PCMag bewertet VPNs, die es besitzt: Der Ziff Davis Interessenkonflikt
Inhaltsverzeichnis
Weißt du, was mich ärgert? Wenn dasselbe Unternehmen, das die VPNs besitzt, auch die verdammten Websites besitzt, die sie bewerten. Und niemand scheint sich einen Scheiß zu kümmern.
Lass mich dir von Ziff Davis erzählen, einem Online-Medienunternehmen, von dem du wahrscheinlich nie gehört hast, aber eines, das still ein Imperium aufgebaut hat, das jeden korrupten Diktator neidisch machen würde.
Und sie verdienen ernsthaft verdammtes Geld: Dieses Jahr wird ihr Umsatz voraussichtlich 1,47 Milliarden US-Dollar betragen! 🤑
Der Aufbau: Besitze die Produkte UND die Bewertungen
Hier ist der Deal: Ziff Davis besitzt einen Haufen VPNs:
- IPVanish
- StrongVPN
- Encrypt.me
- SaferVPN
- FastVPN (früher Namecheap VPN)
- Speedtest VPN
Cool, sie sind im VPN-Geschäft. Nichts Falsches daran.
Aber hier wird es beschissen: Sie besitzen auch die angeblich unabhängigen Websites, die VPNs bewerten.
- PCMag - Einer der vertrauenswürdigsten Namen in Tech-Bewertungen
- CNET - Gerade im August 2024 für 100 Millionen Dollar übernommen
- IGN - Große Gaming- und Tech-Seite
- Mashable - Tech- und Kultur-News
- ZDNet - Enterprise-Tech-Berichterstattung
- Lifehacker - Produktivitäts- und Tech-Tipps
Oh, und sie besitzen Speedtest von Ookla - du weißt schon, das Tool, das jeder verwendet, um seine Internet-Geschwindigkeit und VPN-Leistung zu testen.
Also lass mich das klarstellen: Sie besitzen die VPNs, sie besitzen die Review-Seiten, UND sie besitzen die Test-Tools.
Das ist wie ein Restaurant zu besitzen, die Food-Critic-Zeitung UND die Gesundheitsinspektionsfirma.
”Aber warte, PCMag gibt ihren eigenen VPNs niedrige Bewertungen!”
Ja, ich sah das Argument kommen. PCMag gibt Encrypt.me und StrongVPN nur 3 Sterne von 5. Manche Leute sagen, das beweist, dass sie objektiv sind.
🤬 Bullshit.
Weißt du, was noch verdächtiger ist, als deinen eigenen Produkten 5 Sterne zu geben? Ihnen 3 Sterne zu geben, um den Anschein von Objektivität zu erzeugen, während man sie trotzdem im Gespräch hält.
Denk darüber nach: Wenn PCMag StrongVPN 5 Sterne gäbe, würden alle Interessenkonflikt schreien. Aber indem sie ihm 3 Sterne mit “ausgewogenen” Bewertungen geben, können sie sagen “Siehst du? Wir sind hart zu unseren eigenen Produkten!”, während sie trotzdem Traffic und Aufmerksamkeit auf VPNs lenken, die sie besitzen.
Es ist die Illusion von Integrität.
Der Speedtest-Winkel: Die “Beweise” kontrollieren
Hier ist, was mich wirklich aufregt: Ziff Davis besitzt Speedtest, das beliebteste Internet-Geschwindigkeits-Testtool auf dem Planeten. Millionen von Menschen verwenden es, um ihre VPN-Geschwindigkeiten zu testen.
Also wenn PCMag oder CNET ein VPN bewertet und sagt “Wir haben es mit Speedtest getestet und diese Ergebnisse erhalten”, wem gehören sowohl das getestete VPN ALS AUCH das Test-Tool?
Richtig. Ziff Davis.
Sie kontrollieren das gesamte verdammte Ökosystem:
- Sie machen das VPN
- Sie erstellen das Tool, um das VPN zu testen
- Sie besitzen die Website, die das VPN bewertet
- Sie profitieren, wenn du ihre Affiliate-Links klickst
Es ist zirkuläre Korruption, verpackt mit einer Schleife aus Tech-Journalismus-Glaubwürdigkeit.
Die Geschichte: Wie wir hierher kamen
Das passierte nicht über Nacht. Lass mich dir die Zeitleiste zeigen:
2019: J2 Global (das später zu Ziff Davis wurde) übernahm IPVanish, StrongVPN und Encrypt.me von StackPath für einen nicht genannten Betrag.
2021: J2 Global benannte sich in Ziff Davis um. Dasselbe Unternehmen, saubererer Name. Weniger offensichtlich, was sie vorhaben.
2024: Ziff Davis übernahm CNET von Red Ventures für 100 Millionen Dollar und fügte eine weitere große Tech-Review-Seite zu ihrem Portfolio hinzu.
Jede Übernahme verschlimmert das Problem. Mehr VPNs, mehr Review-Seiten, mehr Wege, den Anschein unabhängigen Journalismus zu erwecken, während Geld zurück zur selben Unternehmens-Mutter fließt.
Warum das wichtig ist (Über das Offensichtliche hinaus)
“Na und?” könntest du fragen. “Viele Unternehmen besitzen mehrere Geschäfte.”
Stimmt. Aber hier ist, warum das anders ist:
1. Vertrauenserosion
PCMag gibt es seit 1984. Die Leute VERTRAUEN PCMag. Wenn PCMag sagt, ein VPN ist gut oder schlecht, hören die Leute zu. Aber dieses Vertrauen wird ausgebeutet, wenn PCMag Produkte bewertet, die seine Muttergesellschaft besitzt - auch wenn diese Bewertungen ausgewogen erscheinen.
2. Versteckte Agenden
Jede VPN-Bewertung auf PCMag oder CNET muss jetzt durch die Linse betrachtet werden von “Nutzt diese Bewertung Ziff Davis?”
Wenn sie das VPN eines Konkurrenten niedermachen, ist es, weil es tatsächlich schlecht ist, oder weil es mit IPVanish konkurriert?
Wenn sie ExpressVPN loben (gehört Kape, nicht Ziff Davis), ist es, weil ExpressVPN höhere Affiliate-Provisionen zahlt als ihre eigenen Produkte?
Wir können es nicht wissen. Und das ist das Problem.
3. Marktmanipulation
Wenn du sowohl die Produkte als auch die Review-Seiten besitzt, hast du nicht nur einen Interessenkonflikt - du hast die Macht, die gesamte Markt-Erzählung zu gestalten.
Du kannst:
- Entscheiden, welche Konkurrenten bewertet werden
- Die Test-Methodik kontrollieren
- Bestimmen, welche Funktionen in Bewertungen wichtig sind
- Die Standards setzen, nach denen alle anderen beurteilt werden
4. Die Editor’s Note Scharade
Ziff Davis verdient Anerkennung dafür, dass PCMag eine Editor’s Note in VPN-Inhalten einfügt, die das Eigentumsverhältnis offenlegt. Sie sagt normalerweise so etwas wie:
Hinweis: IPVanish und StrongVPN gehören Ziff Davis, PCMags Muttergesellschaft.
Großartig. Aber diese Offenlegung erscheint NACHDEM du bereits auf den Artikel geklickt, begonnen hast zu lesen und Meinungen gebildet hast. Sie ist im Text vergraben. Es ist das Kleingedruckte auf einem Vertrag, den du bereits unterschrieben hast.
Und hier ist der Knaller: Die meisten Leser wissen nicht einmal, was “Ziff Davis” ist. Die Offenlegung ist technisch da, aber bedeutungslos für 99% der Leser, die keine Unternehmens-Übernahme-News verfolgen.
Die ExpressVPN-Situation: Ein anderer Schurke
Während wir über VPN-Eigentum sprechen, lass uns ExpressVPN ansprechen - das NICHT Ziff Davis gehört.
ExpressVPN wurde 2021 von Kape Technologies für 936 Millionen Dollar übernommen. Kape besitzt auch:
- CyberGhost
- Private Internet Access (PIA)
- Zenmate
und sie haben sich ein Blatt aus Ziff Davis’ Buch genommen, indem sie die ähm… unabhängige Review-Seite VPNmentor.com übernahmen (für $150M übernommen)
Warum ist das wichtig? Denn wenn PCMag ExpressVPN positiv bewertet, müssen wir fragen: Ist es, weil ExpressVPN wirklich gut ist, oder weil ExpressVPN $95 pro Verkauf an Affiliate-Provisionen auszahlt, während StrongVPN vielleicht weniger zahlt?
Der Interessenkonflikt funktioniert in beide Richtungen. Manchmal ist es PROFITABLER, Konkurrenten zu bewerben als die eigenen Produkte.
Was kannst du tatsächlich vertrauen?
Also wenn du PCMag oder CNET nicht für VPN-Bewertungen vertrauen kannst, was KANNST du vertrauen?
Ehrlich gesagt? Nicht viel. Das gesamte VPN-Review-Ökosystem ist durch Affiliate-Marketing und Unternehmenseigentum kompromittiert. Aber hier sind einige Prinzipien:
Folge dem Geld
- Prüfe, wem das VPN gehört
- Prüfe, wem die Review-Seite gehört
- Suche nach offengelegten Affiliate-Beziehungen
- Nimm Voreingenommenheit an, es sei denn, das Gegenteil ist bewiesen
Suche unabhängige Stimmen
- Einzelne Blogger ohne Unternehmensunterstützung (wie ich, obwohl ich transparent über meine Affiliate-Beziehungen bin)
- Reddit-Communities (obwohl diese auch astroturfed sein können)
- Technische Sicherheitsforscher, die VPNs auf tatsächliche Sicherheit testen, nicht Marketing-Behauptungen
Mach deine eigene Recherche
- Lies mehrere Bewertungen von verschiedenen Quellen
- Suche nach technischer Analyse, nicht Marketing-Sprech
- Prüfe Reddit für echte Nutzererfahrungen
- Teste VPNs selbst mit kostenlosen Testversionen
Stelle die harten Fragen
- Warum empfiehlt diese Bewertung DIESES VPN?
- Was gewinnt der Rezensent?
- Gibt es alternative Perspektiven?
- Was sagen Nutzer außerhalb offizieller Review-Seiten?
- Brauche ich wirklich ein VPN?
Das breitere Muster: Review-Seiten-Konsolidierung
Die Ziff Davis Situation ist nur ein Beispiel eines breiteren Problems in Tech-Medien: Konsolidierung.
Eine Handvoll Unternehmen besitzt jetzt die meisten “unabhängigen” Tech-Review-Seiten:
- Ziff Davis: PCMag, CNET, IGN, Mashable, etc.
- Red Ventures: Besaß früher CNET, besitzt noch BestVPN, CNET-Konkurrenten-Seiten
- Dotdash Meredith: Investopedia, Lifewire, The Spruce
- Future PLC: TechRadar, Tom’s Guide, PC Gamer
Wenn diese Unternehmen auch die bewerteten Produkte besitzen - oder massive Einnahmen aus Affiliate-Beziehungen machen - wird die gesamte Prämisse “unabhängiger Bewertung” zum Witz.
Was sollte passieren (aber wird es nicht)
Idealerweise gäbe es Vorschriften, die Medienunternehmen daran hindern, Produkte zu bewerten, die sie besitzen. Oder mindestens, prominent, unmöglich zu übersehende Offenlegung zu verlangen.
Die FTC hat Richtlinien zu Affiliate-Offenlegungen, aber sie sind vage und selten durchgesetzt. Die existierenden Offenlegungen sind oft vergraben oder in Unternehmenssprech geschrieben, das für normale Leser nichts bedeutet.
Aber seien wir real: Das wird sich nicht ändern. Es ist zu viel Geld involviert. Ziff Davis zahlte 100 Millionen Dollar für CNET - sie werden ihre eigenen Review-Seiten nicht mit ehrlicher Offenlegung behindern, die ihre VPN-Verkäufe verletzen könnte.
Was ich tatsächlich empfehle
Schau, ich verdiene auch Geld mit VPN-Affiliate-Provisionen. Ich tue nicht so, als wäre ich eine reine, unvoreingenommene Quelle. Aber hier ist der Unterschied: Ich sage dir genau, was ich tue und warum.
Wenn du ein VPN brauchst (und du brauchst wahrscheinlich keins - aber das ist ein anderer Artikel), hier ist meine tatsächliche Empfehlung:
Für Datenschutz-Puristen: Mullvad
- Kein Affiliate-Programm (ich verdiene $0, wenn du es kaufst)
- Anonyme Zahlungsoptionen
- Tatsächlich sicher
- Schwedisches Unternehmen mit echtem Datenschutz
Für Streaming/Allgemeine Nutzung: Proton VPN
- Kostenlose Stufe verfügbar
- In der Schweiz ansässig (tatsächliche Datenschutzgesetze)
- Transparentes Unternehmen mit Sicherheitshintergrund
- Ich werde bezahlt, wenn du meinen Link verwendest, aber es ist wirklich gut
Vermeide: Alles, was stark von PCMag, CNET oder Seiten beworben wird, die alle dieselben drei VPNs zu empfehlen scheinen (ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access). Das sind Affiliate-Lieblinge, nicht unbedingt die besten Produkte.
Das Fazit
Dass Ziff Davis sowohl VPNs als auch VPN-Review-Seiten besitzt, ist ein massiver Interessenkonflikt, der die gesamte Prämisse des Tech-Journalismus untergräbt.
Es spielt keine Rolle, ob PCMag ihren eigenen Produkten mittelmäßige Bewertungen gibt. Es spielt keine Rolle, ob sie vergrabene Offenlegungserklärungen einfügen. Der Konflikt existiert, und er korrumpiert jede Bewertung, die sie veröffentlichen.
Die Tatsache, dass sie auch Speedtest besitzen - das Tool, das verwendet wird, um VPN-Leistung zu “beweisen” - ist nur die Kirsche auf dieser Scheiß-Eistorte.
Du kannst PCMags VPN-Bewertungen nicht vertrauen. Du kannst CNETs nicht vertrauen. Und du kannst definitiv nicht den Speedtest-Ergebnissen vertrauen, die sie als “Beweis” zitieren.
Das gesamte System ist darauf ausgelegt, unabhängig auszusehen, während Geld zurück zu denselben Unternehmens-Eltern fließt.
Willkommen beim modernen Tech-Journalismus. Es ist kein Journalismus - es ist Marketing mit redaktioneller Fassade.
Transparenz-Hinweis: Ich betreibe diese Seite auch mit Affiliate-Links. Wenn ich ein VPN oder Hosting-Unternehmen empfehle, verdiene ich Geld, wenn du es kaufst. Der Unterschied? Ich sage dir das im Voraus, ich greife Unternehmen an, selbst wenn sie gut zahlen, und ich besitze nicht die verdammten Produkte, die ich bewerte. Das ist das bare Minimum an Integrität, das PCMag und CNET nicht mehr erfüllen.
Wenn du das nützlich fandest, teile es. Die Leute müssen wissen, wer tatsächlich hinter den “unabhängigen” Bewertungen steckt, denen sie mit ihrem Geld und ihrer Privatsphäre vertrauen.

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.