal neu konfigurieren)
Datenschutz:
- Schweizer Jurisdiktion (kein DMCA)
- Securitum-verifizierte No-Logs (2025)
- Kann Nutzer nicht identifizieren
Leistung: Schnelle P2P-Server, Port-Weiterleitung verbessert Seeding
Note: A (volle Torrenting-Funktionalität)
ExpressVPN Torrenting
P2P-Unterstützung:
- Erlaubt auf allen 3.000+ Servern
- Port-Weiterleitung nur über Router (unpraktisch für die meisten)
- Kann nicht auf App-Ebene Port-Weiterleitung
- Seeding stark eingeschränkt
Datenschutz:
- BVI-Jurisdiktion (kein DMCA)
- KPMG-verifizierte No-Logs (2025)
- Kann Nutzer nicht identifizieren
Leistung: Schnelle Downloads, Seeding eingeschränkt ohne Port-Weiterleitung
Note: B (Downloads großartig, Seeding schlecht)
Quellen: ProtonVPN Port-Weiterleitung Guide
Torrenting-Gewinner
Gewinner: ProtonVPN. App-Level-Port-Weiterleitung schlägt Nur-Router-Lösung.
ExpressVPNs Router-Port-Weiterleitung erfordert technisches Setup, das die meisten Nutzer nicht abschließen werden. ProtonVPN funktioniert aus der Box.
Sicherheit: Beide Auditiert, ProtonVPN Open Source
ProtonVPN Sicherheit
Code: Open Source (GitHub)
Aktuelle Audits:
- Securitum (Aug-Sept 2025): 4. aufeinanderfolgende No-Logs-Verifizierung
- Securitum (2024): No-Logs verifiziert
- Securitum (2023): No-Logs verifiziert
- Securitum (2022): Erstes No-Logs-Audit
Funktionen:
- Secure Core (Multi-Hop durch datenschutzfreundliche Länder)
- Kill Switch (Always-on-Netzwerkschutz)
- DNS-Leak-Schutz
- Split-Tunneling
- NetShield (Werbe-/Malware-Blockierung)
- Tor over VPN
Verschlüsselung: AES-256, ChaCha20
Protokolle: WireGuard, OpenVPN, IKEv2
ExpressVPN Sicherheit
Code: Closed Source (nur Lightway-Protokoll Open Source)
Aktuelle Audits:
- KPMG (Feb 2025): Drittes No-Logs-Audit
- Cure53 (mehrfach): Lightway-Protokoll, Browser-Erweiterungen
- PwC (vorherig): Server-Infrastruktur
- 19 gesamt Dritt-Audits (die meisten in der VPN-Branche)
Funktionen:
- TrustedServer (nur RAM, keine Festplatten)
- Network Lock (Kill Switch)
- DNS-Leak-Schutz
- Split-Tunneling
- Threat Manager (blockiert Tracker)
Verschlüsselung: AES-256
Protokolle: Lightway (benutzerdefiniert), OpenVPN, IKEv2
Quellen: ExpressVPN 2025 KPMG Audit
Sicherheits-Gewinner
Audit-Häufigkeit: ExpressVPN (19 gesamt vs 4)
Code-Transparenz: ProtonVPN (Open Source vs geschlossen)
Vertrauensmodell: ProtonVPN (Code verifizieren) vs ExpressVPN (Auditoren + Kape vertrauen)
Gewinner: ProtonVPN. Open-Source-Verifizierung > Closed-Source-Audit-Häufigkeit. Kape-Eigentum negiert Audit-Vorteil.
Warum ExpressVPN Empfohlen Wird (Es Ist Das Geld)
ExpressVPN Affiliate-Provision: ~$95/Verkauf (höchste in der VPN-Branche)
ProtonVPN Affiliate-Provision: ~$25/Verkauf
Mullvad Affiliate-Provision: $0 (kein Programm existiert)
NordVPN Affiliate-Provision: ~$40/Verkauf
Das Muster: VPN-Review-Seiten ranken sie:
- ExpressVPN (~$95)
- NordVPN (~$40)
- ProtonVPN (~$25)
- Mullvad ($0)
Bemerkst du die Korrelation? Höhere Provision = höheres Ranking.
Mein Ranking:
- Mullvad ($0)
- ProtonVPN (~$25)
- NordVPN (~$40)
- ExpressVPN (~$95, bewerbe nicht)
Ich kehre bewusst die Provisions-Hierarchie um. Das ist der Unterschied zwischen ehrlichen Empfehlungen und Affiliate-optimierten Reviews.
Wann ProtonVPN Wählen
Wähle ProtonVPN wenn du:
- Schweizer Datenschutz ohne Kape-Eigentum willst
- Open-Source-Code-Verifizierung brauchst
- Port-Weiterleitung für Torrenting willst
- Kostenlose Stufe schätzt (unbegrenzte Bandbreite)
- Verlängerungspreisehrlichkeit bevorzugst
- Streaming + Datenschutz-Balance brauchst
- Unabhängigem Unternehmen über Kape vertraust
Du wirst opfern:
- Etwas Geschwindigkeit (gut, nicht schnellstes)
- Einige Netflix-Bibliotheken (10+ vs 24+)
- Audit-Quantität (4 vs 19, aber Open Source kompensiert)
ProtonVPNs perfekter Nutzer: Datenschutzbewusste Person, die gelegentlich streamt, Torrents seedet, Transparenz schätzt, nicht an Kape zahlt.
Lies vollständige ProtonVPN Review
Wann ExpressVPN Wählen
Wähle ExpressVPN wenn du:
- Dich nicht um Kape-Eigentum kümmerst
- Absolute schnellste Geschwindigkeiten brauchst
- 24+ Netflix-Bibliotheken willst
- 19 Audits > Eigentümerbedenken vertraust
- Gaming/niedrige Latenz bevorzugst
- Keine Torrents seedest (keine Port-Weiterleitung)
- Glaubst Kape hat sich von Crossrider-Tagen reformiert
Du wirst opfern:
- Schweizer Unabhängigkeit (BVI + Kape)
- Open-Source-Verifizierung (geschlossener Code)
- Port-Weiterleitung (nur Router, unpraktisch)
- Preisehrlichkeit (95% Verlängerungserhöhung)
- Kostenlose Stufe (keine existiert)
ExpressVPNs perfekter Nutzer: Will schnellste Geschwindigkeiten, maximalen Netflix-Zugang, vertraut Kapes 19 Audits über Eigentümergeschichte.
Lies vollständige ExpressVPN Review
Die Beste Option: Mullvad
Kannst dich nicht entscheiden? Mullvad ist immer noch #1:
- €5/Monat für immer (keine Verlängerungsspiele)
- Durch Razzia getestet (2023 schwedische Polizei fand nichts)
- Keine E-Mail erforderlich (16-stellige Kontonummer)
- Open Source (GitHub-Verifizierung)
- Port-Weiterleitung (Torrenting funktioniert)
- Kein Affiliate-Programm (ich verdiene $0)
Mullvad verliert bei:
- Streaming (Netflix überall blockiert)
- Geschwindigkeit (gut, nicht schnellstes)
- Support (nur E-Mail, kein Live-Chat)
Kompromiss: Bester Datenschutz, schlechtestes Streaming. Wähle Prioritäten.
Lies vollständige Mullvad Review
Was Reddit Sagt
ProtonVPN Reddit Stimmung
Lob (r/ProtonVPN, r/VPN, r/privacy):
- “Schweizer Unternehmen, Open Source, kein Kape-Bullshit”
- “Kostenlose Stufe tatsächlich unbegrenzt, selten”
- “Port-Weiterleitung funktioniert für Torrenting”
- “Verlängerungspreis verdoppelt sich nicht wie andere”
- “CERN-Wissenschaftler bauten Datenschutz-Tools, vertraue dem”
Beschwerden:
- “Langsamer als ExpressVPN in Geschwindigkeitstests”
- “Weniger Netflix-Bibliotheken als Konkurrenten”
- “Port ändert sich jede Sitzung, nervig für Torrents”
- “Support langsamer als 24/7 Live-Chat-VPNs”
Konsens: Am besten für Datenschutz + Funktionen-Balance, nicht für Geschwindigkeits-/Streaming-Besessene.
ExpressVPN Reddit Stimmung
Lob:
- “Schnellstes VPN, das ich getestet habe, global konsistent”
- “24+ Netflix-Bibliotheken funktionieren zuverlässig”
- “19 Audits zeigen Engagement trotz Kape”
- “Gaming-Latenz besser als Konkurrenten”
Beschwerden:
- “Kape-Eigentum ruiniert alles”
- “Teuerstes VPN für Kape-eigenes Produkt”
- “Keine Port-Weiterleitung tötet Torrenting”
- “$95 Provision treibt jede Empfehlung”
- “Closed Source, muss Kape vertrauen”
Konsens: Tolles Produkt, Kape-Eigentum Deal-Breaker für Datenschutz-Puristen.
Quellen: r/VPN, r/privacy, r/ProtonVPN, r/ExpressVPN
Endgültiges Urteil: Schweizer Unabhängigkeit Gewinnt
Kopf-an-Kopf-Gewinner: ProtonVPN.
Warum: Schweizer Unabhängigkeit, Open-Source-Code, Port-Weiterleitung, bessere Preisgestaltung, kostenlose Stufe, kein Kape. Verliert nur bei roher Geschwindigkeit und Netflix-Bibliotheksanzahl.
ExpressVPNs einzige Vorteile: Schnellste Geschwindigkeiten, meiste Netflix-Bibliotheken, meiste Audits. Nicht genug, um Kape-Eigentum für Datenschutzsoftware zu überwinden.
Die ehrliche Hierarchie:
- Mullvad - Maximaler Datenschutz ($0 Provision)
- ProtonVPN - Schweizer Datenschutz + Funktionen (~$25)
- NordVPN - Schnelle Geschwindigkeiten + Netflix (~$40)
- ExpressVPN - Kape-Eigentum disqualifiziert (~$95 verfügbar, nicht beworben)
Was tun:
- Datenschutz-Priorität? → Mullvad oder ProtonVPN
- Streaming-Priorität? → ProtonVPN oder NordVPN
- Geschwindigkeits-Priorität? → ExpressVPN oder NordVPN
- Kümmerst dich nicht um Kape? → ExpressVPN funktioniert gut
Verifiziere Alles
Vertraue mir nicht. Prüfe Quellen:
Kape/ExpressVPN Übernahme:
- The Register: ExpressVPN von Kape gekauft
- TechCrunch: Kape erwirbt ExpressVPN
- Kape Marken: Offizielle Seite
Kape/Crossrider Geschichte:
- Windscribe Untersuchung: Was ist Kape?
- Privacy Journal: Kape Analyse
ProtonVPN Transparenz:
- Schweizer Datenschutz: Warum Schweiz
- 2025 Audit: Securitum No-Logs
- Open Source: GitHub Repos
- Preisgestaltung: Offizielle Preisgestaltung
ExpressVPN Transparenz:
- 2025 Audit: KPMG No-Logs
- Preisgestaltung: Offizielle Preisgestaltung
Provisions-Transparenz:
- ExpressVPN: ~$95/Verkauf verfügbar (ich bewerbe nicht)
- ProtonVPN: ~$25/Verkauf (ich bewerbe)
- Mullvad: $0 (kein Affiliate-Programm existiert)
Bessere Recherche:
- Probiere ProtonVPN: Kostenlose Stufe oder 30-Tage-Rückerstattung
- Probiere Mullvad: €5, 14-Tage-Rückerstattung
- Unabhängig: NYTimes/WireCutter, Wired
Rechtlicher Haftungsausschluss: Fakten mit Quellen belegt und verlinkt. Meinungen markiert. Kapes/Crossriders angebliche Malware-Geschichte in mehreren unabhängigen Quellen dokumentiert.
Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene von ProtonVPN (~$25/Verkauf) und NordVPN (~$40/Verkauf). Ich verdiene $0 von ExpressVPN trotz ~$95/Verkauf Verfügbarkeit - werde keine Kape-Eigenschaften bewerben. Ich verdiene $0 von Mullvad - kein Affiliate-Programm existiert. ProtonVPN auf #2 und Mullvad auf #1 zu ranken, obwohl ich weniger (oder nichts) verdiene, beweist Affiliate-Korruptionsthese. Arbeite immer noch daran, weniger ein Arschloch zu sein.

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.
Top Comments (8)
Your favorite search engine should answer that.
https://protonvpn.com/support/what-is-kill-switch