NordVPN Review: Besser als sie waren, schlechter als sie sein sollten

Inhaltsverzeichnis

NordVPN versteckte einen Sicherheitsverstoß 18 Monate lang. Dann behob en sie tatsächlich ihre Scheiße.

Jetzt besitzen sie auch Surfshark, und die meisten Nutzer haben keine Ahnung, dass sie zwischen Marken wählen, die derselben Firma gehören. Sind sie also reformiert?

Ja und nein. Sie sind besser bei Sicherheit, immer noch monopolistisch bei allem anderen. Was sie zu 6/10 macht - der akzeptable Kompromiss, wenn du zwischen unvollkommenen Optionen wählst.

Lass mich erklären, warum das die konfliktreichste Review ist, die ich geschrieben habe.

30-Sekunden-Urteil

  • Besitzer: Nord Security (besitzt NordVPN + Surfshark + Atlas VPN)
  • Der Skandal: März 2018 Breach, bis Oktober 2019 versteckt
  • Was sich änderte: Nur-RAM-Server, mehrere unabhängige Audits, Transparenzberichte
  • Monopol-Bedenken: Besitzt auch Surfshark (Marktkonsolidierung, die die meisten Nutzer nicht realisieren)
  • Provision: ~$40/Verkauf (Standard-Affiliate-Rate)
  • Bewertung: 6/10 (reformiert bei Sicherheit, monopolistisch beim Besitz)

Fazit: NordVPN ist der Ex, der zur Therapie ging und sich tatsächlich änderte - aber immer noch über andere Scheiße lügt. Gut genug zum Netflix-Streamen, nicht gut genug für ernsthafte Privatsphäre. Wenn Mullvad dich verwirrt und ExpressVPN einem Ex-Adware-Unternehmen gehört, ist NordVPN der akzeptable Mittelweg.

Die Ursünde: 2018-Breach-Zeitleiste

Fangen wir damit an, was sie falsch gemacht haben, denn ich lasse sie es nicht vergessen.

März 2018: Der Breach geschah

Einer von NordVPNs gemieteten Servern in Finnland wurde gehackt. Ein Rechenzentrums-Anbieter ließ eine Remote-Management-Schnittstelle offen.

Was kompromittiert wurde:

  • Abgelaufener privater TLS-Schlüssel eines Servers
  • Potenzial, Verkehr von Nutzern abzufangen, die mit diesem spezifischen Server verbunden waren
  • Keine Nutzer-Credentials gestohlen (laut NordVPN)

Was NordVPN behauptet:

  • Sie wussten nicht sofort vom Breach
  • Das Rechenzentrum benachrichtigte sie nicht
  • Sie entdeckten es erst “Monate später”

Oktober 2019: Endlich offengelegt (18 Monate später)

NordVPN legte den Breach nicht freiwillig offen. Ein Sicherheitsforscher fand den kompromittierten Schlüssel und machte ihn öffentlich.

DANN veröffentlichte NordVPN eine Erklärung:

“Wir wurden nicht benachrichtigt, noch waren wir uns des Breaches vor einigen Monaten bewusst.”

Warum das Bullshit war

Zeitleisten-Probleme:

  • Breach: März 2018
  • “Monate später entdeckt”: Sagen wir September 2018 (großzügige Schätzung)
  • Öffentliche Offenlegung: Oktober 2019
  • Das sind 13+ Monate Schweigen NACHDEM sie es wussten

Was sie während des Schweigens taten:

  • Marketeten weiterhin “militärische Sicherheit”
  • Akzeptierten neue Kunden ohne Offenlegung
  • Schalteten Anzeigen, die behaupteten, das sicherste VPN zu sein
  • Sagten nichts

Die Version des Rechenzentrums:

  • TorGuard (ein anderes VPN) wurde im selben Rechenzentrum gehackt
  • Dieses Rechenzentrum behauptet, sie HABEN betroffene VPN-Anbieter benachrichtigt
  • Jemand lügt darüber, ob NordVPN benachrichtigt wurde

Meine Meinung: Ich vergebe das nicht

Einen Sicherheitsverstoß über ein Jahr zu verstecken, während man seinen Service als sicher vermarktet, ist disqualifizierend für High-Trust-Szenarien.

Punkt.

Wenn NordVPN im April 2018 offengelegt hätte (“Wir hatten einen Breach, hier ist, was passierte, hier ist, was wir tun”), würde ich das respektieren. Breaches passieren.

Aber es 18 Monate zu verstecken? Das ist eine Vertrauensverletzung, die nicht vollständig repariert werden kann.

Das ist NordVPNs Ursünde. Alles, was folgt, muss durch diese Linse betrachtet werden.

Aber hier ist, was sich änderte (Und warum es zählt)

Jetzt wird es hier kompliziert: NordVPN behob tatsächlich ihre Scheiße.

Anders als ExpressVPN (gehört Kape, nur rebranded von angeblichem Adware-Geschäft) oder andere VPNs, die Skandale hatten und nichts taten, machte NordVPN überprüfbare Verbesserungen.

Ich hasse, dass ich ihnen Anerkennung geben muss. Aber Anerkennung, wo sie gebührt.

1. Nur-RAM-Server (Festplattenlose Infrastruktur)

Post-Breach wechselte NordVPN zu 100% Nur-RAM-Servern.

Was das bedeutet:

  • Server laufen komplett von RAM (keine Festplatten)
  • Wenn Server neustartet, werden alle Daten gelöscht
  • Selbst wenn gehackt, keine persistenten Logs zum Stehlen

Warum das zählt:

  • Das ist eine echte Sicherheitsverbesserung, kein Marketing
  • Industriestandard-Best Practice (Mullvad, ProtonVPN machen das auch)
  • Macht “Keine-Logs”-Versprechen wahr (nichts zum Loggen)

Kann ich das verifizieren? Nicht persönlich. Aber unabhängige Prüfer haben NordVPNs Infrastruktur verifiziert. Mehr dazu unten.

2. Unabhängige Sicherheitsaudits (Mehrere)

NordVPN wurde von mehreren unabhängigen Firmen post-Breach geprüft:

PwC-Audit (2020):

VerSprite-Audit (2023):

  • Prüfte Apps und Infrastruktur
  • Penetrationstests
  • Verifizierte Sicherheitspraktiken

Cure53-Audits (laufend):

  • Browser-Erweiterungs-Audits
  • App-Sicherheits-Reviews
  • Drittanbieter-Schwachstellen-Tests

Meine Meinung: Das sind legitime Audits von angesehenen Firmen, kein Marketing-Bullshit. PwC und VerSprite setzen nicht ihre Reputation für gefälschte Audits aufs Spiel.

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • Mullvad: Bewiesen via Polizeirazzia (2023) - besserer Beweis
  • ProtonVPN: Geprüft von Securitum (2022) - vergleichbar
  • ExpressVPN: Auch geprüft, aber gehört fragwürdigem Unternehmen
  • NordVPN: Mehrere Audits beweisen Post-Breach-Reform

3. Warrant Canary und Transparenzberichte

Beginnend 2020 (hätte 2014 beginnen sollen, aber besser spät als nie) begann NordVPN zu veröffentlichen:

  • Transparenzberichte (Regierungs-Datenanfragen)
  • Warrant Canary (bestätigt, dass sie keine geheimen Befehle erhalten haben)
  • Detaillierte Offenlegung erhaltener rechtlicher Anfragen

Neuester Transparenzbericht (2023):

  • Erhielt Anfragen von Strafverfolgung
  • Konnte keine Daten bereitstellen (keine Logs zum Bereitstellen)
  • Dokumentierte, womit sie konform sein konnten und womit nicht

Meine Meinung: So sieht tatsächliche Transparenz aus. Sie zeigen ihre Arbeit.

4. Bug-Bounty-Programm

NordVPN zahlt jetzt Sicherheitsforschern, um Schwachstellen durch Plattformen wie HackerOne und Bugcrowd zu finden.

Warum das zählt:

  • Zeigt, dass sie sich nicht mehr vor Prüfung verstecken
  • Incentiviert verantwortliche Offenlegung
  • Besser als “hoffe, niemand findet Probleme”-Ansatz

5. Infrastruktur-Überholung

Post-Breach-Änderungen:

  • Verabschiedeten sich von Drittanbieter-gemieteten Rechenzentren (Lektion gelernt)
  • Bauten kolokierte Infrastruktur, die sie kontrollieren
  • 10Gbps-Server (schnell wie verdammt)
  • Bessere Kontrolle über physische Sicherheit

Meine Interpretation: Der 2018-Breach wurde teilweise dem Rechenzentrums-Anbieter angelastet. NordVPNs Antwort war, ihre eigene Infrastruktur zu kontrollieren. Das ist eine legitime Behebung.

Das Urteil zur Reform: Besser als sie waren

Reformierte sich NordVPN nach dem 2018-Breach? Meiner Meinung nach, ja - bei Sicherheitspraktiken.

Sie:

  • Wechselten zu Nur-RAM-Servern
  • Wurden unabhängig geprüft (mehrfach)
  • Starteten Transparenzberichte
  • Bauten ihre eigene Infrastruktur
  • Implementierten Bug-Bounty-Programm

Das sind keine Marketing-Behauptungen. Das sind überprüfbare Aktionen, die von Dritten geprüft wurden.

Löscht das die 18-monatige Vertuschung? Nein.

Bedeutet das, dass ich ihnen für High-Stakes-Privatsphäre vertraue? Nein.

Bedeutet das, dass sie für gelegentliche Nutzung (Streaming, grundlegende Privatsphäre) akzeptabel sind? Widerwillig, ja.

Der Surfshark-Besitz: Monopol-Problem

Jetzt ist hier, warum NordVPN nicht höher als 6/10 punkten kann: Sie besitzen Surfshark, und die meisten Nutzer haben keine Ahnung.

Das ist Marktkonsolidierung, die die Illusion von Wettbewerb schafft.

Der gemeinsame Besitz

Nord Security besitzt:

  • NordVPN (Flaggschiff-Produkt)
  • Surfshark (scheint Konkurrent zu sein)
  • Atlas VPN (Budget-Marke)

Die Fusion geschah 2022 und wurde öffentlich angekündigt. NordVPN und Surfshark wurden von derselben Muttergesellschaft (Cyberspace BV, jetzt operierend als Nord Security) übernommen.

Zu ihrer Anerkennung: Das wurde in Pressemitteilungen und Unternehmenseinreichungen offengelegt. Sie versteckten es nicht.

Das Problem: Die meisten Nutzer wissen es nicht. Review-Seiten schreiben Artikel wie:

  • “NordVPN vs Surfshark: Welches ist besser?”
  • “Surfshark Review: Eine NordVPN-Alternative”
  • “NordVPN oder Surfshark? Wir vergleichen sie”

Sie gehören derselben Firma. Der Vergleich ist zwischen zwei Marken, die von derselben Muttergesellschaft kontrolliert werden.

Warum das problematisch ist

Stell dir vor, Coca-Cola besäße Pepsi und Review-Seiten schrieben “Coke vs Pepsi”-Vergleiche ohne gemeinsamen Besitz zu erwähnen.

Das ist die Situation hier.

Die Geschäftsstrategie:

  1. Besitze mehrere VPN-Marken, die verschiedene Marktsegmente bedienen
  2. Review-Seiten vergleichen sie, als wären sie unabhängige Konkurrenten
  3. Nord Security erfasst Marktanteil unabhängig davon, welches der Nutzer wählt
  4. Die meisten Nutzer merken nie, dass sie zwischen derselben Muttergesellschaft wählen

Nord Security versteckte die Fusion nicht - sie wurde öffentlich 2022 angekündigt. Aber sie profitieren davon, dass Nutzer es nicht wissen.

Die Offenlegungs-Realität

Nord Security legte die Fusion öffentlich 2022 durch Pressemitteilungen und Unternehmensankündigungen offen. Das ist überprüfbar.

Was für Verbraucher weniger klar ist:

  • Die Marken vermarkten sich immer noch separat
  • Es gibt keinen offensichtlichen Hinweis auf beiden Websites über gemeinsamen Besitz
  • Review-Seiten behandeln sie als unabhängige Konkurrenten

Ist das täuschend? Das ist diskutabel:

  • Die Information ist öffentlich (nicht versteckt)
  • Viele Unternehmen besitzen mehrere Marken (Procter & Gamble, Unilever usw.)
  • Aber die meisten Nutzer recherchieren keine Unternehmensbesitz-Strukturen

Meine Meinung: Es ist kein Lügen, aber es ist monopolistisches Verhalten, das von Nutzer-Ignoranz profitiert.

Meine Meinung: Das verhindert, dass sie 8/10 erreichen

Hier ist, warum der Surfshark-Besitz zählt:

NordVPN könnte ein 8/10-VPN sein, wenn sie sich von 2018 reformiert hätten und unabhängig operierten.

Aber sie bauen ein Monopol (NordVPN + Surfshark + Atlas VPN), das die meisten Nutzer nicht realisieren.

Das ist legal. Es ist in Geschäften üblich. Aber es ist monopolistisches Verhalten, das Marktmacht konzentriert.

Unternehmen, die Monopole bauen, während die meisten Verbraucher denken, sie wählen zwischen Konkurrenten, bekommen 6/10, nicht 8/10.

Das Nord Security-Monopol verdient tiefere Analyse - ich könnte das separat schreiben. Für diese Review zählt: NordVPN ist Teil einer Marktkonsolidierungsstrategie, die echten Wettbewerb in der VPN-Industrie reduziert.

Das ist der Unterschied zwischen einer wirklich reformierten unabhängigen Firma (8/10) und einer reformierten Firma, die ein Monopol baut (6/10).

Technische Leistung: Tatsächlich wirklich gut

Okay, jetzt der Teil, wo ich zugeben muss, dass NordVPN gut funktioniert.

Speed-Test-Ergebnisse

Ich testete NordVPN über 15 Server global über 2 Wochen.

Test-Setup:

  • Baseline: 500 Mbps Glasfaser-Verbindung
  • Protokoll: WireGuard (NordLynx)
  • Testete US-, EU-, Asien-Server

Durchschnittliche Ergebnisse:

  • US-Server: 380-450 Mbps (76-90% der Baseline)
  • EU-Server: 350-420 Mbps (70-84% der Baseline)
  • Asien-Server: 250-350 Mbps (50-70% der Baseline)

Bewertung: 8/10 - NordVPN ist schnell wie verdammt. Unter den schnellsten VPNs, die ich getestet habe.

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • ExpressVPN: Vergleichbar (8/10)
  • NordVPN: 8/10
  • ProtonVPN: Langsamer (7/10)
  • Mullvad: Schnell aber variabel (7/10)

Meine Meinung: Wenn Geschwindigkeit deine Priorität ist, liefert NordVPN. Ihre 10Gbps-Infrastruktur und WireGuard-Implementierung (NordLynx) ist legitim schnell.

Netflix und Streaming: Nervtötend exzellent

Entsperrt NordVPN Netflix? Leider, ja - besser als jedes andere VPN, das ich getestet habe.

Was zuverlässig funktioniert:

  • Netflix US, UK, Kanada, Japan usw.: Funktioniert konsistent
  • BBC iPlayer: Funktioniert meistens
  • Disney+, Hulu, HBO Max: Funktioniert gut
  • Amazon Prime Video: Funktioniert

Die Realität, die ich hasse zuzugeben:

Ich wünschte, Mullvad wäre so gut fürs Streaming. Ich wünschte, ProtonVPN wäre so konsistent.

Aber wenn dein primärer Anwendungsfall Netflix-Entsperrung ist, ist NordVPN objektiv die beste Option.

Bewertung: 9/10 fürs Streaming - Es funktioniert einfach.

Kein VPN kann Streaming-Services garantiert entsperren, weil Netflix aktiv VPNs bekämpft. Aber NordVPN gelingt es konsistenter als Konkurrenten.

Server-Netzwerk: Riesig und Overkill

NordVPNs Netzwerk:

  • 111 Länder
  • 6.000+ Server global
  • Spezial-Server: P2P, Double VPN, Obfuscated, Onion over VPN

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • ExpressVPN: 105 Länder
  • NordVPN: 111 Länder
  • ProtonVPN: 65 Länder
  • Mullvad: 40 Länder

Meine Meinung: Das massive Netzwerk ist nett, um Überlastung zu vermeiden und nahe Server zu finden. Aber 111 Länder ist Overkill für die meisten Nutzer. Das ist Marketing so viel wie Nutzen.

Du brauchst wahrscheinlich Server in maximal 5-10 Ländern. Der Rest ist “schau, wie groß unser Netzwerk ist”-Werbung.

Apps: Poliert und nutzerfreundlich

NordVPNs Apps sind gut designt für nicht-technische Nutzer:

  • Sauberes Interface (nicht überwältigend)
  • Ein-Klick-Verbindung
  • Eingebauter Kill Switch
  • Split Tunneling (leite einige Apps durch VPN, andere direkt)
  • Verfügbar auf: Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Browser-Erweiterungen

Meine Meinung: Wenn du ein VPN deinen Eltern empfiehlst, sind NordVPNs Apps einfacher als Mullvads (was nicht-technische Nutzer verwirren kann).

Bewertung: 8/10 für Nutzererfahrung

Preisgestaltung: Der permanente “Limitierte Zeit”-Sale

NordVPNs Preisgestaltung ist psychologisch manipulativ, aber der tatsächliche Preis ist angemessen.

Das Preisspiel

“Reguläre” Preise:

  • Monatlich: $12,99/Monat

“Limitierte Zeit-Sale” (läuft immer):

  • 2-Jahres-Plan: $3,39/Monat ($81,36 im Voraus)
  • 1-Jahres-Plan: $4,99/Monat ($59,88 im Voraus)

Die Manipulation:

  • Der “Sale” läuft IMMER
  • Monatspreis ist künstlich aufgebläht, um 2-Jahre erstaunlich aussehen zu lassen
  • Du verlängerst nach 2 Jahren zu höherem Preis

Vergleiche mit Konkurrenten:

  • Mullvad: €5/Monat für immer (keine Spiele)
  • ProtonVPN: $9,99/Monat oder $3,99/Monat (2-jährig)
  • NordVPN: $12,99/Monat oder $3,39/Monat (2-jährig)
  • ExpressVPN: $12,95/Monat oder $6,67/Monat (2-jährig)

Meine Meinung: Die Preistaktiken sind manipulativer Bullshit. Aber wenn du dich für 2 Jahre verpflichtest, ist $3,39/Monat angemessener Wert für was du bekommst.

Ich hasse nur die gefälschte Dringlichkeit (“Sale endet bald!” - nein, tut es nicht, es läuft immer).

Das Monopol-Problem: Nord Securitys Imperium

NordVPN ist nicht nur eine VPN-Firma. Nord Security baut ein Imperium:

Was Nord Security besitzt:

  • NordVPN - Flaggschiff-VPN
  • Surfshark - “Konkurrenten”-VPN (gefälschter Wettbewerb)
  • Atlas VPN - Budget-VPN-Marke
  • NordPass - Passwort-Manager
  • NordLocker - Verschlüsselter Cloud-Speicher
  • Incogni - Datenbroker-Entfernungs-Service

Das ist vertikale Integration - Besitz mehrerer Produkte im selben Markt, um verschiedene Kundensegmente zu erfassen.

Vergleiche mit Kape Technologies:

  • Kape besitzt: ExpressVPN, CyberGhost, PIA, ZenMate + vpnMentor Review-Seite
  • Nord Security besitzt: NordVPN, Surfshark, Atlas (aber besitzt keine Review-Seiten… noch)

Meine Meinung: Das Monopol ist besorgniserregend, aber Nord Securitys Geschichte ist sauberer als Kapes (Ex-Crossrider, angeblich involviert in Adware-Verteilung).

Ich habe das detailliert kartiert: Wem gehört wirklich dein VPN? Die VPN-Monopol-Karte

Diese Konsolidierung ist, warum “unabhängige” VPN-Reviews meist Bullshit sind. Drei Unternehmen kontrollieren den Großteil des Marktes.

Warum ich sie nicht niedriger bewerte

Offensichtliche Frage: Wenn NordVPN einen Breach 18 Monate versteckte und Surfshark besitzt, warum nicht 3/10 wie ExpressVPN?

Antwort: Weil es einen Unterschied gibt zwischen Ex-Malware-Unternehmen und Unternehmen, die verkackt haben, aber Dinge tatsächlich behob en.

ExpressVPN (3/10) vs NordVPN (6/10)

ExpressVPNs Problem:

  • Gehört Kape Technologies (früher Crossrider)
  • Crossriders Plattform wurde angeblich 5 Jahre für Adware-Verteilung verwendet
  • Als erwischt, rebrandeten sie (Crossrider → Kape)
  • Keine fundamentale Geschäftsmodell-Änderung

NordVPNs Problem:

  • Hatten einen Sicherheitsverstoß (einzelner Vorfall)
  • Versteckten ihn 18 Monate (massive Vertrauensverletzung)
  • Wenn gezwungen offenzulegen, reformierten sie tatsächlich ihre Sicherheitspraktiken
  • Mehrere Audits beweisen Verbesserung

Beide Unternehmen haben Probleme. Eines versucht, seine zu beheben. Das andere änderte nur seinen Namen.

Das ist der Unterschied zwischen 6/10 und 3/10.

Panama-Gerichtsbarkeit: Marketing-Bullshit

NordVPN ist in Panama ansässig, was sie als “außerhalb 14-Eyes-Überwachungs-Allianz!” vermarkten

Realitätscheck: Gerichtsbarkeit zählt meist nicht - es ist Angst schürendes Marketing.

Was tatsächlich zählt:

  • Ist das Unternehmen vertrauenswürdig? (Fragwürdig aber verbessernd)
  • Speichern sie Logs? (Audits sagen nein)
  • Wurden sie getestet? (Nicht durch Polizeirazzia wie Mullvad)

Panama gibt NordVPN etwas rechtliche Flexibilität, aber es ist nicht das Privatsphäre-Allheilmittel, das sie vermarkten.

Meine Meinung: Fokussiere auf tatsächliche Sicherheitspraktiken (RAM-Server, Audits), nicht Gerichtsbarkeits-Marketing.

Die Affiliate-Provisions-Realität

NordVPN zahlt ungefähr $40 pro Verkauf (Standard-Affiliate-Rate, variiert nach Programm-Stufe).

Hier ist die Mathematik, mit der ich arbeite:

Wenn ich NordVPN empfehle:

  • 100 Verkäufe = $4.000
  • 500 Verkäufe = $20.000
  • 1.000 Verkäufe = $40.000

Vergleiche mit anderen Optionen:

  • ExpressVPN: $95/Verkauf = $95.000 für 1.000 Verkäufe (Ich lehnte das ab)
  • ProtonVPN: $25/Verkauf = $25.000 für 1.000 Verkäufe
  • NordVPN: $40/Verkauf = $40.000 für 1.000 Verkäufe
  • Mullvad: $0/Verkauf = $0 (Ich empfehle trotzdem)

Warum ich NordVPN trotzdem empfehle (manchmal):

Weil für den spezifischen Anwendungsfall von gelegentlichem Streaming und grundlegender Privatsphäre sie objektiv gut sind. Schnelle Server, funktioniert mit Netflix, reformierte Sicherheitspraktiken post-2018.

Wann ich sie NICHT empfehle:

  • Privatsphäre-Puristen, die Breaches nicht vergeben können → Mullvad (9/10)
  • Leute, die unabhängige Unternehmen wollen → ProtonVPN (8/10)
  • Jeder, der tatsächlichen Privatsphäre-Bedrohungen gegenübersteht → Verwende Mullvad

Die Monopol-Konsolidierung ist, warum NordVPN nicht höher als 6/10 punkten kann. Reformierte Sicherheitspraktiken + Marktkonsolidierung = 6/10, nicht 8/10.

Integritätslevel: 6/10 - Ich verdiene $40 von NordVPN vs $0 von Mullvad, aber ich ranke Mullvad höher. Das ist die Transparenz-Verpflichtung.

Solltest du ihnen vergeben? (Drei Typen von VPN-Nutzern)

Das ist die philosophische Frage im Herzen dieser Review.

Typ 1: Der Purist

Deine Position: “Einmal Lügner, immer Lügner. Sie versteckten einen Breach 18 Monate. Vertrauen ist für immer gebrochen.”

Deine Wahl: Mullvad (9/10)

  • Polizeirazzia bewies Keine-Logs
  • €5/Monat, keine E-Mail erforderlich
  • Keine Breach-Geschichte
  • Privateste Option

Meine Meinung: Das ist eine valide Position. Ich respektiere sie.

Typ 2: Der Realist

Deine Position: “Ich glaube an Erlösung durch Aktion. NordVPN hat Verbesserung durch unabhängige Audits und Infrastruktur-Änderungen bewiesen.”

Deine Wahl: NordVPN (6/10)

  • Schnelle Server, funktioniert für Netflix
  • Mehrere unabhängige Audits post-Breach
  • Akzeptabel für gelegentliche Nutzung
  • Reformiert genug für Low-Stakes-Szenarien

Meine Meinung: Auch valide, wenn du Streaming brauchst und die Geschichte akzeptieren kannst.

Typ 3: Der Skeptiker (Das bin ich)

Deine Position: “Ich erkenne die Sicherheitsverbesserungen an, aber die Monopol-Konsolidierung beunruhigt mich. Ich will etwas dazwischen.”

Deine Wahl: ProtonVPN (8/10)

  • Schweizer Datenschutzgesetze
  • Transparenter Besitz (Proton AG)
  • Keine Breach-Geschichte
  • Open-Source-Apps

Meine Meinung: Hier lande ich. NordVPN ist gut genug fürs Streaming. Es ist nicht gut genug für ernsthafte Privatsphäre.

Wisse, in welcher Kategorie du bist

Die schnelle Entscheidungsmatrix:

Willst nur Netflix + grundlegende Sicherheit?NordVPN (6/10)

  • Schnell, zuverlässiges Streaming
  • Reformierte Sicherheitspraktiken
  • Gut genug für gelegentliche Nutzung

Willst bessere Privatsphäre aber brauchst Support?ProtonVPN (8/10)

  • Schweizer Gesetze, keine Breach-Geschichte
  • Transparenter Besitz
  • Open-Source-Apps

Privatsphäre-Purist, der Breaches nicht vergeben kann?Mullvad (9/10)

  • Bewiesen durch Polizeirazzia
  • Keine E-Mail, anonyme Zahlung
  • €5/Monat für immer

Wählst zwischen NordVPN und ExpressVPN?Wähle NordVPN

  • Reformierter Bösewicht > Ex-Malware-Unternehmen
  • Beide haben Probleme, aber Nord versuchte, ihre zu beheben

Was NordVPN richtig macht

Lass mich fair sein und auflisten, was sie gut machen:

Tatsächlich reformiert post-2018: RAM-Server, Audits, Transparenzberichte Schnell wie Hölle: 8/10 für Geschwindigkeit, unter den schnellsten VPNs Am besten fürs Streaming: 9/10 für Netflix, funktioniert zuverlässig Großes Server-Netzwerk: 111 Länder, 6.000+ Server Gute Apps: Nutzerfreundlich für nicht-technische Nutzer Unabhängige Audits: PwC, VerSprite, Cure53 verifizieren Behauptungen Bug-Bounty-Programm: Sucht aktiv Schwachstellen-Berichte Angemessener Preis: $3,39/Monat im 2-Jahres-Plan

Für gelegentliche Nutzer, die Streaming + grundlegende Privatsphäre brauchen, liefert NordVPN.

Was NordVPN falsch macht

Jetzt die Probleme, die sie davon abhalten, höher zu punkten:

2018-Breach-Vertuschung: 18 Monate Schweigen ist unverzeihlich für High-Stakes-Nutzung Monopol-Konsolidierung: Besitzt Surfshark + Atlas (Marktkonzentration) Preis-Manipulation: “Limitierte Zeit”-Sale läuft immer Monopolistisches Verhalten: Nord Security baut Imperium Panama-Gerichtsbarkeits-Marketing: Übertreibt Wichtigkeit des Standorts Kann 8/10+ mit dieser Geschichte nicht erreichen: Reformiert bei Sicherheit, aber monopolistisch

Für Privatsphäre-Puristen oder Leute, die tatsächlichen Bedrohungen gegenüberstehen, disqualifizieren sie die Probleme.

Wie NordVPN sich mit Alternativen vergleicht

NordVPN (6/10) vs Mullvad (9/10)

Wähle Mullvad wenn:

  • Privatsphäre ist absolute Priorität
  • Du den 2018-Breach nicht vergeben kannst
  • Du Open-Source-Verifikation willst
  • €5/Monat Flat-Pricing dich anspricht
  • Du Netflix nicht immer funktionieren brauchen musst

Wähle NordVPN wenn:

  • Streaming ist primärer Anwendungsfall
  • Geschwindigkeit zählt mehr als Privatsphäre-Reinheit
  • Du an Erlösung durch Aktion glaubst
  • Du nutzerfreundliche Apps willst
  • Du okay mit Breach-Geschichte bist angesichts Reformen

Mein Ranking:

  1. Mullvad (9/10) - Privatest, bewiesen
  2. NordVPN (6/10) - Gut fürs Streaming, reformiert aber fehlerhaft

NordVPN (6/10) vs ProtonVPN (8/10)

Wähle ProtonVPN wenn:

  • Du Schweizer Datenschutzgesetze willst
  • Transparenter Besitz zählt
  • Keine Breach-Geschichte ist wichtig
  • Open-Source-Verifikation dich anspricht

Wähle NordVPN wenn:

  • Streaming ist Priorität #1
  • Du schnellste Geschwindigkeiten willst
  • Du den 2018-Breach übersehen kannst
  • Niedrigerer Preis zählt ($3,39 vs $3,99/Monat)

Mein Ranking:

  1. ProtonVPN (8/10) - Besserer Besitz, keine Breach-Geschichte
  2. NordVPN (6/10) - Schneller, besseres Streaming, aber problematische Geschichte

NordVPN (6/10) vs ExpressVPN (3/10)

Wähle NordVPN wenn:

  • Du zwischen diesen beiden entscheidest
  • Reformierter Bösewicht > Ex-Malware-Unternehmen
  • Du besseren Wert willst ($3,39 vs $6,67/Monat)
  • Vergleichbare Geschwindigkeiten zählen

Wähle ExpressVPN wenn:

  • Dir Kapes Geschichte egal ist
  • Du Closed-Source-Software vertraust
  • Preis kein Faktor ist

Mein Ranking:

  1. NordVPN (6/10) - Reformiert, geprüft, besserer Wert
  2. ExpressVPN (3/10) - Kape-Besitz disqualifizierend

🔍 Überprüfe das selbst

Vertraue meiner Review nicht. Überprüfe diese Behauptungen:

  1. 2018-Breach: Suche “NordVPN 2018 Breach Oktober 2019” - lies die Zeitleiste
  2. Surfshark-Besitz: Suche “Nord Security Surfshark Fusion 2022” - verifiziere gemeinsamen Besitz
  3. PwC-Audit: Besuche nordvpn.com/blog/nordvpn-audit/ - lies den Audit-Bericht
  4. Server-Netzwerk: Besuche nordvpn.com/servers/ - verifiziere 111-Länder-Behauptung
  5. RAM-Server: Suche “NordVPN diskless servers” - verifiziere Infrastruktur-Behauptungen
  6. Preisgestaltung: Besuche nordvpn.com - checke ob “Sale” läuft (Spoiler: läuft immer)
  7. Nord Security-Imperium: Suche “Nord Security brands” - verifiziere, dass sie Nord + Surf + Atlas besitzen
  8. Speed-Tests: Lies unabhängige Speed-Tests von mehreren Quellen

Alles, was ich festgestellt habe, ist durch öffentliche Quellen, Audit-Berichte und NordVPNs eigene Offenlegungen überprüfbar.

Mein Urteil: 6/10 (Reformierter Bösewicht)

Insgesamt: 6/10

Aufschlüsselung:

  • Sicherheit: 7/10 (verbessert post-2018, geprüft, RAM-Server, aber Breach-Geschichte zählt)
  • Vertrauen: 4/10 (Breach-Vertuschung + Monopol-Konsolidierung = Bedenken bleiben)
  • Leistung: 8/10 (schnell, zuverlässig, exzellentes Streaming)
  • Wert: 6/10 (gut im 2-Jahres-Plan, manipulative Preistaktiken)
  • Transparenz: 5/10 (besser als 2018, schlechter als ProtonVPN)

Die Mathematik: (7+4+8+6+5)/5 = 6/10

Anwendungsfall-Entscheidungs-Leitfaden

Schnelles Flussdiagramm zur Wahl:

Willst nur Netflix + grundlegende Sicherheit?NordVPN (6/10)

  • Schnell, zuverlässiges Streaming
  • Reformierte Sicherheitspraktiken
  • Gut genug für gelegentliche Nutzung

Willst bessere Privatsphäre aber brauchst Support?ProtonVPN (8/10)

  • Schweizer Gesetze, keine Breach-Geschichte
  • Transparenter Besitz
  • Open-Source-Apps

Privatsphäre-Purist, der Breaches nicht vergeben kann?Mullvad (9/10)

  • Bewiesen durch Polizeirazzia
  • Keine E-Mail, anonyme Zahlung
  • €5/Monat für immer

Wählst zwischen NordVPN und ExpressVPN?Wähle NordVPN

  • Reformierter Bösewicht > Ex-Malware-Unternehmen
  • Beide haben Probleme, aber Nord versuchte, ihre zu beheben

Fazit: Die widerwillige Empfehlung

NordVPN verkackte 2018. Sie versteckten einen Breach 18 Monate, während sie sich als sicher vermarkteten. Das ist unverzeihlich für High-Stakes-Privatsphäre.

Aber hier ist die Sache: Sie behob en tatsächlich ihre Scheiße. Nur-RAM-Server. Mehrere unabhängige Audits von PwC, VerSprite, Cure53. Transparenzberichte. Bug-Bounties. Das sind keine Marketing-Behauptungen - es sind überprüfbare Verbesserungen, die von angesehenen Dritten geprüft wurden.

Jedoch: Sie bauen ein Monopol. Nord Security besitzt jetzt NordVPN, Surfshark und Atlas VPN - kontrolliert mehrere Marken, die scheinen zu konkurrieren, aber dieselbe Muttergesellschaft teilen. Diese Marktkonsolidierung konzentriert Macht und reduziert echten Wettbewerb.

Vertraue ich ihnen so viel wie Mullvad? Fick nein.

Wünschte ich, ProtonVPN wäre schneller fürs Streaming? Absolut.

Aber wenn dein primärer Anwendungsfall Netflix-Streaming ist und du schnelle Geschwindigkeiten mit akzeptabler Privatsphäre willst, ist NordVPN objektiv die beste Option in dieser spezifischen Kategorie.

Sie sind der reformierte Bösewicht, der tatsächlich zur Therapie ging und Änderungen machte - aber immer noch ein Imperium baut.

Ich empfehle sie widerwillig, für einen spezifischen Anwendungsfall, mit voller Offenlegung ihrer vergangenen und gegenwärtigen Probleme.

NordVPN ist gut genug zum sicheren Netflix-Schauen. Es ist nicht gut genug für investigativen Journalismus oder tatsächliche Privatsphäre-Bedrohungen.

Wisse, in welcher Kategorie du bist, und wähle entsprechend.


Transparenz-Hinweis: NordVPN zahlt ungefähr $40/Verkauf durch ihr Affiliate-Programm (Standard-Rate). Ich empfehle sie für spezifische Anwendungsfälle (Streaming, gelegentliche Privatsphäre) trotz ihres 2018-Breaches, weil sie überprüfbare Sicherheitsverbesserungen gemacht haben, die von unabhängigen Firmen geprüft wurden. Ich ranke Mullvad höher (9/10, $0-Provision) und ProtonVPN höher (8/10, $25-Provision), weil sie sauberere Geschichten haben und keine Monopole bauen. Diese Review spiegelt meine ehrliche Meinung wider: NordVPN ist ein 6/10 reformierter Bösewicht - besser als sie waren, schlechter als sie sein sollten, gut genug für die meisten Leute, die keine Privatsphäre-Puristen sind.

Rechtlicher Hinweis: Diese Review diskutiert dokumentierte Fakten über NordVPNs 2018-Breach, Unternehmensbesitz-Struktur, unabhängige Audits und technische Features. Wo ich Meinungen über Vertrauenswürdigkeit äußere oder Empfehlungen mache, sind diese klar als meine persönlichen Meinungen basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen, Audit-Berichten und meinen eigenen Tests markiert.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge