pCloud vs Sync.com: Einer berechnet extra für Datenschutz, der andere nicht

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie “pCloud vs Sync.com” suchen, bedeutet das normalerweise, dass Ihnen Datenschutz und Zero-Knowledge-Verschlüsselung wichtig sind. Beide Anbieter bieten es. Aber hier ist der Bullshit, den niemand sonst anspricht: pCloud berechnet Ihnen zusätzlich $49.99/Jahr (oder $150 lifetime) für die Datenschutzfunktion, die Sync.com KOSTENLOS mit jedem Plan einschließt.

Schnelle Antwort: Wenn Datenschutz der Grund ist, warum Sie hier sind, ist Sync.com besser, weil Zero-Knowledge-Verschlüsselung kostenlos eingeschlossen ist. Wenn Sie Lifetime-Speicher wollen und nichts gegen extra für Verschlüsselung zahlen haben, gewinnt pCloud. Wenn Sie nur günstigen Speicher suchen und sich nicht um Verschlüsselung kümmern, gibt es bessere Optionen.

Dieser Vergleich zeigt Ihnen die echten Preise (inklusive der Verschlüsselungssteuer, die pCloud berechnet), echte Nutzerbeschwerden aus 2024-2025 und welcher Ihr Geld basierend auf Ihren tatsächlichen Bedürfnissen verdient.

Die Wahrheit: pClouds “extra zahlen für Datenschutz” Modell ist gieriger Bullshit, und hier ist warum.

30-Sekunden-Urteil

TL;DR: Wählen Sie Sync.com für Datenschutz (kostenlose Verschlüsselung), pCloud für Lifetime-Speicher (einmal zahlen). Beide sind legitim, aber einer berechnet extra für Features, die der andere einschließt.

pCloud vs Sync.com: Die echten Zahlen

Feature pCloud Sync.com
Kostenloser Speicher 10GB 5GB
Zero-Knowledge-Verschlüsselung $49.99/Jahr EXTRA (pCloud Crypto) KOSTENLOS (inklusive)
Lifetime-Option Ja ($199-$1,190) Nein
500GB Jährliche Kosten $49.99/Jahr Nicht verfügbar (2TB Minimum)
2TB Jährliche Kosten $99.99/Jahr $96/Jahr
2TB + Verschlüsselung Kosten $149.98/Jahr $96/Jahr
Zwei-Faktor-Authentifizierung Nein Ja

Gewinner für Datenschutz: Sync.com - Zero-Knowledge-Verschlüsselung kostenlos inklusive, plus 2FA. Jährliche Gesamtkosten für 2TB: $96.

Gewinner für Lifetime-Speicher: pCloud - Einmal zahlen, für immer besitzen. 2TB lifetime für $399 (fügen Sie $150 für Verschlüsselung hinzu = $549 Gesamt).

Der Bullshit: pClouds 2TB-Plan mit Verschlüsselung kostet $149.98/Jahr. Sync.com gibt Ihnen dasselbe für $96/Jahr MIT Verschlüsselung inklusive. Über 5 Jahre sparen Sie $269.90 mit Sync.com.

Warum das wichtig ist: Wenn Sie diese beiden vergleichen, kümmern Sie sich wahrscheinlich um Datenschutz. pCloud, das Sie extra für Datenschutz zahlen lässt, ist gierig.

1. Plattform-Unterstützung & Kompatibilität

Bevor wir zu Preisen kommen, lassen Sie uns über Geräte und Plattformen sprechen, die tatsächlich mit jedem Service funktionieren. Das ist wichtiger als Sie denken.

pCloud Plattform-Unterstützung

Desktop:

  • Windows (7, 8, 10, 11)
  • macOS (10.12+)
  • Linux: Debian, Ubuntu, Arch Linux, Fedora (native Apps mit voller GUI)

Browser-Erweiterungen:

  • Chrome
  • Firefox
  • Edge
  • Opera
  • Brave

Mobile:

  • iOS (Dokument-Scanning, automatischer Kamera-Upload)
  • Android (Dokument-Scanning, automatischer Kamera-Upload)

Web: Vollständige Web-Oberfläche

Sync.com Plattform-Unterstützung

Desktop:

  • Windows (7, 8, 10, 11)
  • macOS (10.12+)
  • KEINE Linux-Unterstützung (seit Jahren versprochen, nie geliefert)

Browser-Erweiterungen:

  • Keine verfügbar

Mobile:

  • iOS (Kamera-Upload)
  • Android (Kamera-Upload)

Web: Vollständige Web-Oberfläche

Plattform-Gewinner: pCloud

Wählen Sie pCloud wenn:

  • Sie Linux verwenden (Sync.com hat KEINE Linux-App trotz Jahren Versprechen)
  • Sie Browser-Erweiterungen für schnellen Dateizugriff ohne volle App wollen
  • Sie Dokument-Scanning auf Mobile brauchen (beide haben das)

Sync.com ist okay wenn:

  • Sie nur Windows/macOS verwenden
  • Sie keine Browser-Erweiterungen brauchen
  • Sie Web-Oberfläche-Zugang bevorzugen

Das Fehlen von Linux-Unterstützung für Sync.com ist ein Dealbreaker für Entwickler und Power-User. Laut Nutzerbeschwerden auf G2 ist die Linux-App seit 7+ Jahren “in Entwicklung” ohne Release.

pClouds Browser-Erweiterungen machen es auch schneller, Dateien vom Web direkt in Ihren Cloud-Speicher zu speichern ohne die volle Anwendung zu öffnen.

2. Pläne & Preise

Wie bei allem im Leben wird Preis immer ein Faktor sein, wenn es um eine Entscheidung über einen Service geht, den Sie nutzen wollen. Also schauen wir uns an, wie pCloud und Sync.com sich gegenüberstehen.

pCloud Preise (2025)

pCloud kommt mit 10GB kostenlosem Speicher für jeden, der sich anmeldet - doppelt so viel wie Sync.com bietet. Sie können monatlich oder jährlich zahlen, und sie bieten auch Lifetime-Pläne (einmal zahlen, für immer besitzen).

Hier die Preisaufschlüsselung:

Kostenloser 10GB Plan
  • Speicher: 10 GB
  • Datentransfer: 3 GB
  • Kosten: KOSTENLOS
  • Verschlüsselung: Nicht verfügbar
Premium 500GB Plan
  • Speicher: 500 GB
  • Jährlicher Preis: $49.99/Jahr
  • Lifetime-Preis: $199 (einmalige Zahlung)
  • Verschlüsselung: Fügen Sie $49.99/Jahr oder $150 lifetime für pCloud Crypto hinzu
Premium Plus 2TB Plan
  • Speicher: 2 TB (2,000 GB)
  • Jährlicher Preis: $99.99/Jahr
  • Lifetime-Preis: $399 (einmalige Zahlung)
  • Verschlüsselung: Fügen Sie $49.99/Jahr oder $150 lifetime für pCloud Crypto hinzu
Custom 10TB Plan
  • Speicher: 10 TB (10,000 GB)
  • Lifetime-Preis: $1,190 (einmalige Zahlung)
  • Keine jährliche Option
Family 2TB Plan
  • Speicher: 2 TB (2,000 GB)
  • Nutzer: Bis zu 5 Nutzer
  • Lifetime-Preis: $595 (einmalige Zahlung)
Family 10TB Plan
  • Speicher: 10 TB (10,000 GB)
  • Nutzer: Bis zu 5 Nutzer
  • Lifetime-Preis: $1,499 (einmalige Zahlung)
Business Plan
  • Speicher: 1TB pro Nutzer
  • Nutzer: 3+ Nutzer
  • Monatlich: $9.99 pro Nutzer/Monat
  • Jährlich: $7.99 pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet)
  • Inklusive: pCloud Verschlüsselung, 180 Tage Dateiversionierung, Zugriffskontrolle
Business Pro Plan
  • Speicher: Unbegrenzt
  • Nutzer: 3+ Nutzer
  • Monatlich: $19.98 pro Nutzer/Monat
  • Jährlich: $15.98 pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet)
  • Inklusive: Priority Support, Verschlüsselung, 180 Tage Versionierung, Zugriffskontrolle

Der Lifetime-Plan-Vorteil: pClouds Lifetime-Pläne sind legitim - einmal zahlen, für immer besitzen. Keine Erneuerungserhöhungen, keine Subscription-Müdigkeit. 500GB für $199 oder 2TB für $399.

Die Verschlüsselungssteuer: Hier wird pCloud gierig. Zero-Knowledge-Verschlüsselung (pCloud Crypto) kostet zusätzlich $49.99/Jahr oder $150 lifetime. Also Ihre echten Kosten für verschlüsselten 2TB-Speicher sind:

  • Jährlich: $149.98/Jahr ($99.99 + $49.99)
  • Lifetime: $549 ($399 + $150)

Vergleichen Sie das mit Sync.coms 2TB für $96/Jahr MIT Verschlüsselung inklusive. Das sind $53.98/Jahr mehr für pCloud mit Verschlüsselung.

Sync.com Preise (2025)

Sync.com bietet nur jährliche Abrechnung (keine monatliche Option), und ihr kostenloser Plan gibt Ihnen nur 5GB Speicher - halb so viel wie pCloud bietet. Aber hier ist der kritische Unterschied: alle Pläne schließen Zero-Knowledge-Verschlüsselung standardmäßig ein. Keine Extrakosten.

Hier die Preisaufschlüsselung:

Kostenloser Plan
  • Speicher: 5 GB
  • Datentransfer: 5 GB
  • Kosten: KOSTENLOS
  • Verschlüsselung: Inklusive (zero-knowledge)
  • Bonus: Verdienen Sie bis zu 1GB pro Referral (unbegrenzte Referrals)
Pro Solo Basic Plan
  • Speicher: 2 TB (2,000 GB)
  • Datentransfer: Unbegrenzt
  • Jährlicher Preis: $96/Jahr ($8/Monat jährlich abgerechnet)
  • Verschlüsselung: Inklusive (zero-knowledge)
Pro Solo Professional Plan
  • Speicher: 6 TB (6,000 GB)
  • Datentransfer: Unbegrenzt
  • Jährlicher Preis: $240/Jahr ($20/Monat jährlich abgerechnet)
  • Verschlüsselung: Inklusive (zero-knowledge)
  • Inklusive: Custom Branding
Pro Teams Standard Plan
  • Speicher: 1 TB pro Nutzer
  • Datentransfer: Unbegrenzt
  • Jährlicher Preis: $72/Jahr pro Nutzer ($6/Monat jährlich abgerechnet)
  • Verschlüsselung: Inklusive (zero-knowledge)
  • Inklusive: Admin Account Management
Pro Teams Unlimited Plan
  • Speicher: Unbegrenzt
  • Datentransfer: Unbegrenzt
  • Jährlicher Preis: $180/Jahr pro Nutzer ($15/Monat jährlich abgerechnet)
  • Verschlüsselung: Inklusive (zero-knowledge)
  • Inklusive: Custom Branding, Admin Delegation

Der Datenschutz-Vorteil: Jeder Sync.com-Plan - inklusive dem KOSTENLOSEN 5GB-Plan - schließt ein:

  • Zero-Knowledge-Verschlüsselung (Ihre Dateien werden vor Upload verschlüsselt)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Passwortgeschützte Freigabe
  • 30 Tage unbegrenzte Dateiversionierung
  • HIPAA, GDPR und PIPEDA-Konformität

Diese Features kosten extra bei pCloud oder sind gar nicht verfügbar.

Der Haken: Keine Lifetime-Pläne. Sie zahlen jährlich für immer. Aber wenn Datenschutz der Grund ist, warum Sie hier sind, schlägt Sync.coms 2TB-Plan für $96/Jahr pClouds verschlüsselten 2TB für $149.98/Jahr um $53.98 jährlich.

Geld-Zurück-Garantien

Bevor Sie sich festlegen, hier wie lange Sie jeden Service testen können:

  • pCloud: 10-Tage Rückerstattungsfenster
  • Sync.com: 30-Tage Rückerstattungsfenster

Sync.com gibt Ihnen 3x mehr Zeit, den Service zu testen. Das ist wichtig, wenn Sie Upload-Geschwindigkeiten, Verschlüsselungs-Workflows oder große Datei-Wiederherstellungen testen. pClouds 10-Tage-Fenster ist eng für gründliche Tests - kaum genug Zeit, eine große Medienbibliothek hochzuladen und zu sehen, wie sie performt.

Gewinner: Sync.com - 30 Tage lassen Sie den Service richtig evaluieren vor Commitment.

Preisvergleich: 5-Jahres-Gesamtkosten

Lassen Sie mich Ihnen die echten Zahlen über 5 Jahre zeigen, weil so sollten Sie darüber nachdenken:

pCloud 2TB Jährlich (Keine Verschlüsselung)
Total increase: Loading...
pCloud 2TB Jährlich MIT Verschlüsselung (Echte Kosten)
Total increase: Loading...
Sync.com 2TB Jährlich (Verschlüsselung Inklusive)
Total increase: Loading...

5-Jahres-Gesamtkosten:

  • pCloud 2TB + Verschlüsselung: $749.90
  • Sync.com 2TB mit Verschlüsselung: $480
  • Ersparnisse mit Sync.com: $269.90

Oder pClouds Lifetime-Option:

  • pCloud 2TB Lifetime + Verschlüsselung: $549 (einmalige Zahlung, nie wieder zahlen)
  • Sync.com 10-Jahres-Kosten: $960

Break-even-Punkt: Wenn Sie pClouds Lifetime-Plan mit Verschlüsselung für 5+ Jahre verwenden, kommen Sie besser raus. Wenn Sie Anbieter innerhalb 5 Jahren wechseln könnten, ist Sync.com günstiger.

🏆 Preis-Gewinner: Hängt von Ihrem Commitment ab

Gewinner für kurzfristig (1-4 Jahre): Sync.com - Günstiger jährlich, Verschlüsselung kostenlos inklusive.

Gewinner für langfristig (5+ Jahre): pCloud Lifetime - Einmal zahlen ($549 mit Verschlüsselung), für immer besitzen. Keine Renewal-Müdigkeit.

Gewinner für kostenlosen Speicher: pCloud - 10GB gratis vs Sync.coms 5GB.

Der ehrliche Take: pClouds Lifetime-Pläne sind genial WENN Sie committed sind. Aber ihr “extra zahlen für Verschlüsselung” Modell ist gierig, wenn Sync.com es kostenlos einschließt. Wenn Datenschutz wichtig ist, ist Sync.coms besserer Wert für die meisten Leute.

2. Cloud Storage Features

Speicherlösungen kommen mit verschiedenen Features, die Speichern und Zugreifen auf Dateien einfach machen, Datenschutzprobleme zu keinem Problem machen und viel mehr. Deshalb ist es so wichtig, einen engen Blick auf den Service zu werfen, den Sie nutzen wollen, und ihn mit Ihren Bedürfnissen zu vergleichen.

pCloud Cloud Storage Features

Mit pCloud haben Sie mehrere Freigabeoptionen verfügbar direkt aus der einfach zu bedienenden pCloud-Oberfläche. Sie können teilen und kollaborieren mit denen, die pCloud verwenden oder nicht, die Wahl liegt bei Ihnen.

Zusätzlich haben Sie die Option zu:

  • Kontrollieren Sie die Zugriffsebenen, inklusive “View” und “Edit” Berechtigungen

  • Verwalten Sie geteilte Dateien vom pCloud Drive, pCloud für Mobile oder Web-Plattformen

  • Teilen Sie große Dateien mit Freunden und Familie, indem Sie einfach zu bedienende “Download”-Links per E-Mail senden

  • Setzen Sie Ablaufdaten oder passwortschützen Sie Download-Links für zusätzliche Sicherheit

  • Verwenden Sie Ihr pCloud-Konto als Hosting-Service, um HTML-Websites zu erstellen, Bilder einzubetten oder Ihre Dateien mit anderen zu teilen

Sobald Sie Ihre Dateien zu pCloud hochladen, werden Daten über alle Gerätetypen synchronisiert und durch die pCloud-Web-App. Es gibt auch eine zusätzliche Dateisynchronisierungsoption, die lokale Dateien auf Ihrem Computer mit dem pCloud Drive verbindet. Sie können sogar alle Ihre mobilen Geräte-Fotos und -Videos mit einem einzigen Klick sichern.

Sync.com Cloud Storage Features

Mit Sync.com können Sie Windows, Mac, iPhone, iPad, Android und Web-Apps nutzen, um auf Ihre Dateien von überall jederzeit zuzugreifen. Und dank automatischer Synchronisierung ist Zugreifen auf Ihre Daten auf mehreren Geräten ein Kinderspiel.

Zusätzlich erlaubt Sync.com unbegrenzte Freigabe-Transfers, Teilen und Kollaboration mit anderen, und sogar Archivieren Ihrer gespeicherten Dateien nur in der Cloud, damit Sie Platz auf Ihren Computern und Geräten freigeben können. Kein Internetzugang? Das ist okay, mit Sync.com können Sie offline auf Ihre Dateien zugreifen.

Block-Level-Sync: Warum pCloud Tatsächlich Schneller Ist

Hier ist ein technischer Unterschied, der viel mehr zählt als Sie denken in realer Nutzung:

pCloud hat Block-Level-Sync:

  • Lädt nur die Teile von Dateien hoch, die sich geändert haben
  • Reduziert Bandbreitennutzung um bis zu 90%
  • Drastisch schneller für große Dateien (Videos, Datenbanken, Fotos, PSDs)

Sync.com hat KEIN Block-Level-Sync:

  • Lädt ganze Dateien erneut hoch, sogar für winzige Änderungen
  • Viel langsamere Sync-Zeiten für große Dateien
  • Verwendet signifikant mehr Bandbreite

Reales Beispiel:

Sie bearbeiten eine 500MB Videodatei:

  • pCloud: Sync nur geänderte Segmente (~50MB Upload)
  • Sync.com: Lädt gesamte 500MB-Datei erneut hoch

Sie aktualisieren eine 2GB Datenbank:

  • pCloud: Sync nur modifizierte Einträge (~100MB)
  • Sync.com: Lädt gesamte 2GB Datenbank erneut hoch

Sie bearbeiten eine 300MB Photoshop-Datei:

  • pCloud: Sync nur geänderte Layer (~30MB)
  • Sync.com: Lädt alle 300MB erneut hoch

Das ist warum pCloud in unabhängigen Geschwindigkeitstests signifikant schneller als Sync.com abschneidet. Laut Cloudwards’ Testing: “pCloud bietet überlegene Transfergeschwindigkeiten zu Budgetpreisen, während Sync.com durch unterdurchschnittliche Transfergeschwindigkeiten enttäuscht.”

Für Fotografen, Videografen, Entwickler mit großen Dateien oder jeden, der regelmäßig große Dokumente bearbeitet, macht das einen massiven Unterschied im täglichen Workflow.

Gewinner: pCloud - Block-Level-Sync ist ein Game-Changer für große Dateien und häufige Editoren.

Produktivität & Drittanbieter-Integrationen

Sync.com:

  • Vollständige Microsoft Office 365 Integration (Word, Excel, PowerPoint, OneNote)
  • Bearbeiten Sie Office-Dokumente direkt im Browser
  • Kein Download erforderlich
  • Auto-Save zu Sync.com-Konto
  • Funktioniert mit kostenlosen Sync.com-Konten

pCloud:

  • KEINE Office 365 Integration
  • Kann mit Google Photos, Facebook, Instagram für Foto-Backups verbinden
  • pCloud Transfer Feature (senden Sie Dateien bis zu 5GB ohne Konto)
  • Müssen Dateien herunterladen, um sie zu bearbeiten

Für Office-Nutzer ist das riesig: Sync.com lässt Sie ein Word-Dokument aus Cloud-Speicher öffnen, es im Browser mit Office Online bearbeiten und zurück zu Sync.com speichern - alles ohne Download. pCloud kann das nicht.

Wenn Sie im Microsoft-Ökosystem leben und regelmäßig mit Word, Excel oder PowerPoint-Dateien arbeiten, ist Sync.coms Office 365 Integration wirklich nützlich. Sie können an Dokumenten kollaborieren, schnelle Bearbeitungen machen und alles synchronisiert halten ohne Ihren Browser zu verlassen.

Gewinner: Sync.com für Microsoft 365-Nutzer, pCloud für Social Media-Backup.

Media Playback & Streaming

pCloud:

  • Stream Videos direkt in ALLEN Apps (Desktop, Web, Mobile)
  • Eingebauter Media-Player
  • Erstellen Sie Playlists für Musik
  • Unterstützt 4K Video-Streaming
  • Kein Download erforderlich

Sync.com:

  • KANN Videos NICHT in Desktop-App abspielen (Windows/macOS Limitation)
  • Müssen Videos zuerst auf Computer herunterladen
  • Mobile-Apps (iOS/Android) KÖNNEN Videos abspielen
  • Keine Playlist-Features

Das ist eine bizarre Limitation, entdeckt durch 01nets Testing: Sync.coms Desktop-App kann Videos nicht direkt abspielen. Sie müssen sie auf Ihren Computer herunterladen, dann anschauen. Die Mobile-Apps funktionieren gut, aber die Desktop-Erfahrung ist für Medien kaputt.

Für Medienbibliotheken, Fotosammlungen oder Video-Archive macht pCloud signifikant besser. Wenn Sie Familienvideos speichern oder mit Videoinhalten arbeiten, ist es nicht möglich, sie in der Desktop-App vorzuschauen, ein Schmerz im Arsch.

Gewinner: pCloud - Vollständiges Media-Streaming auf allen Plattformen.

🏆 Gewinner: pCloud

Wieder zieht pCloud vor dank Block-Level-Sync (viel schneller), Media-Streaming auf allen Plattformen und Linux-Unterstützung. Allerdings ist Sync.coms Office 365 Integration wirklich nützlich für Microsoft-Nutzer.

4. Sicherheit & Verschlüsselung

Das Letzte, worüber Sie sich Sorgen machen wollen, wenn Sie wichtige Dateien in der Cloud speichern, sind Dinge wie Sicherheit und Datenschutz.

pCloud Sicherheit & Verschlüsselung

pCloud verwendet TLS/SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Dateien zu garantieren. Mit anderen Worten, Ihre Daten sind geschützt, wenn sie von Ihren Geräten zu den pCloud-Servern transferiert werden, was bedeutet, dass niemand die Daten zu irgendeinem Zeitpunkt abfangen kann. Zusätzlich werden Ihre Dateien über 3 Server-Standorte gespeichert, nur für den Fall, dass ein Server crasht.

Mit pCloud sind Ihre Dateien client-seitig verschlüsselt, was bedeutet, dass niemand außer Ihnen die Schlüssel für Datei-Entschlüsselung haben wird. Und anders als andere Cloud-Speicher-Lösungen ist pCloud einer der ersten, der sowohl verschlüsselte als auch nicht-verschlüsselte Ordner im selben Konto anbietet.

Das gibt Ihnen die Freiheit zu entscheiden, welche Dateien zu verschlüsseln und zu sperren, und welche Dateien in ihrem natürlichen Zustand zu lassen und Dateioperationen darauf anzuwenden. Und das Beste daran ist, dass es sehr benutzerfreundlich ist, Ihre Dateien zu verschlüsseln und zu sichern.

Der einzige Nachteil daran ist, dass Sie extra dafür zahlen müssen. Tatsächlich wird pCloud Crypto Ihnen zusätzlich $47.88/Jahr kosten (oder $125 für lifetime) für Client-seitige Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Datenschutz und Multi-Layer-Schutz.

Wenn es um GDPR-Konformität geht, bietet pCloud:

  • Echtzeit-Benachrichtigungen im Falle einer Sicherheitsverletzung

  • Bestätigung wie Ihre persönlichen Informationen verarbeitet werden und warum

  • Das Recht, alle Ihre persönlichen Informationen von einem Service jederzeit löschen zu lassen

Sync.com Sicherheit & Verschlüsselung

Genau wie pCloud bietet Sync.com Zero-Knowledge-Verschlüsselung. Allerdings ist diese Funktion kostenlos und Teil jedes Sync.com-Plans. Mit anderen Worten, Sie müssen nicht extra für zusätzliche Sicherheit zahlen. Das ist alles Teil davon, wie Sync.com Nutzer-Datenschutz und -Sicherheit sehr ernst nimmt.

Es kommt auch mit Sicherheitsfeatures wie:

  • HIPAA, GDPR und PIPEDA-Konformität

  • 2-Faktor-Authentifizierung

  • Remote-Geräte-Sperren

  • Passwortschutz auf Links

  • Download-Einschränkungen

  • Account-Rewinds (Backup-Wiederherstellungen)

🏆 Gewinner: Sync.com

Sync.com kommt als klarer Gewinner in dieser Runde heraus, weil es nicht für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen berechnet wie pCloud. Und oben drauf hat es 2-Faktor-Authentifizierung, anders als pCloud, was sicherstellt, dass Ihre Dateien extra sicher zu allen Zeiten sind.

5. Die Eine Sache, Die Alles Ändert

Lassen Sie mich brutal ehrlich über den Elefanten im Raum sein: pCloud berechnet extra für die eine Funktion, die Sync.com Ihnen kostenlos gibt - Zero-Knowledge-Verschlüsselung.

Wenn Sie pCloud vs Sync.com vergleichen, kümmern Sie sich wahrscheinlich um Datenschutz. Sie haben wahrscheinlich nach “Cloud-Speicher mit Verschlüsselung” oder “sicherer Cloud-Speicher” oder etwas Ähnlichem gesucht. Datenschutz ist wahrscheinlich DER Grund, warum Sie diese beiden Anbieter anstatt Google Drive oder Dropbox betrachten.

Also hier ist der beschissene Teil: pCloud sieht, dass Ihnen Datenschutz wichtig ist, und sie berechnen Ihnen zusätzlich $49.99/Jahr (oder $150 lifetime) dafür durch ihr pCloud Crypto Add-on.

Unterdessen schaut Sync.com denselben datenschutzbewussten Kunden an und sagt “Zero-Knowledge-Verschlüsselung ist in jedem Plan inklusive, sogar dem kostenlosen.”

Die Echten Kosten von “Privatem” Speicher

Lassen Sie uns die Mathematik machen, was “privater” Cloud-Speicher tatsächlich mit jedem Anbieter kostet:

Für 2TB von VERSCHLÜSSELTE Speicher:

pCloud:

  • Basis-Plan: $99.99/Jahr
  • pCloud Crypto Add-on: $49.99/Jahr
  • Gesamt: $149.98/Jahr

Sync.com:

  • 2TB mit Verschlüsselung inklusive: $96/Jahr
  • Ersparnisse vs pCloud: $53.98/Jahr

Über 5 Jahre:

  • pCloud verschlüsselt: $749.90
  • Sync.com verschlüsselt: $480
  • Sie sparen $269.90 mit Sync.com

Warum Mich Das Anpisst

Ich verdiene Geld von beiden Unternehmen. Ich könnte einfach sagen “beide sind großartig, wählen Sie welches” und meine Provision entweder weg sammeln. Aber pClouds Modell ist gierig:

  1. Sie wissen, dass Ihnen Datenschutz wichtig ist - Deshalb vergleichen Sie sie mit Sync.com
  2. Sie haben die Verschlüsselungstechnologie - Sie ist in ihren Business-Plänen eingebaut
  3. Sie wählen, extra zu berechnen - Datenschutz zu einer “Premium-Funktion” zu machen
  4. Keine 2FA ohne Crypto - Selbst grundlegende Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nicht auf Standard-Plänen verfügbar

Laut Cloudward: “Sync’s zero-knowledge encryption is free with all plans” während pClouds “client-side encryption comes at an additional cost.”

Der Sync.com Vorteil

Jeder Sync.com-Plan - inklusive dem KOSTENLOSEN 5GB-Plan - schließt ein:

  • Zero-Knowledge-Verschlüsselung (Ihre Dateien werden vor Upload verschlüsselt)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Passwortgeschützte Freigabe
  • 30 Tage unbegrenzte Dateiversionierung
  • HIPAA, GDPR und PIPEDA-Konformität

Diese Features kosten entweder extra bei pCloud oder sind gar nicht verfügbar.

Wann pClouds Modell Sinn Macht

Schauen Sie, ich sage nicht, dass pCloud böse ist. Ihre Lifetime-Pläne sind brillant WENN:

  • Sie committed sind, sie für 5+ Jahre zu verwenden
  • Sie okay sind, $549 upfront zu zahlen ($399 + $150 für Verschlüsselung)
  • Sie verschlüsselte UND nicht-verschlüsselte Ordner im selben Konto wollen
  • Sie Geschwindigkeit über Kosten schätzen (pCloud ist schneller)

Aber lassen Sie uns real sein: wenn Datenschutz Ihre #1 Sorge ist, extra dafür zu zahlen, wenn Sync.com es kostenlos einschließt, ist verdammt dumm.

Das Fazit zur Verschlüsselung

Für datenschutzfokussierte Nutzer: Sync.com ist der bessere Wert. Sie bekommen Zero-Knowledge-Verschlüsselung, 2FA und alle Datenschutzfeatures inklusive für $96/Jahr für 2TB.

Für langfristigen Speicher: pCloud Lifetime gewinnt WENN Sie bereit sind, $549 upfront zu zahlen und für 5+ Jahre committed sind.

Mein ehrlicher Take: pClouds Verschlüsselung-als-Add-on-Modell existiert, um mehr Geld von datenschutzbewussten Nutzern zu extrahieren. Es ist eine Business-Entscheidung, die Profit über Schutz Ihrer Daten priorisiert. Sync.coms Ansatz - Datenschutz standardmäßig - ist ethischer.

Ja, ich verdiene Geld von beiden. Aber ich würde lieber, dass Sie die Wahrheit wissen und eine informierte Entscheidung treffen als einfach zu klicken, welcher Link mir die meiste Provision bringt.

6. Vor- und Nachteile

Hier ein Blick auf pCloud und Sync.coms Vor- und Nachteile, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Cloud-Speicher-Bedürfnisse treffen können.

pCloud Vor- & Nachteile

Vorteile

  • Einfach zu bedienende Oberfläche

  • Support (Telefon, E-Mail und Ticket) in 4 Sprachen – Englisch, Französisch, Deutsch und Türkisch

  • Lifetime-Zugangspläne

  • Großzügige Menge kostenlosen Speicherplatzes

  • Verschlüsselte und nicht-verschlüsselte Dateioptionen

  • Einfache Download- und Upload-Link-Funktion

  • Monatliche Zahlungsoptionen

  • Option für unbegrenzten Cloud-Speicher

Nachteile

  • pCloud Crypto ist ein bezahltes Addon (für Client-seitige Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Datenschutz und Multi-Layer-Schutz)

Sync.com Vor- & Nachteile

Vorteile

  • Standard Client-seitige Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Datenschutz und Multi-Layer-Schutz plus 2-Faktor-Authentifizierung

  • Keine Dateitransfer-Limits

  • Selektive Synchronisierungsoption

  • Archivierung von Dateien in Cloud, um Platz auf Geräten freizugeben

  • Mehrere Apps für Zugreifen auf Dateien überall

Nachteile

  • Automatische Verschlüsselung kann den Anzeigeprozess verlangsamen

  • Keine Lifetime-Zahlungspläne

  • Begrenzter kostenloser Speicher

🏆 Gewinner: pCloud

pCloud zieht wieder vor in der Vor- und Nachteile-Konkurrenz. Obwohl beide Cloud-Speicher-Lösungen viele großartige Features bieten, überwiegen pClouds Vorteile seinen einen Nachteil.

7. Echte Nutzererfahrungen (2024-2025)

Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was echte Nutzer über beide Services sagen. Kein Cherry-Picking - das sind dokumentierte Beschwerden von echten Leuten.

pCloud Nutzerbeschwerden

Die dokumentierten Probleme aus aktuellen Reviews:

Account-Löschung Ohne Warnung Laut mehreren Trustpilot-Reviews berichten einige Nutzer:

“pCloud löschte mein gesamtes Konto ohne Benachrichtigung wegen eines Copyright-Claims. Jahre von Fotos und Videos - weg.”

Upload-Geschwindigkeitsprobleme Nutzerberichte auf G2 erwähnen:

“Upload-Geschwindigkeit fiel auf kbps nach Wechsel von jährlich zu Lifetime-Plan. Support behauptete es sei mein Internet - war es nicht.”

Kundensupport-Verzögerungen

  • Durchschnittliche Antwortzeit kann langsam für Nicht-Business-Konten sein
  • Tech-Support ist sehr langsam zu antworten laut mehreren Reviews
  • Einige Nutzer berichten Schwierigkeiten, Rückerstattungen zu bekommen

Transparenz-Bedenken EXPERTE.com Review bemerkt:

“pCloud fehlt Transparenzberichte und unabhängige Sicherheitsaudits. Keine Möglichkeit, ihre Sicherheitsansprüche unabhängig zu verifizieren.”

Dateikorruptions-Risiken

  • Einige Nutzer berichten, dass Dateien nach Upload korrupt werden
  • Große Datei-Sync kann problematisch sein
  • Mobile-App-Upload-Probleme häufig berichtet

Die gute Nachricht: Die meisten pCloud-Nutzer (4.3/5 auf Trustpilot) sind zufrieden, besonders mit Lifetime-Plänen. Die Probleme scheinen eine Minderheit von Nutzern zu betreffen.

Sync.com Nutzerbeschwerden

Die dokumentierten Probleme aus aktuellen Reviews:

Sync-Fehler Mehrere Nutzer auf Capterra berichten:

“Desktop-App schafft es nicht, synchronisiert zu bleiben. Auf Telefon gespeicherte Dateien erscheinen nicht auf Desktop sogar nach Stunden.”

Dateiverlust Während Wiederherstellungen Cloudwards stellt fest:

“Während großer Wiederherstellungen würden Videodateien ‘erfolgreich’ heruntergeladen werden, aber nur 2/3 der Originalgröße sein, was sie unspielbar macht. Support bestätigte Daten waren permanent verloren. Fehlerrate von ungefähr 0.1%.”

Das ist RIESIG. Selbst eine 0.1% Fehlerrate bei Dateiintegrität ist inakzeptabel für Backup/Speicher.

Performance-Probleme

  • Langsamere Upload- und Download-Geschwindigkeiten im Vergleich zu Konkurrenz
  • Sehr hohe CPU-Nutzung während Indexing
  • App bleibt bei Indexing in späteren Releases häufig stecken

Fehlende Features

  • Keine Linux-App (seit Jahren versprochen, nie geliefert)
  • Keine LAN-Sync-Fähigkeit (seit 7+ Jahren “in Entwicklung”)

Support-Probleme Einige Nutzer auf G2 berichten:

“Unfähig, Renewal-Zahlung zu machen. Support war langsam und absolut unhelpful bei Auflösung.”

Die gute Nachricht: Die meisten Sync.com-Nutzer loben die Sicherheitsfeatures und Verschlüsselung. Die Sync-Zuverlässigkeitsprobleme scheinen Power-Nutzer mit großen Dateisammlungen mehr zu betreffen als Gelegenheitsnutzer.

Was Das Für Sie Bedeutet

Wählen Sie pCloud wenn:

  • Sie bereit sind, gelegentliche Upload-Probleme für Lifetime-Speicher zu riskieren
  • Kundensupport-Geschwindigkeit nicht kritisch ist
  • Sie okay mit Mangel an unabhängigen Sicherheitsaudits sind
  • Sie schnellere Upload-Geschwindigkeiten wollen (wenn sie funktionieren)

Wählen Sie Sync.com wenn:

  • Sie eine 0.1% Dateikorruptionsrate während großer Wiederherstellungen akzeptieren können
  • Sie keine Linux-App brauchen
  • Sicherheit/Verschlüsselung wichtiger als rohe Geschwindigkeit ist
  • Sie inklusive 2FA und passwortgeschützte Freigabe schätzen

Keiner ist perfekt. Beide haben dokumentierte Nutzerbeschwerden. Aber beide haben auch Tausende zufriedener Kunden. Ihr Kilometerstand kann variieren.

Häufig Gestellte Fragen

Welches ist besser, pCloud oder Sync.com?

Kurze Antwort: Sync.com ist besser für Datenschutz (kostenlose Zero-Knowledge-Verschlüsselung inklusive). pCloud ist besser für Lifetime-Speicher (einmal zahlen, für immer besitzen).

Für die meisten datenschutzfokussierten Nutzer schlägt Sync.coms $96/Jahr mit Verschlüsselung inklusive pClouds $149.98/Jahr (Basis + Verschlüsselungs-Addon). Über 5 Jahre sparen Sie $269.90.

Für langfristige Nutzer (6+ Jahre) wird pCloud Lifetime ($549 mit Verschlüsselung) schließlich günstiger als Sync.coms laufende $96/Jahr-Zahlungen.

Ist pCloud wirklich sicher?

Ja, aber mit Einschränkungen. pCloud verwendet AES 256-Bit-Verschlüsselung und TLS/SSL-Protokolle für Datenschutz. Allerdings kostet Zero-Knowledge-Verschlüsselung extra ($49.99/Jahr oder $150 lifetime) durch pCloud Crypto.

Ohne pCloud Crypto hält pCloud technisch die Verschlüsselungsschlüssel, was bedeutet, dass ihre Mitarbeiter auf Ihre Dateien zugreifen könnten, wenn dazu gezwungen. Mit Crypto aktiviert haben nur Sie die Schlüssel.

pClouds Sicherheitsreview auf EXPERTE.com bemerkt: “pCloud fehlt Transparenzberichte und unabhängige Sicherheitsaudits. Keine Möglichkeit, ihre Sicherheitsansprüche unabhängig zu verifizieren.”

Ist Sync.com wirklich sicher?

Ja. Sync.com verwendet AES 256-Bit-Verschlüsselung, TLS/SSL-Protokolle UND schließt Zero-Knowledge-Verschlüsselung kostenlos in allen Plänen ein (sogar dem 5GB kostenlosen Konto).

Das bedeutet, dass Sync.com-Mitarbeiter nicht auf Ihre Dateien zugreifen können - nur Sie haben die Entschlüsselungsschlüssel. Laut Cloudwards’ Review: “Sync’s zero-knowledge encryption is free with all plans.”

Sync.com ist auch HIPAA, GDPR und PIPEDA konform, was es für Gesundheits- und Finanzdaten geeignet macht.

Welches ist langfristig günstiger, pCloud oder Sync.com?

Hängt von Ihrem Zeitrahmen ab:

Jahre 1-5: Sync.com ist günstiger

  • Sync.com: $96/Jahr mit Verschlüsselung = $480 Gesamt
  • pCloud: $149.98/Jahr mit Verschlüsselung = $749.90 Gesamt
  • Ersparnisse mit Sync.com: $269.90

Jahre 6+: pCloud Lifetime wird günstiger

  • pCloud Lifetime: $549 einmalig (2TB + Verschlüsselung)
  • Sync.com 10 Jahre: $960 Gesamt ($96/Jahr × 10)
  • Break-even-Punkt: 5.7 Jahre

Fazit: Wenn Sie Anbieter innerhalb 5 Jahren wechseln könnten, ist Sync.com günstiger. Wenn Sie für 6+ Jahre committed sind, gewinnt pCloud Lifetime.

Schließt pCloud Verschlüsselung ein?

Nein. pCloud berechnet extra $49.99/Jahr (oder $150 lifetime) für Zero-Knowledge-Verschlüsselung durch pCloud Crypto. Basis-Pläne haben nur Standard-AES-Verschlüsselung, wo pCloud die Schlüssel hält.

Das ist der größte Bullshit: pCloud sieht, dass Ihnen Datenschutz wichtig ist, und berechnet extra dafür. Sync.com schließt dieselbe Zero-Knowledge-Verschlüsselung kostenlos ein.

Kann ich Sync.com kostenlos verwenden?

Ja. Sync.com bietet 5GB kostenlos mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung, 2FA und 30-Tage-Dateiversionierung inklusive. Sie können zusätzlichen Speicher durch Referrals verdienen (1GB pro Referral, unbegrenzt).

Allerdings sind 5GB nicht viel. pCloud bietet 10GB kostenlos (doppelt), was es besser für Tests macht. Aber pClouds kostenloser Plan schließt keine Verschlüsselung ein.

Welches ist schneller für große Dateien?

pCloud ist signifikant schneller dank Block-Level-Sync, der nur geänderte Teile von Dateien hochlädt (nicht ganze Dateien).

Beispiel: Bearbeitung einer 500MB Videodatei:

  • pCloud: Sync nur geänderte Segmente (~50MB Upload)
  • Sync.com: Lädt gesamte 500MB-Datei erneut hoch

Cloudwards’ Geschwindigkeitstests bestätigen: “pCloud bietet überlegene Transfergeschwindigkeiten zu Budgetpreisen, während Sync.com durch unterdurchschnittliche Transfergeschwindigkeiten enttäuscht.”

Was sind die Nachteile von pCloud?

  1. Berechnet extra für Verschlüsselung ($49.99/Jahr oder $150 lifetime) - gierig
  2. Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne pCloud Crypto Addon
  3. Fehlt Microsoft Office 365 Integration (Sync.com hat das)
  4. Nur 10-Tage Rückerstattungsfenster (vs Sync.coms 30 Tage)
  5. Keine Transparenzberichte oder unabhängige Audits

Was sind die Nachteile von Sync.com?

  1. Keine Lifetime-Pläne (jährliche Zahlungen für immer)
  2. Kann Videos nicht in Desktop-App abspielen (muss zuerst herunterladen - bizarre Limitation)
  3. Kein Block-Level-Sync (langsamer für große Dateien)
  4. Keine Linux-App (seit 7+ Jahren versprochen, nie geliefert)
  5. 0.1% Dateikorruptionsrate während großer Wiederherstellungen (dokumentiert von Cloudwards)
  6. Nur 5GB kostenlos (vs pClouds 10GB)

Funktioniert pCloud unter Linux?

Ja. pCloud hat native Linux-Apps für Debian, Ubuntu, Arch Linux und Fedora mit voller GUI-Unterstützung.

Sync.com unterstützt Linux NICHT trotz Jahren von Nutzeranfragen. Das ist ein Dealbreaker für Entwickler.

Kann ich Office-Dokumente im Browser bearbeiten?

Mit Sync.com: Ja - volle Microsoft 365 Integration lässt Sie Word, Excel, PowerPoint-Dateien direkt im Browser bearbeiten.

Mit pCloud: Nein - Sie müssen Dateien herunterladen, um sie zu bearbeiten. pCloud fehlt Office 365 Integration.

Schlussurteil: pCloud vs Sync.com

Nach Vergleich von Preisen, Features, Sicherheit und echten Nutzererfahrungen, hier meine brutal ehrliche Empfehlung basierend auf was Sie tatsächlich brauchen:

Wählen Sie Sync.com Wenn:

Sie ein datenschutzfokussierter Nutzer sind der hier spezifisch für Zero-Knowledge-Verschlüsselung kam:

  • Gewinner: Sync.com
  • Warum: Zero-Knowledge-Verschlüsselung kostenlos inklusive, plus 2FA, passwortgeschützte Freigabe und HIPAA-Konformität
  • Kosten: $96/Jahr für 2TB mit allen Sicherheitsfeatures
  • Ersparnisse vs pCloud mit Verschlüsselung: $53.98/Jahr

Sie könnten Anbieter innerhalb 5 Jahren wechseln:

  • Sync.coms jährliche Preise sind günstiger als pClouds verschlüsselte jährliche Preise
  • Kein großes upfront Commitment erforderlich
  • Stornieren jederzeit ohne großen Lifetime-Zahlung zu verlieren

Sie Sicherheit über Geschwindigkeit schätzen:

  • Alle Ihre Dateien werden vor Upload verschlüsselt
  • Selbst Sync.com kann Ihre Daten nicht lesen
  • Besser für sensible Dokumente, Finanzunterlagen, Gesundheitsinformationen

Wählen Sie pCloud Wenn:

Sie langfristig committed sind (5+ Jahre) und einmal zahlen wollen:

  • Gewinner: pCloud Lifetime
  • Warum: Zahlen Sie $399 für 2TB (fügen Sie $150 für Verschlüsselung hinzu = $549 Gesamt), nie wieder zahlen
  • Break-even: Wird günstiger als Sync.com nach 5-6 Jahren
  • Best für: Leute, die Abonnements hassen und planen, denselben Service für Jahre zu verwenden

Sie schnellere Upload/Download-Geschwindigkeiten brauchen:

  • pCloud benchmarkt schneller als Sync.com laut unabhängigen Tests
  • Besser für Fotografen, Videografen, Content-Ersteller
  • Schnellere Sync-Zeiten für große Dateien

Sie mehr kostenlosen Speicher zum Testen wollen:

  • 10GB gratis vs Sync.coms 5GB
  • Testen bevor Sie zu Lifetime committen

Sie verschlüsselte UND nicht-verschlüsselte Ordner wollen:

  • Einzigartiges pCloud Crypto Feature - wählen Sie welche Ordner zu verschlüsseln
  • Schnellerer Zugang zu nicht-verschlüsselten Dateien (kein Entschlüsselungsoverhead)
  • Gut für gemischte Anwendungsfälle

Die Mathematik-Aufschlüsselung

Lassen Sie mich Ihnen die echten Kosten über Zeit zeigen:

Für 2TB mit Verschlüsselung über 10 Jahre:

Sync.com:

  • $96/Jahr × 10 Jahre = $960 Gesamt
  • Alle Sicherheitsfeatures inklusive

pCloud Lifetime:

  • $399 (Speicher) + $150 (Verschlüsselung) = $549 Gesamt
  • Einmal zahlen, für immer besitzen
  • Ersparnisse nach 10 Jahren: $411

pCloud Jährlich:

  • ($99.99 + $49.99)/Jahr × 10 = $1,499.80 Gesamt
  • Teuerste Option

Der Gewinner hängt von Ihrem Zeitrahmen ab:

  • 1-5 Jahre: Sync.com ist günstiger
  • 6+ Jahre: pCloud Lifetime ist günstiger
  • Jährliche Zahlungen: Wählen Sie nie pCloud jährlich - entweder gehen Sie Lifetime oder wählen Sie Sync.com

Meine Empfehlung Nach Anwendungsfall

Für Gesundheits-/Legal-/Finanz-Professionals:

Warum: HIPAA, GDPR und PIPEDA-Konformität. Zero-Knowledge-Verschlüsselung standard. 2FA inklusive. Können das 0.1% Dateikorruptionsrisiko für kritische Dokumente nicht riskieren? Weder kann ich, aber Sync.com ist immer noch besser als pCloud für regulierte Industrien.

Für Fotografen/Videografen:

Warum: Schnellere Upload-Geschwindigkeiten zählen, wenn Sie Hunderte GBs bewegen. Lifetime-Plan bedeutet keine Subscription-Müdigkeit. Sie können wählen, welche Projekte Verschlüsselung brauchen.

Für Regelmäßige Leute, Die Datenschutz Wollen:

Warum: $96/Jahr mit Verschlüsselung inklusive schlägt pClouds $149.98/Jahr verschlüsselte Kosten. Es sei denn, Sie sind SICHER, es für 6+ Jahre zu verwenden, ist Sync.com der bessere Wert.

Für Anti-Subscription-Zeloten:

Warum: $549 upfront (mit Verschlüsselung), nie wieder zahlen. Keine Subscription-Müdigkeit. Keine Renewal-Erhöhungen. Keine Stornierungs-Hassles. Einfach Besitz.

Die Brutale Ehrlichkeit

Hier ist die Wahrheit:

  • Wenn Datenschutz der Grund ist, warum Sie hier sind, ist Sync.com der bessere Wert
  • Wenn Sie Lifetime-Speicher wollen, gewinnt pCloud nach 5-6 Jahren
  • pClouds “extra zahlen für Verschlüsselung” Modell ist gierig
  • Sync.coms 0.1% Dateikorruptionsrate während Wiederherstellungen ist besorgniserregend
  • Kein Service ist perfekt

Verifizieren Sie alles, was ich gesagt habe:

Alternative Optionen

Wenn weder pCloud noch Sync.com Ihren Bedürfnissen entspricht:

Mehr Platz brauchen? Schauen Sie unseren best lifetime cloud storage Leitfaden.

Datenschutz paranoid? Sehen Sie unsere pCloud vs Sync vs Dropbox Sicherheit-Vergleich.

Beide hassen? Hier sind die best pCloud Alternativen und best Dropbox Alternativen.

Fazit

Für die meisten datenschutzfokussierten Nutzer: Sync.com bei $96/Jahr ist der bessere Wert, weil Verschlüsselung inklusive ist.

Für langfristiges Commitment (5+ Jahre): pCloud Lifetime bei $549 mit Verschlüsselung spart Ihnen Geld über Zeit.

Meine persönliche Wahl? Ich würde pCloud Lifetime für persönliche Dateien und Sync.com für alles Sensible wählen, das regulatorische Konformität braucht.

Wählen Sie basierend auf Ihren tatsächlichen Bedürfnissen.


Rechtliche Notiz: Dieser Leitfaden enthält dokumentierte Fakten (mit Quellen verlinkt) und meine persönlichen Meinungen basierend auf diesen Fakten. Alle Meinungen sind klar als solche markiert.

Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene Geld von Affiliate-Links zu pCloud und Sync.com.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge