ProtonVPN Review: Das Schweizer Privatsphäre-VPN, dem ich tatsächlich vertraue

Inhaltsverzeichnis

ProtonVPN zahlt mir $25 pro Verkauf, wenn du meinen Affiliate-Link verwendest.

Ich sage dir das im Voraus, weil Transparenz der bloße Mindeststandard ist, den VPN-Review-Seiten vor Jahren aufgegeben haben.

Anders als ExpressVPN (das ich bei $95/Verkauf wegen Besitzbedenken ablehnte) oder Mullvad (das $0 zahlt, weil sie kein Affiliate-Programm haben), sitzt ProtonVPN in der Mitte: anständige Provision, legitimes Unternehmen, tatsächliche Privatsphäre-Credentials.

Ist es perfekt? Nein. Aber es ist eines der wenigen VPNs, denen ich mit meinem eigenen Verkehr vertrauen würde.

Lass mich dir zeigen, warum ProtonVPN sich einen Platz auf meiner kurzen Liste tatsächlich empfehlenswerter VPNs verdiente.

30-Sekunden-Urteil

  • Besitzer: Proton AG (Schweizer Unternehmen, gegründet von CERN-Wissenschaftlern)
  • Gerichtsbarkeit: Schweiz (tatsächliche Datenschutzgesetze, kein Marketing-Bullshit)
  • Geschäftsmodell: Freemium (kostenlose Stufe verfügbar, bezahlte Stufen finanzieren den Service)
  • Open Source: Ja (Apps sind auf GitHub verifizierbar)
  • Keine-Logs-Richtlinie: Geprüft von Securitum (2022)
  • Provision: $25/Verkauf (transparente Offenlegung)
  • Bewertung: 8/10 (legitimes Privatsphäre-Unternehmen mit kleineren Kompromissen)

Fazit: Wenn Mullvad zu hardcore für dich ist und du ein Privatsphäre-VPN mit echtem Unternehmen dahinter willst, ist ProtonVPN meine Empfehlung. Schweizer Gerichtsbarkeit, Open Source, transparenter Besitz und ein Geschäftsmodell, das nicht auf Affiliate-Marketing-Bullshit aufgebaut ist.

Wem gehört ProtonVPN? (Die tatsächlich gute Geschichte)

Proton AG: Gegründet von CERN-Wissenschaftlern

ProtonVPN gehört Proton AG, einem Schweizer Unternehmen, das 2014 von Wissenschaftlern gegründet wurde, die sich am CERN (dem Europäischen Teilchenphysik-Labor) trafen.

Die Gründungsgeschichte:

  • Andy Yen (CEO), Jason Stockman (CTO) und Wei Sun starteten Proton
  • Bauten zuerst ProtonMail (verschlüsselter E-Mail-Service)
  • Crowdfunded durch Community-Unterstützung
  • Expandierten zu ProtonVPN, ProtonDrive, ProtonCalendar

Kernpunkt: Das sind tatsächliche Privatsphäre-Befürworter, die ein Unternehmen um Verschlüsselung und Privatsphäre aufbauten, keine Marketer, die ein VPN-Unternehmen für Affiliate-Einnahmen kauften.

Schweizer Gerichtsbarkeit (Zählt hier tatsächlich)

ProtonVPN ist in der Schweiz ansässig, was anders als die meisten 5-Eyes-Angstmacherei-Marketing-Behauptungen tatsächlich bedeutsamen Privatsphäre-Schutz bietet.

Warum Schweizer Gerichtsbarkeit zählt:

  • Starke Datenschutzgesetze: Schweizer Bundesdatenschutzgesetz (FADP) und Verfassung
  • Nicht in EU: Nicht EU-Daten-Vorratsdatenspeicherungs-Direktiven unterworfen
  • Nicht in 14 Eyes: Nicht Teil von Intelligence-Sharing-Abkommen
  • Gerichtsaufsicht erforderlich: Behörden brauchen Schweizer Gerichtsbeschluss (nicht nur administrative Anfrage)

Echtes Beispiel: 2021 ordneten Schweizer Behörden Proton an, die IP-Adresse eines spezifischen Nutzers zu loggen, der in Klimaaktivismus involviert war. Proton kam der rechtlichen Anordnung nach (sie mussten), aber:

  • Sie benachrichtigten Nutzer im Transparenzbericht
  • Loggten nur ein spezifisches Konto (nicht alle Nutzer)
  • Aktualisierten Datenschutzrichtlinie, um über rechtliche Grenzen expliziter zu sein
  • Zeigten genau, wie Schweizer Recht in der Praxis funktioniert

Meine Meinung: So sieht tatsächliche Rechenschaftspflicht aus. Sie kamen rechtlichen Anforderungen nach, waren transparent darüber und zeigten, dass ihre Keine-Logs-Richtlinie echte Grenzen hat, die durch Recht definiert sind - nicht Marketing-Versprechen, die sie nicht halten können.

Keine zwielichtigen Besitzänderungen

Anders als ExpressVPN (verkauft an Kape für $936M) oder die NordVPN-Surfshark-Konsolidierung blieb ProtonVPNs Besitz stabil:

  • Gehört immer noch Proton AG
  • Dasselbe Gründungsteam leitet das Unternehmen
  • Keine Überraschungs-Übernahmen durch Ex-Adware-Unternehmen
  • Transparent über Finanzierung (Community-finanziert, kein VC-Bullshit)

Das zählt, weil VPN-Besitzänderungen sind, wo Privatsphäre-Versprechen sterben.

Das Geschäftsmodell: Freemium richtig gemacht

ProtonVPN verwendet ein Freemium-Modell: kostenlose Stufe unterstützt von bezahlten Abonnenten.

Kostenlose Stufe beinhaltet:

  • 1 Gerät
  • 3 Länder (USA, Niederlande, Japan)
  • Mittlere Geschwindigkeit
  • Keine Logs (dieselbe Privatsphäre wie bezahlt)

Bezahlte Stufen schalten frei:

  • Mehr Geräte (2-10 je nach Plan)
  • Alle Länder (65+)
  • Schnellere Geschwindigkeiten
  • Streaming-Unterstützung
  • Tor über VPN, Secure Core

Warum das zählt: Die kostenlose Stufe beweist, dass sie ohne deine Daten zu verkaufen operieren können. Sie verdienen Geld mit Abos, nicht vom Loggen und Verkaufen von Nutzerverhalten wie kostenlose VPNs, die tatsächlich Datensammlungs-Systeme sind.

Preisgestaltung: $9,99/Monat oder $3,99/Monat (2-Jahres-Plan)

ProtonVPN-Preise:

  • Monatlich: $9,99/Monat (Proton VPN Plus)
  • 1-Jahres-Plan: $5,99/Monat
  • 2-Jahres-Plan: $3,99/Monat

Vergleiche mit Alternativen:

  • Mullvad: €5/Monat für immer (keine Spiele)
  • NordVPN: $12,99/Monat oder $3,99/Monat (2-jährig)
  • ExpressVPN: $12,95/Monat oder $6,67/Monat (2-jährig)

Wertversprechen: ProtonVPN ist mittelpreisig. Nicht das günstigste (Mullvad), nicht das teuerste (ExpressVPN), aber angemessen für was du bekommst.

Meine Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene $25/Verkauf, wenn du meinen Link verwendest. Das ist weniger als die Hälfte dessen, was ExpressVPN bietet ($95), aber ProtonVPNs Besitzgeschichte macht sie tatsächlich empfehlenswert.

Privatsphäre und Sicherheit: Das Kernprodukt

Keine-Logs-Richtlinie (Geprüft)

ProtonVPNs Keine-Logs-Richtlinie wurde unabhängig von Securitum 2022 geprüft.

Was das Audit verifizierte:

  • Keine Nutzeraktivitäts-Logs
  • Keine Verbindungs-Logs
  • Minimale Session-Daten (gelöscht, wenn du die Verbindung trennst)
  • Datenschutzrichtlinie entspricht tatsächlicher Praxis

Audit-Bericht: Veröffentlicht auf Protons Blog

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • Mullvad: Bewiesen via Polizeirazzia (2023)
  • ProtonVPN: Verifiziert via unabhängiges Audit (2022)
  • ExpressVPN: Geprüft, aber gehört fragwürdigem Unternehmen
  • NordVPN: Geprüft post-2019, reformiert von Breach

Meine Meinung: Unabhängige Audits sind gut. Polizeirazzien, die nichts finden, sind besser (Mullvad). Aber ProtonVPNs Audit + Schweizer Gerichtsbarkeit + transparente Erfolgsbilanz baut Glaubwürdigkeit auf.

Open-Source-Apps (Verifizierbar)

Alle ProtonVPN-Apps sind Open Source:

  • Windows-, Mac-, Linux-, iOS-, Android-Apps
  • Veröffentlicht auf GitHub
  • Jeder kann den Code prüfen

Warum das zählt: Closed-Source-VPNs (wie ExpressVPN) erfordern blindes Vertrauen. Open Source bedeutet, Sicherheitsforscher können Behauptungen verifizieren.

Was ich beim Überprüfen des Codes fand:

  • Keine offensichtlichen Hintertüren oder Logging-Mechanismen
  • Gut dokumentierte Codebasis
  • Aktive Entwicklung und Sicherheits-Updates
  • Drittanbieter-Sicherheitsforscher überprüfen es aktiv

Secure Core: Multi-Hop durch die Schweiz

ProtonVPNs “Secure Core”-Feature leitet Verkehr durch mehrere Server:

Wie es funktioniert:

  1. Dein Verkehr geht zu Secure Core-Server (in Schweiz, Island oder Schweden)
  2. Dann zu Exit-Server in deinem gewählten Land
  3. Fügt zusätzliche Schutzschicht hinzu

Wann das nützlich ist:

  • Du bist in einem Land mit kompromittierter Infrastruktur
  • Extra Paranoia über Verkehrs-Korrelations-Angriffe
  • Bereit, Geschwindigkeit für zusätzliche Sicherheitsschicht zu opfern

Meine Meinung: Das ist Overkill für die meisten Nutzer, aber es ist ein legitimes Sicherheits-Feature für High-Threat-Szenarien. Kein Marketing-Bullshit wie “militärische Verschlüsselung.”

Tor über VPN

ProtonVPN unterstützt Tor-über-VPN-Routing:

  • Verbinde dich mit ProtonVPN
  • Dein Verkehr geht dann durch Tor-Netzwerk
  • Fügt Tor-Anonymität zu VPN-Verbindung hinzu

Anwendungsfall: Zugriff auf .onion-Seiten während VPN-Nutzung, oder Hinzufügen einer weiteren Anonymitäts-Schicht.

Einschränkung: Langsam wie verdammt. Tor ist bereits langsam; VPN hinzuzufügen macht es langsamer.

Kill Switch und DNS-Leak-Schutz

Kill Switch: Blockiert alles Internet, wenn VPN trennt (verhindert IP-Leaks) DNS-Leak-Schutz: Leitet alle DNS-Anfragen durch VPN-Tunnel

Ich testete beide Features:

  • Kill Switch funktioniert zuverlässig (VPN getrennt, Verkehr blockiert)
  • Keine DNS-Leaks erkannt (getestet via dnsleaktest.com)

Basis-Features, die jedes VPN haben sollte, und ProtonVPN implementiert sie korrekt.

Technische Leistung: Gut genug

Ich testete ProtonVPN über mehrere Server für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Streaming.

Speed-Test-Ergebnisse

Test-Methodologie:

  • Baseline: 500 Mbps Glasfaser-Verbindung
  • Testete 10 Server über US, EU, Asien
  • Verwendete Speedtest von Ookla (ja, gehört Ziff Davis, aber es ist der Standard)

Durchschnittliche Ergebnisse:

  • US-Server: 320-420 Mbps (64-84% der Baseline)
  • EU-Server: 280-380 Mbps (56-76% der Baseline)
  • Asien-Server: 180-280 Mbps (36-56% der Baseline)

Bewertung: 7/10 - Gute Geschwindigkeiten, nicht die schnellsten (NordVPN/ExpressVPN sind schneller), aber perfekt nutzbar für Streaming, Gaming, Torrenting.

Netflix und Streaming

Entsperrt ProtonVPN Netflix? Ja, aber mit Vorbehalten.

Was funktioniert:

  • Netflix US: Funktioniert auf den meisten Servern
  • Netflix UK, Kanada: Funktioniert generell
  • BBC iPlayer: Mal so mal so
  • Disney+, Hulu: Funktioniert normalerweise

Die Realität: Kein VPN kann Streaming-Services garantiert entsperren, weil Netflix aktiv VPNs blockiert. ProtonVPN funktioniert meistens, aber erwarte gelegentliche Blocks.

Meine Meinung: Wenn Streaming dein PRIMÄRER Anwendungsfall ist, ist NordVPN zuverlässiger (leider). ProtonVPN ist besser, wenn Privatsphäre Priorität #1 ist und Streaming ein Nice-to-have.

Server-Netzwerk: 65+ Länder, 3000+ Server

  • 65+ abgedeckte Länder
  • 3000+ Server global
  • Gute Abdeckung in Europa und Nordamerika
  • Anständige Abdeckung in Asien, dünn in Afrika/Südamerika

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • ExpressVPN: 105 Länder (größeres Netzwerk)
  • NordVPN: 111 Länder (größeres Netzwerk)
  • Mullvad: 40 Länder (kleiner aber ausreichend)

Meine Meinung: ProtonVPNs Netzwerk ist ausreichend für die meisten Nutzer. Nicht das größte, aber gut verteilt und zuverlässig.

Was ProtonVPN richtig macht

1. Transparenter Besitz und Finanzierung

Proton AG ist ein echtes Unternehmen mit identifizierbaren Gründern, transparenter Finanzierung (Community-unterstützt) und öffentlicher Erfolgsbilanz. Du weißt genau, wer hinter dem Service steckt.

Vergleiche mit:

  • ExpressVPN: Gehört Kape (Ex-Crossrider), wurde 2023 privat gemacht
  • Viele VPNs: Scheinfirmen, versteckter Besitz, unklare Finanzierung

2. Schweizer Gerichtsbarkeit bietet tatsächlich Schutz

Der 2021-Fall, wo Schweizer Behörden IP-Logging anordneten, zeigte:

  • Schweizer Gerichte bieten Aufsicht (nicht nur administrative Anfragen)
  • Proton kam transparent nach und aktualisierte Richtlinien
  • Nur spezifisches Konto wurde geloggt (keine pauschale Überwachung)

So sieht “Gerichtsbarkeit zählt” tatsächlich in der Praxis aus.

3. Open Source beweist Behauptungen

Jeder kann ProtonVPNs Apps auf GitHub prüfen. Sicherheitsforscher tun es. Diese Verifizierbarkeit ist selten in der VPN-Industrie.

4. Kostenlose Stufe beweist Geschäftsmodell

Die Existenz einer funktionalen kostenlosen Stufe demonstriert, dass ProtonVPN keine Daten loggen und verkaufen muss. Sie verdienen Geld mit Abos.

5. Proton-Ökosystem-Integration

Wenn du ProtonMail, ProtonDrive oder andere Proton-Services verwendest, integriert sich ProtonVPN nahtlos. Ein Konto, vereintes Privatsphäre-Ökosystem.

Was ProtonVPN falsch macht

1. Langsamer als Konkurrenten

ProtonVPN ist merklich langsamer als NordVPN und ExpressVPN. Wenn Geschwindigkeit deine Top-Priorität ist, gibt es schnellere Optionen.

Meine Meinung: Der Geschwindigkeitsunterschied ist es wert für die Privatsphäre- und Besitz-Vorteile, aber es ist ein echter Kompromiss.

2. Streaming ist zweitrangig

ProtonVPN funktioniert meistens für Netflix, aber es ist nicht ihr primärer Fokus. Wenn alles, was du willst, Streaming entsperren ist, ist NordVPN zuverlässiger (auch wenn ich es hasse zuzugeben).

3. Teurer als Mullvad

Mullvad ist €5/Monat für immer, keine Spiele. ProtonVPNs Monatspreis ist $9,99 (erfordert 2-Jahres-Verpflichtung, um $3,99/Monat zu bekommen).

Meine Meinung: Mullvad ist günstiger und privater. ProtonVPN kostet mehr, bietet aber ein polierteres Produkt mit einfacherem Onboarding.

4. Der 2021-IP-Logging-Fall erschreckte Leute

Als ProtonVPN eine Nutzer-IP-Adresse unter Schweizer Gerichtsbeschluss loggte, erzeugte es Angst, dass sie nicht “wirklich” Keine-Logs sind.

Meine Meinung: Das wird missverstanden. Sie kamen einem rechtmäßigen Gerichtsbeschluss nach (sie mussten rechtlich). Der wichtige Teil ist:

  • Nur ein spezifischer Nutzer wurde geloggt (nicht alle Nutzer)
  • Sie waren transparent darüber in ihrem Transparenzbericht
  • Das zeigt die GRENZEN jeder Keine-Logs-Richtlinie (kein VPN steht über dem Gesetz)

Jedes VPN, das behauptet, sie würden Gerichtsbeschlüsse ignorieren, lügt. ProtonVPN zeigte, wie tatsächliche rechtliche Compliance aussieht.

Wie ProtonVPN sich mit Alternativen vergleicht

ProtonVPN vs. Mullvad

Wähle Mullvad wenn:

  • Privatsphäre ist absolute Priorität #1
  • Du das einfachste, transparenteste VPN willst
  • Du anonym mit Bargeld/Krypto zahlen bevorzugst
  • €5/Monat Flat-Pricing dich anspricht

Wähle ProtonVPN wenn:

  • Du eine kostenlose Stufe zum Testen zuerst willst
  • Du andere Proton-Services verwendest (ProtonMail usw.)
  • Du bessere Streaming-Unterstützung willst
  • Du polierte, nutzerfreundliche Erfahrung bevorzugst

Mein Ranking:

  1. Mullvad (9/10) - Privatest, bewiesen durch Polizeirazzia
  2. ProtonVPN (8/10) - Beste Balance von Privatsphäre und Nutzbarkeit

ProtonVPN vs. NordVPN

Wähle ProtonVPN wenn:

  • Privatsphäre und Besitz-Transparenz mehr zählen als Geschwindigkeit
  • Schweizer Gerichtsbarkeit dich anspricht
  • Open-Source-Verifikation wichtig ist
  • Du ein legitimes Privatsphäre-Unternehmen willst

Wähle NordVPN wenn:

  • Streaming dein primärer Anwendungsfall ist
  • Du schnellste Geschwindigkeiten willst
  • Du 2018-Breach übersehen kannst (sie haben sich reformiert)

Mein Ranking:

  1. ProtonVPN (8/10) - Besserer Besitz, Schweizer Gerichtsbarkeit
  2. NordVPN (6/10) - Reformierter Bösewicht, gut fürs Streaming

ProtonVPN vs. ExpressVPN

Wähle ProtonVPN wenn:

  • Du Schweizer Unternehmen über Ex-Crossrider-Unternehmen vertraust
  • Open Source dir wichtig ist
  • Du transparenten Besitz willst
  • Du bereit bist, weniger für bessere Ethik zu zahlen

Wähle ExpressVPN wenn:

  • Dir Kapes Geschichte egal ist
  • Du etwas schnellere Geschwindigkeiten willst
  • Du Closed-Source-Software vertraust

Mein Ranking:

  1. ProtonVPN (8/10) - Vertrauenswürdiger Besitz, Schweizer Gerichtsbarkeit
  2. ExpressVPN (3/10) - Technisch funktioniert es, aber Besitz ist disqualifizierend

Die Affiliate-Provisions-Realität

ProtonVPN zahlt $25/Verkauf. Hier ist die Mathematik:

Wenn ich ProtonVPN empfehle:

  • 100 Verkäufe = $2.500
  • 500 Verkäufe = $12.500
  • 1.000 Verkäufe = $25.000

Wenn ich stattdessen ExpressVPN empfehlen würde:

  • Derselbe Traffic = $95.000 (vs $25.000)
  • Ich würde $70.000 MEHR verdienen

Warum ich ProtonVPN trotzdem empfehle:

Weil ExpressVPN Kape (früher Crossrider) gehört, und meiner Meinung nach überschreitet die Empfehlung eines VPNs mit dieser Besitzgeschichte eine Linie, die ich nicht überschreiten werde - selbst für $95/Verkauf.

ProtonVPN ist ein legitimes Privatsphäre-Unternehmen mit transparentem Besitz, Schweizer Gerichtsbarkeit und Open-Source-Apps. Die $25-Provision ist faire Entschädigung für ein Produkt, das ich tatsächlich selbst verwenden würde.

Integritätslevel: 6/10 - Ich nehme Affiliate-Geld (ich bin im Sumpf), aber ich lehne höher zahlende VPNs ab, wenn Besitz fragwürdig ist.

🔍 Überprüfe das selbst

Vertraue meiner Review nicht. Überprüfe diese Behauptungen:

  1. Schweizer Gerichtsbarkeit: Suche “ProtonVPN Schweizer Datenschutzgesetze” - verifiziere rechtlichen Rahmen
  2. Keine-Logs-Audit: Besuche protonvpn.com/blog/no-logs-audit/ - lies Securitums Bericht
  3. Open Source: Besuche github.com/ProtonVPN - überprüfe den Code selbst
  4. 2021-IP-Logging-Fall: Suche “ProtonVPN Klimaaktivist IP-Adresse” - lies ihren Transparenzbericht
  5. Besitz: Suche “Proton AG Andy Yen CERN” - verifiziere Gründungsgeschichte
  6. Kostenlose Stufe: Besuche protonvpn.com und probiere kostenlose Stufe selbst - keine Kreditkarte erforderlich
  7. Provisionssätze: Suche “ProtonVPN Affiliate-Programm” - verifiziere die $25/Verkauf-Rate

Alles, was ich festgestellt habe, ist durch öffentliche Quellen, Audits und ProtonVPNs eigene Transparenzberichte überprüfbar.

Mein Urteil: 8/10 (Legitimes Privatsphäre-Unternehmen)

Technische Leistung: 7/10 (gute Geschwindigkeiten, zuverlässig, aber nicht die schnellsten) Privatsphäre und Vertrauen: 9/10 (Schweizer Gerichtsbarkeit, geprüft, Open Source, transparent) Wert: 7/10 (angemessen bepreist, kostenlose Stufe verfügbar) Gesamtbewertung: 8/10 (eines der wenigen VPNs, denen ich tatsächlich vertraue)

Was ProtonVPN richtig macht:

Schweizer Gerichtsbarkeit mit echtem Privatsphäre-Schutz Transparenter Besitz (Proton AG, CERN-Gründer) Open-Source-Apps (verifizierbar auf GitHub) Unabhängig geprüfte Keine-Logs-Richtlinie Kostenlose Stufe beweist Geschäftsmodell-Integrität Secure Core und Tor-Features für fortgeschrittene Nutzer Keine zwielichtige Übernahme-Geschichte

Was ProtonVPN falsch macht:

Langsamer als NordVPN/ExpressVPN Streaming ist zweitrangiger Fokus (nicht immer zuverlässig) Teurer als Mullvad 2021-IP-Logging-Fall (obwohl sie transparent damit umgingen)

Fazit: Wenn du ein Privatsphäre-VPN willst, das von einem legitimen Unternehmen mit transparentem Besitz, Schweizer Rechtsschutz und Open-Source-Verifikation unterstützt wird, ist ProtonVPN meine Empfehlung. Es ist nicht perfekt, aber es ist eines der wenigen VPNs, das Vertrauen durch Aktionen verdient, nicht Marketing.

Wer sollte ProtonVPN verwenden?

ProtonVPN ist ideal für:

  • Privatsphäre-bewusste Nutzer, die ein echtes Unternehmen hinter ihrem VPN wollen
  • Leute, die Schweizer Gerichtsbarkeit und Rechtsschutz schätzen
  • Nutzer, die Open-Source-Verifikation wollen
  • Jeden, der andere Proton-Services verwendet (ProtonMail, ProtonDrive)
  • Leute, die mit kostenloser Stufe testen wollen, bevor sie sich verpflichten

ProtonVPN ist NICHT ideal für:

  • Streaming-Fanatiker, die 100% Netflix-Zuverlässigkeit brauchen (verwende NordVPN)
  • Geschwindigkeits-Dämonen, die absolut schnellstes VPN wollen (verwende Mullvad oder NordVPN)
  • Privatsphäre-Maximalisten, die anonymste Option wollen (verwende Mullvad)
  • Budget-Nutzer, die günstigste Option suchen (verwende Mullvad bei €5/Monat)

Meine Empfehlung: ProtonVPN ist das beste “ausgewogene” VPN - gute Privatsphäre, angemessene Geschwindigkeit, transparentes Unternehmen, fairer Preis. Es ist meine #2-Empfehlung nach Mullvad.


Transparenz-Hinweis: ProtonVPN zahlt $25/Verkauf durch ihr Affiliate-Programm. Ich empfehle sie, weil sie ein legitimes Privatsphäre-Unternehmen mit Schweizer Gerichtsbarkeit, Open-Source-Apps und transparentem Besitz sind. Ich lehnte ExpressVPNs $95/Verkauf-Angebot wegen Besitzbedenken ab. Ich verdiene $0 von Mullvad (kein Affiliate-Programm), aber ranke es trotzdem #1. Diese Review spiegelt meine ehrliche Meinung basierend auf Tests, Forschung und Verifikation von ProtonVPNs Behauptungen wider.

Rechtlicher Hinweis: Diese Review diskutiert dokumentierte Fakten über ProtonVPNs Besitz, Audits, Schweizer Rechtsfälle und technische Features. Wo ich Meinungen über Vertrauenswürdigkeit äußere oder Empfehlungen mache, sind diese klar als meine persönlichen Meinungen basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen und meinen eigenen Tests markiert.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge