Der 5 Eyes, 9 Eyes, 14 Eyes VPN-Marketing-Quatsch

Inhaltsverzeichnis

Dein “Panama-basiertes” NordVPN hat 1.970 Server in den USA und 12 in Panama. ExpressVPN behauptet British Virgin Islands Gerichtsbarkeit, hat aber genau null Server dort. Deine Daten passieren 14-Eyes-Länder unabhängig davon, wo ein VPN sein Postfach hat.

Ich respektiere VPNs als Datenschutz-Werkzeuge. Was ich nicht respektiere, ist meiner Meinung nach das theatralische Marketing über “Gerichtsbarkeit”, das ignoriert, wie das Internet tatsächlich funktioniert. Die 5/9/14-Eyes-Geheimdienstallianz ist real, aber ich glaube, VPN-Marketing hat sie in einen Buhmann verwandelt, um höhere Preise für “Offshore”-Gründung zu rechtfertigen, die minimalen tatsächlichen Schutz bietet.

Die Wahrheit? Mullvad operiert aus Schweden, direkt im Herzen von 14 Eyes, und bietet bessere Privatsphäre als jedes “Panama-basierte” VPN kombiniert. Weil Gerichtsbarkeit nicht zählt. Architektur schon.

“Sich um VPN-Gerichtsbarkeit zu kümmern, ist wie sich zu sorgen, in welchem Bundesland dein Regenschirm hergestellt wurde, während du in einem Hurrikan stehst.”

Lass mich dir zeigen, warum die “sichere” Gerichtsbarkeit deines VPN komplette Theateraufführung ist.

30-Sekunden-Wahrheitsbombe

  • Meiner Meinung nach ist “14 Eyes”-Gerichtsbarkeit größtenteils bedeutungsloses Marketing
  • Dein “Panama-basiertes” VPN hat 99% der Server in 14-Eyes-Ländern
  • ExpressVPN behauptet BVI, hat Berichten zufolge NULL Server dort
  • Mullvad ist IN 14 Eyes (Schweden), aber wohl privater als “Panama”-VPNs
  • Geheimdienste respektieren keine Grenzen, wenn sie Daten wollen

Was die “Eyes” tatsächlich sind

Lass mich erklären, was VPN-Marketing in einen Buhmann verwandelt hat:

Die 5 Eyes (Die OG-Überwachungs-Squad):

🇺🇸 USA (NSA)
🇬🇧 UK (GCHQ)
🇨🇦 Kanada (CSEC)
🇦🇺 Australien (ASD)
🇳🇿 Neuseeland (GCSB)

Die 9 Eyes (5 Eyes + Freunde):

+ 🇩🇰 Dänemark
+ 🇫🇷 Frankreich
+ 🇳🇱 Niederlande
+ 🇳🇴 Norwegen

Die 14 Eyes (Die ganze Bande):

+ 🇩🇪 Deutschland
+ 🇧🇪 Belgien
+ 🇮🇹 Italien
+ 🇸🇪 Schweden
+ 🇪🇸 Spanien

Was VPN-Marketing will, dass du denkst: Diese Länder teilen deine VPN-Daten miteinander!

Realität: Diese Länder teilen SIGNALS INTELLIGENCE. Sie sitzen nicht herum und diskutieren dein NordVPN-Abo.

Der Gerichtsbarkeits-Mythos

VPN-Unternehmen prahlen gerne:

  • “In Panama ansässig!” (NordVPN)
  • “Schweizer Datenschutzgesetze!” (ProtonVPN)
  • “British Virgin Islands!” (ExpressVPN)
  • “Rumänien!” (CyberGhost)

Hier ist, was sie dir nicht sagen:

Wo sie “ansässig” sind vs. wo sie tatsächlich sind:

ExpressVPN:

  • Behauptet: British Virgin Islands 🏝️
  • Realität: Server in 94 Ländern (einschließlich aller 14 Eyes)
  • Tatsächliches Büro: Hong Kong, Singapur
  • Besitzer: Kape (UK-basiert)

NordVPN:

  • Behauptet: Panama 🇵🇦
  • Realität: Server primär in den USA
  • Entwicklung: Litauen
  • Rechenzentren: Überall

Es spielt keine Rolle, wo dein Unternehmen registriert ist, wenn:

  • Deine Server in 14-Eyes-Ländern sind
  • Dein Datenverkehr durch 14-Eyes-Infrastruktur läuft
  • Deine Entwickler in 14-Eyes-Ländern sind
  • Dein Zahlungsabwickler in den USA ist

Die Server-Standort-Realität

Hier ist das schmutzige Geheimnis: DEINE DATEN SIND SOWIESO IN 14-EYES-LÄNDERN

NordVPN "Panama-basierte" Server:
- USA: 1.970 Server
- UK: 440 Server
- Kanada: 480 Server
- Deutschland: 240 Server
- Frankreich: 230 Server
- Tatsächliche Panama-Server: 12

ExpressVPN "BVI-basierte" Server:
- USA: 23 Standorte
- UK: 5 Standorte
- Australien: 5 Standorte
- Tatsächliche BVI-Server: 0 (NULL!)

Dein “Panama-basiertes” VPN läuft auf Servern in Virginia, wahrscheinlich in einem NSA-freundlichen Rechenzentrum.

Warum Gerichtsbarkeit einen Scheiß bedeutet

Szenario 1: Rechtliche Anfrage

NSA will deine Daten →
Fragt VPN-Unternehmen nett →
VPN sagt "wir sind in Panama!" →
NSA geht zu Hosting-Anbieter (AWS/Google) oder Zahlungsanbieter (Stripe) →
Bekommt deine Daten trotzdem

Szenario 2: Technische Überwachung

Dein Datenverkehr →
VPN-Server in USA →
NSA zapft das Rechenzentrum an →
Gerichtsbarkeit irrelevant

Szenario 3: Internationale Kooperation

FBI will deine Daten →
Fragt Panama nett →
Panama kooperiert (tun sie immer) →
Oder FBI hackt sie einfach →
Gerichtsbarkeit irrelevant

Die MLAT-Realität (Was sie dir nicht sagen)

Mutual Legal Assistance Treaties (MLATs) existieren zwischen fast allen:

  • Panama hat MLATs mit den USA ✓
  • BVI kooperiert mit UK-Anfragen ✓
  • Schweiz hat Vereinbarungen mit allen ✓
  • Rumänien ist in der EU (DSGVO, teilt alles) ✓

“Aber Panama hat keine verpflichtende Datenspeicherung!”

Cool. Die USA auch nicht für VPNs. Hält sie nicht davon ab, trotzdem Logs zu speichern.

Die technische Realität, die sie ignorieren

Selbst wenn dein VPN-Unternehmen auf dem verdammten Mond wäre, spielt es keine Rolle, weil:

1. Internet-Infrastruktur

Dein Datenpfad:
Du → ISP (überwacht) →
Internet-Backbone (NSA angezapft) →
VPN-Server (in 14-Eyes-Land) →
Ziel (wahrscheinlich überwacht)

2. Zahlungsabwicklung

Du zahlst mit:
- Kreditkarte (US-Unternehmen)
- PayPal (US-Unternehmen)
- Krypto (trotzdem verfolgt)
- Alles durch 14 Eyes abgewickelt

3. Cloud-Infrastruktur

VPN-Server gehostet auf:
- AWS (US-Unternehmen)
- Google Cloud (US-Unternehmen)
- Azure (US-Unternehmen)
- Alle unterliegen US-Gerichtsbarkeit

Die echten Beispiele, die beweisen, dass es Bullshit ist

Fall 1: HideMyAss (UK-basiert)

  • Behauptung: UK-Datenschutzgesetze schützen dich
  • Realität: Übergab Logs an FBI, Nutzer verhaftet
  • Gerichtsbarkeit: Spielte keine Rolle

Fall 2: IPVanish (US-basiert)

  • Behauptung: Keine-Logs-Richtlinie
  • Realität: Stellte Logs an DHS bereit
  • Gerichtsbarkeit: Spielte keine Rolle

Fall 3: PureVPN (Hong Kong)

  • Behauptung: Außerhalb von 14 Eyes!
  • Realität: Gab Logs an FBI trotzdem
  • Gerichtsbarkeit: Spielte keine Rolle

Fall 4: Riseup VPN (US-basiert)

  • Behauptung: Von Aktivisten betrieben, kämpft gegen Regierung
  • Realität: Vom FBI kompromittiert, Nutzer verhaftet
  • Gerichtsbarkeit: Spielte keine Rolle

Was dich tatsächlich schützt (Hinweis: Nicht Gerichtsbarkeit)

Dinge, die nicht zählen:

Unternehmensregistrierungsort “14 Eyes”-Mitgliedschaft Marketing-Behauptungen über Datenschutzgesetze Postfächer an exotischen Orten

Dinge, die tatsächlich zählen:

Keine Logs speichern (durch Audit verifiziert) RAM-only oder Secure-core Server (können keine Daten speichern) Open-Source-Code (verifizierbar) Warrant Canary (noch aktualisiert?) Tatsächlich vor Gericht kämpfen (nicht nur behaupten, sie würden)

Das Mullvad-Beispiel (Wie man es richtig macht)

Mullvad (Schweden - IN DEN 14 EYES!) macht das:

  • Keine E-Mail erforderlich
  • Keine Kontoinfo gespeichert
  • Zahlung per Zufallsnummer
  • Barzahlungen akzeptiert
  • Regelmäßige Audits
  • Open Source

Sie sind in den 14 Eyes und privater als jedes “Panama-basierte” VPN.

Warum? Weil Gerichtsbarkeit nicht zählt. Architektur schon.

Der Reddit-Realitätscheck

🔥 r/VPN
↑ 49

For "14 eyes", what's the effective difference between the country a VPN company is based in -VS- the country that you choose within a US-based VPN?

Please clear up my confusion.

I heard it's unsafe (privacy-wise) to use a VPN company that's based in a "14 eyes" country.

OK, but what if you use a US-based VPN company, but then choose a non-"14 eyes" country within the VPN? So like if I used a US-based VPN service, but then chose 'Switzerland' within the program.

Am I protected then, 14-eyes -wise? Or what is the deal? I don't understand effectively the difference between these two concepts.

Thanks!
💬 29 comments 🏆 49 upvotes 📈 89% upvoted 🤬 Rant-o-Meter: High
Top Comments (7)
u/[deleted] ↑ 16 70mo ago
Just choose a company that doesn't log IP addresses
u/[deleted] ↑ 9 70mo ago
[removed]
u/Modularis ↑ 7 70mo ago
It is not unsafe to use a VPN based in a "14 eyes" country, it is a common lie propogated by certain VPN companies. There are intelligence sharing agreements between these countries that is it. It is fine to connect to servers located in any country. If you are using a VPN that actually keeps no identifiable logs, then it makes no difference if the VPN is located in a 14 eyes country or not, as wh...
u/Sweden78 ↑ 4 70mo ago
Don’t listen to much on the 14 eyes false marketing argument.
Interessant reading about this topic in this article:
[The 5-9-14 eyes misleading VPN argument ](https://www.skadligkod.se/vpn/the-5-9-14-eyes-misleading-vpn-argument/)
u/[deleted] ↑ 2 70mo ago
Countries in the 14 eyes, 5 eyes, is what we usually talk about, can be subpoenaed, and can be unable to even tell their customers that. They just file it under bullshit terrorist/national security laws.

You want a country that’s going to bin a US subpoena.

“Sollte ich VPNs in 14-Eyes-Ländern meiden?”

Top-Kommentar: “Es ist Marketing-Bullshit. ExpressVPN behauptet BVI, verwendet aber US-Server. NordVPN behauptet Panama, wickelt aber Zahlungen durch die USA ab. Deine Daten berühren 14-Eyes-Länder unabhängig davon.”

“Aber die YouTube-Review sagte, Gerichtsbarkeit zählt!”

“Die YouTube-Review wurde von einem VPN-Unternehmen gesponsert.”

🔍 Vertrau mir nicht? Überprüfe es selbst

  1. Prüfe NordVPN-Server: 1.970 in USA, nur 12 in Panama
  2. Suche “ExpressVPN British Virgin Islands Server” (finde null)
  3. Google “MLAT-Verträge Panama Vereinigte Staaten”
  4. Schlage nach “AWS-Rechenzentren-Standorte” (wo VPNs tatsächlich hosten)
  5. Finde “Mullvad Schweden 14 Eyes” - dennoch sind sie am privatesten

Das Fazit

Gerichtsbarkeit ist Theater. Es ist ein Marketing-Häkchen, das wichtig klingt, aber in der Praxis nichts bedeutet.

Deine Daten passieren sowieso 14-Eyes-Länder. Die Infrastruktur des Internets garantiert es.

Wenn sie deine Daten wollen, werden sie sie bekommen. Durch rechtliche Mittel, technische Mittel oder einfach indem sie sie von deinem VPN-Unternehmen kaufen.

Echte Privatsphäre kommt von Architektur, nicht Geographie. Keine Logs, RAM-only Server, Barzahlungen - nicht Postfächer in Panama.

Hör auf zu glauben, dass drei Buchstaben in Panama dich vor drei Buchstaben in Washington schützen werden.

Werden sie nicht.

🧪 Teste es selbst

Beweise, dass Gerichtsbarkeit bedeutungslos ist:

  • Verfolge deine VPN-Route: traceroute zu jeder Website (sieh sie 14-Eyes-Länder treffen)
  • Prüfe Serverstandorte: “[VPN-Name] Serveranzahl nach Land”
  • Finde die Infrastruktur: Die meisten verwenden AWS/Google Cloud/Stripe (US-Unternehmen)
  • Suche “[VPN-Name] MLAT-Compliance”
  • Teste die Theorie: Versuche EINEN Fall zu finden, wo Panama-Gerichtsbarkeit jemanden schützte

-The Angry Dev Sende aus den 5 Eyes, weil es verdammt noch mal keine Rolle spielt

P.S. Meiner Meinung nach sind VPN-Review-Seiten, die “14 Eyes” betonen, entweder fehlinformiert oder finanziell motiviert. ExpressVPN zahlt Berichten zufolge $95 pro Verkauf, ob sie in BVI oder Baltimore ansässig sind.

P.P.S. Meiner Ansicht nach lesen Geheimdienste wahrscheinlich nicht deinen VPN-Verkehr, weil du wahrscheinlich nicht so interessant bist. Aber wenn sie wollten, glaube ich, würde Panama-Gerichtsbarkeit sie nicht stoppen.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge