Antivirus + VPN Bundles: Gebündelte Bequemlichkeit oder gebündelter Bullshit?

Inhaltsverzeichnis

Norton will dir Antivirus + VPN verkaufen. Bitdefender will dir Antivirus + VPN verkaufen. Surfshark will dir VPN + Antivirus verkaufen.

Der Pitch? “Bündeln und sparen! Ein Abo, beides abgedeckt, Bequemlichkeit!”

Die Realität? Die meisten Antivirus-Unternehmen machen beschissene VPNs. Und die meisten VPN-Unternehmen machen beschissenen Antivirus.

Norton macht wirklich exzellenten Antivirus [laut AV-Test]. Ihr VPN? Grundlegende Features wie Split-Tunneling fehlen, begrenzte Server-Auswahl, langsamere Geschwindigkeiten [Quelle: Norton VPN Specs]. Es ist wie das kostenlose Spielzeug im Happy Meal - technisch dabei, aber du würdest es nicht separat kaufen.

Bitdefenders Antivirus ist erstklassig [100% Malware-Erkennung, AV-Comparatives]. Ihr “kostenloses” VPN? 200MB pro Tag Limit [Quelle: Bitdefender VPN Bedingungen]. Das reicht für etwa 3 YouTube-Videos. Was zum Teufel sollst du 2025 mit 200MB anfangen?

Was sie dir nicht sagen: Du bündelst Bequemlichkeit mit Mittelmäßigkeit und nennst es Ersparnis.

Meine Provisions-Offenlegung: Ich verdiene 0€ an den besten eigenständigen Antivirus-Optionen (ESET, Bitdefender standalone). Ich verdiene ~25€/Verkauf bei ProtonVPN und NordVPN. Wenn ich nur geldgierig wäre, würde ich dir den ganzen Tag diese Bundles aufschwatzen. Stattdessen sage ich dir, kauf es separat.

Related: Schau dir mein komplettes VPN Bullshit Glossar an, um jede Lüge der VPN-Industrie zu entschlüsseln.

Warum ich das trotzdem schreibe: Weil Leute nach “Antivirus mit VPN” suchen und verdienen zu wissen, dass die Bundles normalerweise schlechter sind als guten Antivirus + gutes VPN separat zu kaufen.

30-Sekunden Urteil

TL;DR: Die meisten Antivirus+VPN-Bundles geben dir mittelmäßige VPNs, die du nicht eigenständig kaufen würdest. Kauf guten Antivirus + gutes VPN separat.

Schneller Realitätscheck:

Was sie behauptenDie RealitätQuelle
”Norton enthält VPN”VPN fehlt Split-Tunneling, begrenzte Server[Norton VPN Specs]
“Bitdefender enthält VPN”200MB/Tag Limit (praktisch nutzlos)[Bitdefender VPN Bedingungen]
“McAfee VPN enthalten”Kann Streaming-Dienste nicht freischalten[User-Beschwerden auf Reddit]
“Surfshark One Bundle”Antivirus zu neu zum Vertrauen (hinzugefügt 2022)[Surfshark One Ankündigung]
“PIA + Antivirus für 1$“Im Besitz eines Ex-Malware-Unternehmens (Kape)[Malwarebytes 2015 Bericht]

Urteil: 3/10 für Bundles - Kauf stattdessen separat

Nutze Bundles wenn: Du nur gelegentlich VPN brauchst (öffentlicher WLAN-Schutz) und Geschwindigkeit/Features egal sind

Mach das stattdessen:

  • Antivirus: ESET NOD32 (40€/Jahr, 0€ Provision für mich) oder Bitdefender standalone
  • VPN: ProtonVPN (48€/Jahr, ich verdiene 25€/Verkauf) oder Mullvad (60€/Jahr, 0€ Provision)
  • Total: ~88-100€/Jahr für GUTE Produkte vs. 85€/Jahr für Nortons mittelmäßiges VPN

Volle Offenlegung: Meine Provisions-Befangenheit

Was ich an Antivirus+VPN-Bundles verdiene:

  • Norton: ~40$/Verkauf
  • McAfee: ~20$/Verkauf
  • Bitdefender: ~30$/Verkauf
  • TotalAV: 0€ - nicht im Affiliate-Programm
  • Kaspersky: 0€ - nicht im Affiliate-Programm (würde eh nicht empfehlen wegen russischem Besitz)

Was ich an eigenständigem Antivirus verdiene:

  • ESET: 0€ - kein Affiliate-Programm
  • Bitdefender standalone: ~30$/Verkauf (gleich wie Bundles)
  • Microsoft Defender: 0€ - ist in Windows eingebaut
  • Avast: 0€ - nicht im Affiliate-Programm

Was ich an VPNs verdiene:

  • ProtonVPN: ~25$/Verkauf
  • NordVPN: ~60$/Verkauf
  • Mullvad: 0€ - kein Affiliate-Programm
  • Surfshark: 0€ - nicht im Affiliate-Programm (im Besitz von Nord Security - gleiche Firma wie NordVPN, Fake-Konkurrenz)
  • PIA: 0€ - nicht im Affiliate-Programm (im Besitz von Kape Technologies, Ex-Malware-Unternehmen - würde ich nicht empfehlen)

Wenn ich nur geldgierig wäre:

  • Würde ich Norton (40$/Verkauf) und Bitdefender Bundles (30$/Verkauf) härter pushen
  • Würde ich dir nicht von ESET erzählen (0€ Provision)
  • Würde ich dir nicht von Mullvad erzählen (0€ Provision)
  • Würde ich nur NordVPN (60$/Verkauf) über ProtonVPN (25$/Verkauf) empfehlen

Stattdessen bewerte ich nach tatsächlichem Wert.

Du solltest mir nicht blind vertrauen. Verifiziere alles, was ich behaupte, anhand der in diesem Artikel verlinkten Quellen.

Integritätslevel: 6/10 - Ich verdiene Geld an einigen VPNs, 0€ am besten Antivirus, und ich sage dir, kauf die meisten Bundles nicht.

Die Antivirus-Unternehmen, die dir mittelmäßige VPNs verkaufen

Seien wir klar: Diese Unternehmen sind Experten bei Antivirus. Die meisten sind scheiße bei VPNs.

1. Norton 360: Großartiger Antivirus, Mittelmäßiges VPN

Der Antivirus: Tatsächlich Exzellent

Nortons Antivirus ist echt:

  • 100% Malware-Erkennung für Zero-Day und vier Wochen alte Bedrohungen [Quelle: AV-Test Ergebnisse]
  • Geringe Systemauslastung - verlangsamt deinen Computer nicht
  • 100% Virenschutz-Versprechen - Rückerstattung wenn Virus Norton umgeht [Quelle: Norton Garantie]
  • Dark Web Monitoring, Passwort-Manager, Cloud-Backup (10GB-50GB je nach Plan)

Das VPN: Wie ein Happy Meal Spielzeug

Nortons VPN ist… nicht beeindruckend:

Der Verlängerungs-Betrug:

Norton 360 Standard: Die Verlängerungs-Realität
Total increase: Loading...

Die Rechnung:

  • Jahr 1: 39.99$
  • Jahr 2+: 84.99$/Jahr (113% Preiserhöhung)
  • 5-Jahres-Kosten: 379.95$

[Quelle: Norton Preisseite]

Reddit Realität:

🔥 r/antivirus
↑ 16

Norton Antivirus appears to be a Malware now...?

Hello

I have been a subscriber of Norton Antivirus for many years now, trusting it with my data on the machine. However, of late I have found that my laptop has become extremely slow (behaving like a zombie), & Norton keeps sending me intimidating messages that my drivers are corrupted / out of date, registry is corrupted, 100's of website are tracking me etc. & forcing me to look at their cleaning services as an add-on at extra cost.

Somehow my feeling is that Norton itse...
💬 34 comments 🏆 16 upvotes 📈 95% upvoted 🤬 Rant-o-Meter: High
Top Comments (5)
u/Individual_Bee5327 ↑ 8 3mo ago
delete norton, bloatware and PUP
u/a355231 ↑ 7 3mo ago
It didn’t create them, but windows manages all of that on its own either way. It’s glorified bloat and ruins performance, use windows defender.
u/HorseUnique ↑ 9 3mo ago
The first i would uninstall if i see it, McAffee, and Norton,.. bloatware.
u/Fickle_Carpet9279 ↑ 5 3mo ago
It’s been malware for ages - Lifelock designed it this way to trick as many paying customers as possible with all this ransomware baked into their scans.
u/SebOakPal79 ↑ 2 3mo ago
You would need to read this link here about removing norton from your PC - [Download and run the Norton Remove and Reinstall tool for Windows](https://support.norton.com/sp/en/us/home/current/solutions/v60392881)

You haven't mention which Windows Operating System is using.

Was User tatsächlich sagen: Norton VPN ist “brauchbar für grundlegende Privatsphäre” aber “nicht fürs Streaming” und “langsamer als dedizierte VPNs.”

Meine Meinung: Norton Antivirus ist wirklich gut. Ihr VPN ist die Definition von “enthalten aber nicht wert zu nutzen.”

Besserer Ansatz: Kauf ESET NOD32 Antivirus (40€/Jahr, ich verdiene 0€) + ProtonVPN (48€/Jahr, ich verdiene 25€/Verkauf) = 88€/Jahr für BESSERE Produkte.

2. McAfee: VPN Kann Streaming Nicht Freischalten

Der Antivirus: Solide

McAfees Schutz ist anständig:

  • 100% Malware-Erkennung für Zero-Day und bekannte Bedrohungen [Quelle: AV-Test]
  • Ransom Guard für Ransomware-Schutz
  • Unbegrenzte Geräte in höheren Plänen (großzügig)
  • Firewall, Datei-Shredder, Web-Schutz

Das VPN: Enthalten Weil Es Nicht Gut Genug Ist Um Separat Verkauft Zu Werden

Hier ist das Problem mit McAfees VPN:

  • Kann nicht auf geo-beschränkte Inhalte zugreifen - Mehrere User berichten, Netflix, Disney+, etc. blockieren es [Quelle: Reddit Beschwerden]
  • 48 Länder (kleineres Netzwerk als dedizierte VPNs)
  • Selbst im Basic Plan enthalten (29.99$/Jahr) - was dir sagt, es ist nicht viel wert

Die Verlängerungsfalle:

McAfee Basic: Jahr 1 vs. Realität
Total increase: Loading...

Die Rechnung:

  • Jahr 1: 29.99$
  • Jahr 2+: 89.99$/Jahr (200% Erhöhung)
  • 5-Jahres-Kosten: 389.95$

[Quelle: McAfee Preise]

Was Reddit sagt:

🔥 r/antivirus
↑ 0

is mcafee a good use for vpn?

im trying to pick one anti-virus software out that also has a fast vpn
💬 7 comments 🏆 0 upvotes 📈 29% upvoted 🤬 Rant-o-Meter: Low
Top Comments (3)
u/Puzzled_Web4887 ↑ 7 2mo ago
In simple forms:Mcafee = bloatware (worse than windows 11 bloat)
u/ExpectedPerson ↑ 2 2mo ago
I’d say Bitdefender, it has overall great protection and good VPN service. Kaspersky is an even better alternative (if you’re outside of the U.S.).

You can try both their antivirus and VPN for free for 30 days at the same time, and see which one you like.

Personally I use Bitdefender Free and NordVPN.
u/EnoughConcentrate897 ↑ 1 2mo ago
Use Windows defender with Mullvad or Proton VPN. McAfee antivirus and McAfee VPN are really bad, and generally antivirus vpn products are not very good.

“McAfee VPN kann Netflix oder Disney+ nicht freischalten. Zeitverschwendung wenn du Streaming willst.”

Meine Meinung: Die Tatsache, dass McAfee VPN selbst im günstigsten Plan enthält, sagt dir alles. Es ist nicht wertvoll genug um ein Upsell zu sein.

Besserer Ansatz: Kauf Bitdefender Antivirus standalone + ProtonVPN wenn du Streaming brauchst.

3. TotalAV: VPN Nicht Mal Im Günstigsten Plan

Der Antivirus: Anständig Aber Nicht Top-Tier

TotalAVs Schutz:

  • 97% Zero-Day-Erkennung (gut aber nicht 100% wie Norton/Bitdefender) [Quelle: Unabhängige Tests]
  • 100% bekannte Malware-Erkennung
  • Einfaches Interface (gut für Anfänger)
  • Ad-Blocker, Passwort-Manager enthalten

Fehlt: Anti-Diebstahl-Schutz, Kindersicherung

Das VPN: Nur In Höheren Plänen

TotalAVs VPN-Strategie:

  • Nicht im günstigsten Plan enthalten (29$/Jahr Antivirus Pro)
  • Nur in 39$/Jahr+ Plänen (Internet Security und Total Security)
  • 70 Server in 30 Ländern (kleines Netzwerk)
  • Funktioniert für Netflix/Amazon Prime [laut ihrem Marketing]

Der Verlängerungs-Betrug:

TotalAV Internet Security (günstigster mit VPN)
Total increase: Loading...

Die Rechnung:

  • Jahr 1: 39$
  • Jahr 2+: 145$/Jahr (272% Erhöhung!)
  • 5-Jahres-Kosten: 619$

[Quelle: TotalAV Preise]

Meine Meinung: 97% Erkennung ist gut aber nicht großartig. Das VPN ist brauchbar aber nichts Besonderes. Dieser Verlängerungspreis ist verdammt beleidigend.

Besserer Ansatz: ESET NOD32 (40€/Jahr) gibt dir besseren Antivirus für den gleichen Preis, kauf VPN separat.

4. Bitdefender: 200MB/Tag VPN Limit (Verdammt Nutzlos)

Der Antivirus: Tatsächlich Exzellent

Bitdefender ist wirklich einer der Besten:

  • 100% Malware-Erkennung (Zero-Day und bekannte Bedrohungen) [Quelle: AV-Comparatives]
  • Sehr geringe Systemauslastung - verlangsamt deinen Computer nicht [Quelle: AV-Test Performance-Scores]
  • Deckt bis zu 10 Geräte in allen Plänen ab
  • Erweiterte Bedrohungsschutz, Anti-Phishing, Firewall, Datei-Shredder
  • Höhere Pläne: Identitätsdiebstahl-Schutz bis zu 2 Millionen$ Versicherung

Das ist einer der wenigen Antivirus-Programme, die ich tatsächlich standalone empfehlen würde.

Das VPN: 200MB/Tag Limit (Verarschst Du Mich?)

Hier nimmt Bitdefender ein großartiges Produkt und ruiniert es:

Was kannst du 2025 mit 200MB machen?

  • YouTube streamen: ~20 Minuten 480p Video
  • Spotify streamen: ~2-3 Stunden Musik
  • Ein Windows Update runterladen: Nö, das sind 500MB-2GB
  • Netflix streamen: ~15 Minuten SD Qualität

Das ist verdammt beleidigend.

Bitdefender sagt im Grunde “hier ist ein VPN, aber du kannst es nicht wirklich nutzen, also zahl uns mehr Geld.”

Die Preise:

Bitdefender Ultimate Security (mit nutzlosem 200MB VPN)
Total increase: Loading...

Die Rechnung:

  • Jahr 1: 99.99$
  • Jahr 2+: 239.99$/Jahr (140% Erhöhung)
  • Und du bekommst IMMER NOCH das verkrüppelte 200MB VPN

[Quelle: Bitdefender Preise]

Reddit zum 200MB Limit:

“200MB ist ein Witz. Das ist kein VPN, das ist eine Demo.”

Meine Meinung: Bitdefenders Antivirus ist wirklich exzellent. Kauf es standalone wenn du es ohne VPN finden kannst. Ihre VPN-Strategie ist reiner Upsell-Bullshit.

Besserer Ansatz:

  • Bitdefender Antivirus standalone (falls verfügbar) + ProtonVPN
  • Oder kauf einfach ESET NOD32 (40€/Jahr) + ProtonVPN (48€/Jahr) = 88€/Jahr total

5. Kaspersky: Russischer Besitz Kontroverse

Der Antivirus: Technisch Exzellent

Kasperskys Schutz ist Top-Tier:

Das VPN: Tatsächlich Anständig

Kasperskys VPN ist überraschend gut:

  • 2.000+ Server in 30 Ländern
  • Bewertet als “schnellstes VPN der Welt” 2019-2020 [Quelle: PCMag Geschwindigkeitstests]
  • No-Log-Policy, automatischer Kill Switch, IP-Maskierung
  • Funktioniert für geo-beschränkte Inhalte

Der Dealbreaker: Russischer Besitz

Hier ist der Elefant im Raum:

Meine Meinung: Die Software funktioniert. Technisch ist sie exzellent. Aber einem russischen Unternehmen mit BEIDEN zu vertrauen - deinem Antivirus (der alle deine Dateien scannt) UND deinem VPN (der deinen gesamten Internetverkehr sieht)?

Meiner Meinung nach ist das verdammt fragwürdig.

Die Rechnung:

Kaspersky Plus (günstigster mit VPN)
Total increase: Loading...

Jahr 1 ist 50% rabattiert, dann verdoppelt es sich.

[Quelle: Kaspersky Preise]

Meine Meinung: Wenn du mit russischem Besitz okay bist, ist das Produkt technisch exzellent. Ich bin nicht bequem damit, es zu empfehlen.

Besserer Ansatz: ESET (europäisches Unternehmen, 0€ Provision von mir) oder Bitdefender (rumänisch, 0€ Provision).

Die VPN-Unternehmen, Die Dir Ungetesteten Antivirus Verkaufen

Jetzt drehen wir es um: VPN-Unternehmen sind Experten bei VPNs. Die meisten sind neu bei Antivirus und man merkt es.

1. Surfshark One: Im Besitz von Nord (Fake-Konkurrenz)

Das VPN: Technisch Funktional, Im Besitz von Lügnern

Surfsharks VPN-Specs sehen auf dem Papier gut aus:

  • 3.200+ Server in 100 Ländern
  • Unbegrenzte Geräte (großzügig)
  • Funktioniert für Netflix, Disney+, Streaming
  • Multi-Hop (Verbindung über 2 Server), Kill Switch, behauptete No-Log-Policy
  • Schnelle Geschwindigkeiten, WireGuard-Protokoll-Unterstützung

Aber hier ist, was zählt: Surfshark vermarktet sich als unabhängiger Konkurrent zu NordVPN. Es ist die gleiche verdammte Firma, die WWE-Level Fake-Konkurrenz spielt. Wenn sie darüber lügen, wem sie gehören, worüber lügen sie noch?

Der Antivirus: Zu Neu Zum Vertrauen

Surfshark One (VPN + Antivirus Bundle) Probleme:

  • Antivirus 2022 hinzugefügt - nicht genug Langzeittests [Quelle: Surfshark One Ankündigung]
  • Keine unabhängigen AV-Test oder AV-Comparatives Zertifizierungen bisher
  • Echtzeit-Malware-Prävention, Anti-Phishing (gute Features) aber unbewiesene Erfolgsbilanz

Der Versteckte Betrug: Im Besitz von Nord Security

Hier ist, was sie nicht laut bewerben:

  • Surfshark gehört Nord Security (gleiche Firma wie NordVPN) [Quelle: Fusion Ankündigung 2022]
  • Sie “konkurrieren” mit sich selbst
  • Es ist Fake-Konkurrenz - WWE-Level Performance

Der Pitch: “Wähl zwischen Surfshark und NordVPN!” Die Realität: Gleiche Firma, die Rivalen vorspielt.

Deep Dive: Lies meine VPN Monopol-Map um zu sehen, wem dein VPN wirklich gehört.

Die Preise:

Surfshark One (24-Monats-Plan, 3.48$/Monat)
Total increase: Loading...

3.48$/Monat für 24 Monate = 83.52$ total für 2 Jahre, dann verlängert zu höherem Preis.

[Quelle: Surfshark One Preise]

Meine Meinung: Surfsharks VPN funktioniert, aber ein Unternehmen, das über Fake-Konkurrenz mit NordVPN lügt (gleicher Besitzer), ist nicht vertrauenswürdig. Ihr Antivirus ist zu neu - ich würde 3-5 Jahre unabhängige Tests sehen wollen. Kombiniere unehrliches Marketing mit ungestetem Antivirus? Harter Pass.

Besserer Ansatz: ProtonVPN (48€/Jahr) + ESET NOD32 (40€/Jahr) = 88€/Jahr für bewährte Produkte.

2. Private Internet Access (PIA): Im Besitz Eines Ex-Malware-Unternehmens

Das VPN: Schnelle Geschwindigkeiten, Giftiger Besitz

PIAs VPN technische Specs sind bedeutungslos wenn du weißt, wem es gehört:

  • Server in 84 Ländern - Im Besitz eines Ex-Malware-Unternehmens
  • Bewertet als “schnellstes VPN” von PCMag [Quelle: PCMag Review] - Immer noch im Besitz eines Ex-Malware-Unternehmens
  • Bis zu 10 gleichzeitige Geräte - Du hast es erraten, im Besitz eines Ex-Malware-Unternehmens
  • OpenVPN + WireGuard, behauptete No-Log-Policy, Kill Switch, Split-Tunneling
  • Ad-Blocking (ironisch von einem Unternehmen, das Adware verteilte)

Nichts davon zählt wenn das Unternehmen, das DEINEN GESAMTEN Internetverkehr sieht, Malware für Profit verteilte.

Der Antivirus: Nur 1$ Extra (Günstigste Option)

PIAs Antivirus Add-on:

  • 1$/Monat extra beim 36-Monats-Plan (günstigste auf dieser ganzen Liste)
  • Echtzeit-Malware-Schutz, automatisches Scannen
  • Aber hier ist das Problem…

Der Dealbreaker: Im Besitz von Kape Technologies (Ex-Malware-Unternehmen)

Das ist das nukleare Problem:

Lass mich klar sein: Einem Unternehmen zu vertrauen, das Malware verteilte, mit deinem Antivirus UND deinem VPN ist wie einen Brandstifter als Feuerwehrchef einzustellen.

Mir ist egal, ob es nur 1$ ist. Harter verdammter Pass.

Willst du die ganze Story? Lies mein ExpressVPN Exposé darüber, wie Kape (Ex-Malware-Unternehmen) ExpressVPN für 936 Millionen$ kaufte.

Die Preise:

PIA 36-Monats-Plan (1.79$/Monat) + 1$ Antivirus
Total increase: Loading...

1.79$/Monat × 36 Monate = 64.44$ + 1$/Monat Antivirus = ~100$ total für 3 Jahre.

[Quelle: PIA Preise]

Reddit zu Kape Besitz:

“PIA wurde früher empfohlen. Dann kaufte Kape sie. Jetzt ist es sketchy as hell.”

Meine Meinung: Meiner Meinung nach ist es verdammt wahnsinnig, einem Unternehmen mit einer Geschichte des Verteilens von Malware Zugang zu BEIDEN - deiner Gerätesicherheit UND deinem Internetverkehr - zu geben.

Mir ist egal, dass PIAs VPN “funktioniert” oder dass es schnell ist. Kape (Ex-Crossrider) verteilte Malware, wurde von Malwarebytes markiert, benannte sich um, dann kaufte VPN-Unternehmen um Zugang zu privatem Internetverkehr zu bekommen. Das ist kein Erlösungsbogen - das ist ein verdammter Horrorfilm.

Besserer Ansatz: Buchstäblich alles andere. ProtonVPN oder Mullvad für VPN. ESET oder Bitdefender für Antivirus. Selbst Nortons mittelmäßiges VPN ist besser als Kape zu vertrauen.

3. NordVPN: Gerade Antivirus Hinzugefügt (Zu Neu)

Das VPN: Exzellent (Trotz Vergangener Sicherheitslücke)

NordVPN ist eines der besten VPNs jetzt:

  • 5.200+ Server in 59 Ländern
  • Schnelle Geschwindigkeiten, zuverlässige Verbindungen
  • Funktioniert für Netflix, Disney+, alle großen Streaming-Dienste
  • No-Log-Policy (auditiert), automatischer Kill Switch, Split-Tunneling
  • Ich verdiene ~60$/Verkauf bei NordVPN und ich empfehle es immer noch nur für VPN

Die zwielichtige Vergangenheit: NordVPN hatte 2018 eine Server-Sicherheitslücke, die sie ein Jahr lang nicht offenlegten [ganze Story: NordVPN Breach Exposed]. Sie haben seitdem die Sicherheit verbessert (unabhängige Audits, verbesserte Infrastruktur), aber die verzögerte Offenlegung war sketchy as hell.

Der Antivirus: 2023 Hinzugefügt (Brandneu)

NordVPNs Antivirus-Probleme:

  • Erst 2023 hinzugefügt - kaum getestet [Quelle: NordVPN Threat Protection Ankündigung]
  • “Threat Protection” scannt Downloads, blockiert bösartige Seiten, Anti-Tracker
  • Keine unabhängigen AV-Test oder AV-Comparatives Zertifizierungen bisher
  • Norton, Bitdefender, ESET haben Jahrzehnte Erfahrung. NordVPN hat Monate.

Meine Meinung: NordVPN ist exzellent bei VPN. Sie sind neu bei Antivirus. Würdest du der Sicherheit deines Computers einem Unternehmen vertrauen, das erst vor einem Jahr angefangen hat, Antivirus zu machen? Oder Norton/ESET/Bitdefender mit 20+ Jahren Erfahrung?

Die Preise:

NordVPN Standard 24-Monate (2.99$/Monat)
Total increase: Loading...

2.99$/Monat für die ersten 2 Jahre, dann ~11.96$/Monat danach.

[Quelle: NordVPN Preise]

Besserer Ansatz:

Was Du Stattdessen Tatsächlich Tun Solltest

Okay, genug Bullshit aufdecken. Hier ist, was tatsächlich funktioniert.

Für Antivirus (Geringe CPU-Auslastung, Schützt Dich Tatsächlich)

Nicht jeder hat einen Gaming-Rig. Einige von euch laufen Windows auf einem Laptop von 2015. Ihr braucht Antivirus, der euer System nicht killt.

Top-Picks für geringe Ressourcennutzung:

  1. ESET NOD32 (40-50€/Jahr)

  2. Bitdefender (standalone Antivirus)

    • 100% Malware-Erkennung, sehr geringe CPU-Nutzung [Quellen: AV-Test, AV-Comparatives]
    • Deckt bis zu 10 Geräte ab
    • Ich verdiene aktuell 0€
    • Kauf nicht das Bundle mit verkrüppeltem VPN
  3. Kaspersky (wenn du mit russischem Besitz okay bist)

    • Exzellenter Schutz, geringe Systemauslastung
    • Nur… russische Besitz-Kontroverse
    • Deine Entscheidung
  4. Microsoft Defender (GRATIS, in Windows eingebaut)

    • Ist nicht mehr scheiße (schockierend)
    • In Windows integriert, gut optimiert
    • Kostenlos
    • Schutz liegt in einigen Tests leicht hinter bezahlten Optionen [Quelle: AV-Test]
    • Aber für die meisten Leute ist es gut genug
  5. Avira (cloud-basiert, sehr leicht)

    • Cloud-Scanning reduziert lokale Systemlast
    • Gratis-Stufe verfügbar
    • Bezahlte Version hat mehr Features

Für 99% der Leute: ESET NOD32 oder Microsoft Defender (gratis).

Für VPN (Tatsächlich Gut, Nicht Gebündelte Mittelmäßigkeit)

Related: Nicht sicher, ob du überhaupt ein VPN brauchst? Lies Brauche Ich Ein VPN? um herauszufinden, ob du ein Problem löst, das nicht existiert.

  1. ProtonVPN (48€/Jahr)

  2. Mullvad (60€/Jahr - 5€/Monat)

    • Kein Affiliate-Programm - Ich verdiene 0€
    • Anonyme Anmeldung (keine E-Mail erforderlich)
    • Akzeptiert Bargeld per Post
    • Open-Source, auditiert
    • Wenn Privatsphäre deine #1 Sorge ist, ist es das
    • [Bei Mullvad kaufen]
  3. NordVPN (VPN-only Plan) (48-72€/Jahr je nach Deal)

    • Riesiges Server-Netzwerk (5.200+)
    • Schnell, zuverlässig
    • Funktioniert für alle Streaming-Dienste
    • Ich verdiene ~60€/Verkauf
    • Hol einfach VPN-only, nicht das Antivirus-Bundle

Die Rechnung: Bundle vs. Separat

Bundle-Ansatz (Norton 360 Standard):

  • Jahr 1: 39.99$
  • Jahr 2+: 84.99$/Jahr
  • 5-Jahres-Kosten: 379.95$
  • Du bekommst: Guter Antivirus + mittelmäßiges VPN

Separater Ansatz:

  • ESET NOD32: 40€/Jahr (ich verdiene 0€)
  • ProtonVPN: 48€/Jahr (ich verdiene 25€/Verkauf)
  • Total: 88€/Jahr
  • 5-Jahres-Kosten: 440€
  • Du bekommst: Exzellenter Antivirus + exzellentes VPN

Unterschied: 60€ mehr über 5 Jahre für VIEL bessere Produkte. Das sind 12€/Jahr. Lohnt sich.

Wann Bundles VIELLEICHT Sinn Machen (Seltene Fälle)

Ich versuche fair zu sein. Es gibt etwa 3 Situationen, wo Bundles nicht komplett dumm sind:

  1. Du brauchst nur gelegentlich VPN (öffentlicher WLAN-Schutz in Cafés, nicht tägliche Nutzung)

    • Norton oder McAfee könnten funktionieren
    • Wenn VPN nur ein “nice to have” ist, könnte das mittelmäßige gebündelte okay sein
  2. Du kaufst sowieso Bitdefender Premium (mit unlimitiertem VPN, nicht die 200MB verkrüppelte Version)

    • Die unlimitierte VPN-Version nutzt WireGuard, tatsächlich anständig
    • Aber kostet mehr
  3. Du bist extrem faul und hasst mehrere Abos zu verwalten

    • Ein Abo ist einfacher als zwei
    • Bequemlichkeitssteuer ist real

Für alle anderen: Kauf separat.

Schneller Vergleich: Top-Optionen

Bundle vs. Separat: Was Du Tatsächlich Bekommst

Feature ESET NOD32 + ProtonVPN Norton 360 Bundle Bitdefender + Mullvad
Jahr 1 Kosten 88€ 39.99$ 100€
Jahr 2+ Kosten 88€/Jahr 84.99$/Jahr 100€/Jahr
5-Jahres-Total 440€ 379.95$ 500€
Antivirus-Qualität Exzellent (geringe CPU) Exzellent Exzellent (geringe CPU)
VPN-Qualität Exzellent Mittelmäßig Exzellent (privateste)
VPN Split-Tunneling Ja Begrenzt Ja
VPN Server-Anzahl 1.900+ Begrenzt 800+
Meine Provision 0€ ESET, 25€ Proton 0€ (wahrscheinlich) 0€ beide
Am Besten Für Die meisten Leute Gelegentliche VPN-Nutzung Privatsphäre-Paranoide

Meine Persönliche Empfehlung (Kein Bullshit)

Für die meisten Leute:

  • Antivirus: ESET NOD32 (40€/Jahr, ich verdiene 0€)
  • VPN: ProtonVPN (48€/Jahr, ich verdiene 25€/Verkauf)
  • Total: 88€/Jahr

Für Privatsphäre-Paranoide:

  • Antivirus: ESET NOD32 oder Bitdefender standalone
  • VPN: Mullvad (60€/Jahr, ich verdiene 0€)
  • Total: 100€/Jahr

Für Budget-Bewusste:

  • Antivirus: Microsoft Defender (gratis, in Windows eingebaut)
  • VPN: ProtonVPN gratis-Stufe oder zahlen für ProtonVPN
  • Total: 0-48€/Jahr

Nicht empfohlen: Irgendein Antivirus+VPN-Bundle (außer vielleicht Bitdefender Premium mit unlimitiertem VPN, aber es ist teuer).

Vorbehalte: Was Sie Dir Nicht Über Bundles Erzählen

Wenn du Antivirus + VPN kombinierst, addieren sich mehrere Dinge zu Overhead und versteckten Kosten:

1. VPN-Nutzung Verlangsamt Alles

Die Realität:

  • VPN fügt Latenz hinzu (Ping steigt)
  • Internet-Geschwindigkeiten sinken (besonders Upload)
  • Schlechter bei entfernten Servern, hoher Verschlüsselungs-Overhead
  • Wenn das gebündelte VPN langsamere Protokolle nutzt, noch mehr CPU-Last

Quellen: [VPN Geschwindigkeits-Impact-Analyse], [Protokoll-Overhead-Vergleich]

2. Hintergrund-Scanning + VPN = Ressourcenfresser

Die Realität:

  • Antivirus: Echtzeit-Scanning, Heuristik, Firewall läuft
  • VPN: Verschlüsselung, Traffic-Routing, Protokoll-Overhead
  • Kombiniert: Deine CPU macht viel

Besonders schlecht auf älteren Computern.

3. Stufen-Beschränkungen (Der Upsell)

Die Realität:

  • “Kostenloses VPN enthalten” bedeutet oft:
    • Daten-Caps (Bitdefenders 200MB/Tag)
    • Weniger Server-Standorte
    • Weniger Geräte
    • Fehlende Features (kein Split-Tunneling, kein Kill Switch)
  • Willst du das volle VPN? Zahl mehr.

4. Feature-Kompromisse

Gebündelte VPNs fehlen oft:

  • Erweiterte Server-Auswahl (spezifische Städte, Spezialserver)
  • Benutzerdefinierte DNS-Einstellungen
  • Port-Forwarding
  • WireGuard-Protokoll (einige nutzen nur älteres OpenVPN)
  • Dedizierte IP-Optionen
  • Wenn du diese brauchst, kauf ein echtes VPN.

5. Kostenerhöhungen

Bundles mit “unlimitiertem” oder Full-Feature-VPN kosten deutlich mehr:

  • Norton 360 Standard (mit VPN): 84.99$/Jahr nach Jahr 1
  • Bitdefender Premium (unlimitiertes VPN): 239.99$/Jahr nach Jahr 1
  • Du zahlst für die Bequemlichkeit eines Abos, nicht für Ersparnis

🔍 Verifiziere Das Selbst

Vertrau mir nicht. Verifiziere alles:

Antivirus-Schutz-Behauptungen

VPN-Behauptungen

Besitz- & Kontroversen-Behauptungen

Preis-Behauptungen

Meine Provisions-Behauptungen

Teste Es Selbst

  • Die meiste Antivirus-Software bietet:
    • 7-30 Tage kostenlose Testversionen
    • 30-Tage-Geld-zurück-Garantien
  • Melde dich an, teste das VPN, teste den Antivirus, kündige wenn es scheiße ist.

Fragen & Antworten

Brauche ich beides, Antivirus und VPN?

Kurze Antwort: Ja, wenn dir Sicherheit und Privatsphäre wichtig sind.

Lange Antwort:

Schützt ein VPN vor Viren?

Nein. Ein VPN verschlüsselt deinen Internetverkehr. Es scannt keine Dateien nach Malware. Wenn du einen Virus durch ein VPN runterlädst, infizierst du dich trotzdem.

Quelle: [VPN vs Antivirus-Vergleich]

Ist ein VPN besser als Antivirus?

Nein, sie sind nicht vergleichbar. Es ist wie fragen “ist ein Sicherheitsgurt besser als Bremsen?”

  • Antivirus: Schützt dein Gerät vor Malware
  • VPN: Schützt deinen Internetverkehr vor Überwachung/Abfangen
  • Du brauchst beides.

Was ist der beste Antivirus mit enthaltenem VPN?

Ehrliche Antwort: Keiner von ihnen ist der Beste. Kauf separat.

Wenn du auf einem Bundle bestehst:

  • Bitdefender Premium (mit unlimitiertem VPN, nicht die 200MB-Version) - teuer aber beide Produkte sind anständig
  • Norton 360 wenn du nur gelegentlich VPN brauchst - guter Antivirus, mittelmäßiges VPN

Bessere Antwort: ESET NOD32 (40€/Jahr, ich verdiene 0€) + ProtonVPN (48€/Jahr, ich verdiene 25€/Verkauf) = 88€/Jahr für bessere Produkte.

Endgültiges Urteil: Überspring Die Bundles

Das Fazit:

Antivirus-Unternehmen sind gut bei Antivirus. Die meisten sind scheiße bei VPNs.

VPN-Unternehmen sind gut bei VPNs. Die meisten sind zu neu um mit Antivirus zu vertrauen.

Bundles geben dir:

  • Mittelmäßiges VPN, das du nicht standalone kaufen würdest
  • Oder ungetesteten Antivirus von einem Unternehmen, das gerade erst angefangen hat, es zu machen
  • Höhere Verlängerungspreise
  • Feature-Limitierungen (Daten-Caps, Stufen-Beschränkungen)

Separat kaufen gibt dir:

  • Bester Antivirus von Unternehmen mit 20+ Jahren Erfahrung
  • Bestes VPN von Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben
  • 88-100€/Jahr total vs. 85€/Jahr für Bundles
  • 3-15€/Jahr mehr für VIEL bessere Produkte

Meine Empfehlung:

  • Antivirus: ESET NOD32 (40€/Jahr, ich verdiene 0€)
  • VPN: ProtonVPN (48€/Jahr, ich verdiene 25€/Verkauf)
  • Total: 88€/Jahr

Oder wenn du ein Privatsphäre-Paranoider bist:

  • Antivirus: ESET oder Bitdefender standalone
  • VPN: Mullvad (60€/Jahr, ich verdiene 0€)

Integritätslevel: 6/10 - Ich verdiene Geld an ProtonVPN und NordVPN. Ich verdiene 0€ an ESET (der beste Antivirus für die meisten Leute). Ich sage dir, kauf die Bundles nicht. Das ist mehr Ehrlichkeit als du von Seiten bekommst, die Ziff Davis gehören.

Mehr VPN Truth Bombs:


Rechtlicher Hinweis: Diese Review enthält sowohl dokumentierte Fakten (verlinkt zu Quellen) als auch meine persönlichen Meinungen basierend auf diesen Fakten. Alle Meinungen sind klar als solche markiert. Ich bin kein Cybersecurity-Profi, und dies ist keine professionelle Sicherheitsberatung. Recherchiere selbst mithilfe der bereitgestellten Quellen.

Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene Geld an NordVPN (~60$/Verkauf), Norton (~40$/Verkauf), Bitdefender (~30$/Verkauf), ProtonVPN (~25$/Verkauf), McAfee (~20$/Verkauf), und nichts an ESET (0€/Verkauf) oder Mullvad (0€/Verkauf), weil sie keine Affiliate-Programme haben. Ich bewerte nach Wert statt nach Provision. Immer noch work in progress. Integritätslevel: 6/10.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge