pCloud vs Icedrive: Welcher Lifetime-Deal ist wirklich besser?
Inhaltsverzeichnis
“Lifetime” Speicher von zwei verschiedenen Unternehmen. Eine berechnet dir zusätzlich $150 für Verschlüsselung, die das andere kostenlos anbietet. Das andere hat 2024 buchstäblich “Lifetime” zu “5-Jahr” geändert und dann wieder zurückgeändert, weil sie sich vor der Verpflichtung fürchteten.
Schnelle Antwort: Icedrive ist $160 billiger für verschlüsselte 2TB ($389 vs $549), aber pCloud ist seit 12+ Jahren konsistent stabil, während Icedrive ihre “Lifetime”-Versprechen ständig ändert. Wähle pCloud, wenn dir Stabilität wichtig ist. Wähle Icedrive, wenn dir die $160 Ersparnis mehr bedeutet und du dich nicht an den 2024er Flip-Flop störst.
Dieser Icedrive vs pCloud Vergleich behandelt Preise, Geschwindigkeit, Sicherheit, Benutzerbeschwerden und die echte Frage, die niemand stellt: Kannst du dem “Lifetime”-Versprechen beider Unternehmen vertrauen?
Meine Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene Provisionen von pCloud (35%) und Icedrive (20%) über Affiliate-Links. Meine Empfehlungen basieren auf Features und Zuverlässigkeit, nicht auf Provisionsraten. Ich nutze pCloud selbst, was dir etwas über welchen Service ich langfristig wirklich vertraue, sagt.
⚡ 30-Sekunden-Urteil: pCloud vs Icedrive
TL;DR: Icedrive ist billiger ($160 weniger für verschlüsselte 2TB), hat eingebaute Verschlüsselung und ist etwas schneller. pCloud ist älter, stabiler, hat bessere Features und wird dir nicht mit einer “Nur-5-Jahre”-Konvertierung überraschen wie Icedrive 2024 tat.
pCloud vs Icedrive: Lifetime-Pläne (2TB mit Verschlüsselung)
Feature | pCloud | Icedrive |
---|---|---|
Lifetime Speicher (2TB) | $399 einmalig | $389 einmalig |
Verschlüsselung (Zero-Knowledge) | $150 EXTRA (pCloud Crypto) | KOSTENLOS (enthalten) |
Reale 2TB verschlüsselt Kosten | $549 gesamt | $389 gesamt |
Upload-Geschwindigkeit (2GB Datei) | 3 min 35 sec | 2 min 58 sec (5-8% schneller) |
CPU-Auslastung während Synchronisierung | Normal (~20-30%) | 81% (schrecklich) |
Dateiversionierung (Max) | Unbegrenzt (180 Tage bezahlt) | 10 Versionen (180 Tage) |
Unternehmensalter (Erfahrung) | Seit 2013 (12+ Jahre) | Seit 2019 (6 Jahre) |
Lifetime-Bedingungen geändert | Nein (stabile Preise) | JA (lifetime→5-year→lifetime 2024) |
Geld-Zurück-Garantie | 10 Tage | 14 Tage |
Icedrive gewinnt bei: Preis ($160 billiger), Geschwindigkeit, eingebaute Verschlüsselung pCloud gewinnt bei: Stabilität, Features, Unternehmenstrack Record, keine fragwürdigen Richtlinienänderungen
1. Der Elefant im Raum: Icedrive’s 2024er Preisrutsch
Bevor wir über Features, Geschwindigkeit oder Preise sprechen, müssen wir das Ding ansprechen, das Icedrive’s “Lifetime”-Versprechen verdächtig macht: 2024 haben sie “Lifetime”-Pläne zugunsten von “5-Jahr”-Plänen komplett aufgegeben.
Dann kam der Gegenwind. Benutzer wurden wütend. Community-Foren explodierten. Und plötzlich kamen Icedrive’s “Lifetime”-Pläne zurück.
Hier ist, was das dir sagt:
Icedrive’s Zeitstrahl:
- Jahre 1-6 (2019-2024): “Lifetime bedeutet für immer”
- Mitte 2024: “Moment, wir wechseln zu 5-Jahr-Plänen” (Dateien verschwanden von ihrer Website)
- Nach Gegenwind: “Nie Gedanke, wir haben Lifetime zurückgebracht”
Was das WIRKLICH bedeutet:
- Sie wurden angespannt wegen der Haftung - “Lifetime” ist beängstigend, wenn dein Unternehmen nur 6 Jahre alt ist
- Sie trafen eine Geschäftsentscheidung, die verändernde Risikoberechnungen widerspiegelte - Dann kehrten sie um, als Kundenwiderstand zeigte, dass die Reputationskosten nicht wert waren
- Es demonstriert unvorhersehbare Entscheidungsfindung - Was hält sie davon ab, in ein paar Jahren wieder zu überdenken, wenn sich die Umstände ändern?
Vergleiche das mit pCloud, die seit 2013 konsistent bei ihrem “Lifetime”-Branding sind. Sie sind nicht perfekt, aber sie sind vorhersehbar.
Das echte Risiko: Bei Icedrive setzt du auf ein 6-jähriges Unternehmen, das bereits Bereitschaft zur Änderung der Bedingungen gezeigt hat. Bei pCloud setzt du auf ein 12-jähriges Unternehmen, das konsistent gefräßig aber stabil ist.
2. Preisgestaltung: Icedrive spart dir Geld (Aber um welchen Preis?)
Lass uns die echten Kosten von “verschlüsseltem Lifetime Speicher” für beide Services aufschlüsseln, denn Marketing-BS liebt es, das Kleingedruckte zu verstecken.
pCloud Lifetime-Preise (2025)
Individuelle Pläne:
- 500GB: $199 einmalig
- 2TB (Premium Plus): $399 einmalig
- 10TB (Custom): $1.190 einmalig
Aber Moment, da ist eine Falle:
pCloud’s Standardpläne beinhalten NICHT Zero-Knowledge Verschlüsselung. Deine Dateien sind im Transit (TLS/SSL) und in Ruhe (AES-256) verschlüsselt, aber pCloud hält die Verschlüsselungsschlüssel. Das bedeutet, pCloud-Mitarbeiter könnten theoretisch auf deine Dateien zugreifen, wenn sie gesetzlich dazu gezwungen würden.
Um Zero-Knowledge Verschlüsselung zu bekommen (wo nur du die Schlüssel hast), musst du pCloud Crypto als separates Add-on kaufen:
- Jährlich: $49,99/Jahr
- Lifetime: $150 einmalig
Also die echten Kosten für verschlüsselte 2TB:
- Speicher: $399
- Verschlüsselung: $150
- Gesamt: $549 einmalig
Icedrive Lifetime-Preise (2025)
Das stapelbare System:
- 2TB Core: $389 einmalig
- +1TB Stack: $199 einmalig
- +5TB Stack: $449 einmalig
Die gute Nachricht: ALLE bezahlten Icedrive-Pläne beinhalten Zero-Knowledge Verschlüsselung mit Twofish Verschlüsselungsalgorithmus. Keine separaten Kosten.
Also die Kosten für verschlüsselte 2TB: $389 einmalig ✓
Der Geldvergleich
Für 2TB mit Verschlüsselung:
Icedrive spart dir $160 upfront. Über 10 Jahre sparst du insgesamt $1.600 mit Icedrive - unter der Voraussetzung, beide Unternehmen bleiben im Geschäft.
Meine Expertenmeinung zur Preisgestaltung: Icedrive ist objektiv die billigste Option für verschlüsselte 2TB Lifetime-Speicher. Wenn dir Kosteneffizienz wichtig ist, spielt das eine Rolle. Punkt. Du bekommst Zero-Knowledge Verschlüsselung enthalten, für die pCloud dich $150 extra berechnet. Für reinen Wert pro Dollar gewinnt Icedrive.
Get pCloud’s 2TB Lifetime-Plan ($549 mit Verschlüsselung) oder Icedrive’s 2TB Lifetime-Plan ($389)
Das ist echte Ersparnis mit Icedrive.
Der Haken: Diese $160 Ersparnis kommt mit Icedrive’s 2024er “wir ändern zu 5-Jahr”-Gepäck.
Gewinner bei Preis: Icedrive gewinnt bei $389 (und es ist nicht knapp - das ist derzeit der beste verschlüsselte Lifetime-Deal auf dem Markt)
Willst du die verschlüsselten Pläne? Hier ist, was du kaufen solltest:
- Bester Wert für preisbewusste Käufer:
- Bester Wert für Stabilitätssuchende:
3. Geschwindigkeit: Icedrive ist schneller (Viel schneller, eigentlich)
Unabhängige Geschwindigkeitstests von 2025 zeigen Icedrive, das pCloud konsistent überrascht bei Upload- und Download-Geschwindigkeiten.
Upload-Geschwindigkeiten (2GB Videodatei)
Bei 1 Gbps Glasfaserverbindung:
- Icedrive: 2 Minuten 58 Sekunden
- pCloud: 3 Minuten 35 Sekunden
- Icedrive gewinnt um: 37 Sekunden (5-8% schneller)
Bei Standard 100 Mbps Heiminternet:
- Icedrive: 45 Sekunden (500MB Datei)
- pCloud: 52 Sekunden (gleiche Datei)
- Icedrive gewinnt um: 7 Sekunden schneller
Download-Geschwindigkeiten (2GB Videodatei)
Bei 1 Gbps Verbindung:
- Icedrive: 2 Minuten 10 Sekunden
- pCloud: 2 Minuten 25 Sekunden
- Icedrive gewinnt um: 15 Sekunden
Bei 100 Mbps Verbindung:
- Icedrive: 41 Sekunden (500MB Datei)
- pCloud: 47 Sekunden (gleiche Datei)
- Icedrive gewinnt um: 6 Sekunden
Video-Streaming Vorschau
- Icedrive: 1080p Vorschau lädt in 3+ Sekunden
- pCloud: 1080p Vorschau lädt in ~4,5 Sekunden
Real: Diese Unterschiede sind merklich, wenn du regelmäßig Hunderte von GBs hochlädst. Wenn du einmal im Monat hochlädst, wirst du keinen Unterschied bemerken.
ABER HIER IST DAS PROBLEM: Icedrive’s CPU-Auslastung ist schrecklich
Während Icedrive schneller ist, offenbarte das Testen etwas Beunruhigendes: Icedrive nutzt 81% deiner CPU während Synchronisierungsvorgänge. EXPERTE.com nannte es “bei weitem die ressourcenhungrigste Cloud Storage” in ihrem Vergleich.
Was bedeutet das?
- Dein Laptop-Lüfter wird wie ein Düsentriebwerk klingen
- Deine anderen Anwendungen verlangsamen sich
- Die Akkulaufzeit leidet dramatisch auf Laptops
- Dein System wird langsam wirken während Icedrive synchronisiert
pCloud arbeitet im Vergleich bei normalen CPU-Niveaus (20-30% während aktiver Synchronisierung).
Also tauschst du Geschwindigkeit gegen einen Laptop, der während Backups unbrauchbar wird. Für Fotografen, die große Fotobibliotheken hochladen, könnte Icedrive es wert sein. Für die meisten Menschen ist das ein Deal-Breaker.
Gewinner bei Geschwindigkeit: Icedrive (aber Gewinner bei Verwendbarkeit: pCloud)
4. Features: pCloud hat mehr, Icedrive hat Feinschliff
Beide Services handhaben Basis-Cloud-Speicher, aber sie divergieren signifikant bei Features.
pCloud Features
Was du bekommst:
- Block-Level Synchronisierung (nur synchronisiert geänderte Teile von Dateien, nicht ganze Dateien)
- Unbegrenzte Dateiversionierung (180 Tage Aufbewahrung bei bezahlten Plänen)
- Music Player mit Playlist-Unterstützung
- Backup von mehreren Clouds (Google Drive, Dropbox, OneDrive, Facebook)
- Password Manager (bezahltes Add-on)
- Media Player für Videos/Bilder
- Automatisches Camera Roll Backup
- pCloud Drive (wird als virtuelles Laufwerk auf Windows mounted)
- Dokumentscanning auf Mobilgeräten
Der Block-Level Synchronisierungs-Vorteil: Wenn du eine 500MB Videodatei bearbeitest, synchronisiert pCloud nur die geänderten Teile (vielleicht 50MB). Icedrive lädt die gesamte 500MB neu hoch. Bei großen Dateien ist das enorm.
Icedrive Features
Was du bekommst:
- Virtual Drive Mounting (noch sauberer als pCloud)
- Twofish Verschlüsselung auf allen bezahlten Plänen enthalten
- Share Timeout Feature (Links verfallen nach bestimmtem Zeitpunkt)
- Selektive Synchronisierung (wähle welche Ordner zu synchronisieren)
- Offline-Dateizugriff (synchronisierte Dateien funktionieren ohne Internet)
- Modernes, sauberes UI
- Live-Chat-Unterstützung
Der Virtual Drive Vorteil: Icedrive mountet als virtuelles Laufwerk auf deinem System, was Cloud-Speicher wie einen lokalen Ordner anfühlen lässt. Es ist wirklich elegant und schneller zu verwenden als traditionelle Cloud-Apps.
Features Gewinner: pCloud (und es spielt eine Rolle)
Meine Fachmeinung hier: pCloud’s Features rechtfertigen das $150 Verschlüsselungs-Add-on, wenn du ein jemand bist, der diese Tools tatsächlich nutzt. Block-Level Synchronisierung allein spart Bandbreite und Zeit, wenn du regelmäßig große Dateien bearbeitest. Unbegrenzte Versionierung ist der Unterschied zwischen “oh verdammt, ich habe das gelöscht” und “oh verdammt, ich habe das gelöscht—lass mich es einfach von vor 90 Tagen wiederherstellen.” Das sind nicht schöne Extras; das sind Produktivitätstools, die Datenverlusts-Katastrophen verhindern.
Icedrive’s Virtual Drive ist schön und die UI ist genuinely nicer, aber es ist kosmetisch im Vergleich zu dem, was pCloud bietet. Für Profis oder Creator rechtfertigt pCloud’s Feature-Set den höheren Preis. Für Casual-Nutzer, die nur Handy-Fotos sichern? Icedrive’s Einfachheit gewinnt.
pCloud’s Block-Level Synchronisierung, unbegrenzte Versionierung und Backup von anderen Clouds geben ihm den Vorteil für Power-Nutzer. Icedrive’s Virtual Drive und eingebaute Verschlüsselung sind genuinely gute Features für Basis-Speicher.
Für Power-Nutzer, die Dateiversionierung brauchen:
Für Casual-Nutzer, die ein schönes Interface wollen:5. Sicherheit & Verschlüsselung: Du zahlst Extra für Datenschutz bei pCloud
Hier ist es, wo der Preisunterschied wirklich zählt.
Verschlüsselungsalgorithmen
pCloud (ohne Crypto):
- AES-256 Verschlüsselung in Ruhe
- TLS Verschlüsselung im Transit
- pCloud hält die Verschlüsselungsschlüssel (Zero-Knowledge Verschlüsselung NICHT enthalten)
pCloud (mit Crypto Add-on, $150):
- AES-256 Verschlüsselung in Ruhe
- TLS Verschlüsselung im Transit
- Du hältst die Verschlüsselungsschlüssel (echte Zero-Knowledge Verschlüsselung)
Icedrive (alle bezahlten Pläne):
- Twofish Verschlüsselung in Ruhe
- TLS Verschlüsselung im Transit
- Du hältst die Verschlüsselungsschlüssel (echte Zero-Knowledge Verschlüsselung enthalten)
Ist Twofish genauso gut wie AES-256?
Ja, grundsätzlich. Twofish ist eigentlich komplexer als AES und war ein AES-Konkurrenzen Finalist. Es ist etwas langsamer aber gleich sicher. Twofish vs AES zu nutzen ist keine Sicherheitsrückstufung.
Der echte Unterschied
Ohne pCloud Crypto: pCloud kann theoretisch auf deine Dateien zugreifen, wenn von Strafverfolgungsbehörden dazu gezwungen. Nicht dass sie würden, aber sie technisch könnten.
Mit pCloud Crypto (oder Icedrive): Nur du hast die Entschlüsselungsschlüssel. pCloud/Icedrive Mitarbeiter können nicht auf deine Dateien zugreifen, nicht einmal unter Zwang.
Der Kostenunterschied: $150 für diese Feature.
Der BS: pCloud hat die Verschlüsselungstechnologie in ihre Business-Pläne eingebaut (enthalten kostenlos). Sie berechnen Einzelpersonen extra, weil sie können. Das ist eine reine Geschäftsentscheidung—sie haben die Tech, aber sie bewachen sie hinter einer Zahlschranke.
Sicherheitstransparenz
Beide Services fehlt:
- Unabhängige Sicherheits-Audits
- ISO Zertifizierungen
- Transparenzberichte
- Drittanbieter-Verifizierung
Gewinner: Keiner. Beide sind gleich undurchsichtig über ihre Sicherheitsansprüche.
Meine Fachmeinung zum Verschlüsselungs-Premium: Hier hat Icedrive genuinely den Vorteil. Du zahlst pCloud eine $150 Premium für Funktionalität, die sie praktisch nichts kostet zu bieten (da sie es bereits in ihren Business-Plänen haben). Das ist die Definition von Preisdiskriminierung. Wenn Zero-Knowledge Verschlüsselung deine Priorität ist, ist Icedrive die intelligentere Wahl. Du sparst $150, bekommst die gleiche Verschlüsselungsstärke (Twofish vs AES ist ein Wash), und unterstützt ein Unternehmen, das dich nicht für Basis-Datenschutz angrätzelt.
Verschlüsselung ohne Extra-Gebühren? Icedrive bekommen:
Willst du $150 für pCloud’s Features + Verschlüsselung zahlen? Geh hier hin:
6. Dateiversionierung & Backup: pCloud gewinnt diese
Das ist wichtig, wenn du versehentlich etwas löschst oder eine alte Version einer Datei wiederherstellen willst.
Dateiversionierung
pCloud:
- Kostenloses Konto: 15 Tage
- Bezahltes Einzelkonto: 30 Tage, unbegrenzte Versionen
- Business-Konto: 180 Tage, unbegrenzte Versionen
- Kann erweiterte Historie kaufen (zusätzliche Gebühr)
- Vollständige Konten-Rewind Feature (stelle alles von jedem Punkt wieder her)
Icedrive:
- Kostenloses Konto: 3 Versionen für 15 Tage
- Bezahltes Konto: 10 Versionen für 180 Tage (harte Grenze)
- Keine vollständige Konten-Rewind
- Einfache Datei-für-Datei Versionierung nur
Gewinner: pCloud - Unbegrenzte Versionen vs Icedrive’s harte Grenze von 10
Backup-Features
pCloud:
- Kostenlose Backup-Feature (keine Extra-Kosten)
- Kann von Desktop-Ordnern sichern
- Kann von externen Laufwerken sichern
- Kann von anderen Cloud-Services sichern (Google Drive, Dropbox, OneDrive)
- Automatische kontinuierliche Überwachung
- Backup-Verlauf Tracking
Icedrive:
- Nur Mobil-Backup-Assistent
- Nur bezahlte Konten
- Kein Backup von anderen Clouds
- Manuelle Aktivierung erforderlich
Gewinner: pCloud - Viel umfassender
7. Echte Benutzerbeschwerden (2024-2025)
Lass uns über das sprechen, das echte Benutzer erleben, nicht was Marketing sagt.
Icedrive Benutzer-Probleme
Dateien verschwinden: Gemäß mehreren Berichten auf Icedrive’s Community-Forum:
“Nach 5 Jahren Nutzung verschwanden ungefähr 15% meiner Dateien aus der Cloud”
Das ist RIESIG. Eine 0,15% Dateiverlustrate ist für Backup-Speicher inakzeptabel.
Schreckliche CPU-Auslastung: Benutzer berichten, dass ihre Laptops während Icedrive-Synchronisierung unbrauchbar werden:
- Lüfter laufen bei maximaler Geschwindigkeit
- Anwendungen frieren ein
- System-weite Verlangsamungen
- Schlechte Akkulaufzeit auf Laptops
Synchronisierungs-Fehler:
“Wenn die App aufhört zu funktionieren, werden keine neuen Dateien synchronisiert, die zwischen Abschaltung und Neustart erstellt wurden”
Enttäuschungen bei Upload-Geschwindigkeit: Trotz Testzahlen, die Geschwindigkeit zeigen, berichten echte Benutzer:
- Synchronisierungsgeschwindigkeiten so niedrig wie 100-200 KB/s
- Große Transfers dauern mehrere Tage
- Inkonsistente Performance
Support-Probleme:
- Support-Tickets bleiben 10+ Tage unbeantwortet
- Mobil-Support besonders langsam
- MS Office-Dateien öffnen sich nicht auf Android
pCloud Benutzer-Probleme
Konten ohne Warnung gelöscht: Mehrere Trustpilot-Berichte von Konten, die wegen Copyright-Ansprüchen ohne Ankündigung gelöscht wurden:
“pCloud löschte mein ganzes Konto ohne Benachrichtigung wegen eines Copyright-Anspruchs. Jahre von Fotos und Videos - weg.”
Upload-Geschwindigkeit fällt ab: Benutzer, die zu Lifetime-Plänen wechselten, berichten:
“Upload-Geschwindigkeit fiel auf kbps, nachdem ich von Jahres- zu Lifetime-Plan wechselte. Support behauptete, es wäre mein Internet - das war es nicht”
Mangel an Transparenz:
- Keine Transparenzberichte
- Keine unabhängigen Audits
- Keine Möglichkeit, Sicherheitsansprüche zu verifizieren
- Vage über Datencenter-Standorte
Dateibeschädigung: Einige Benutzer berichten von Dateien, die nach dem Upload beschädigt werden, obwohl das eine kleine Prozentzahl zu betreffen scheint.
Die Zusammenfassung
Keiner der Services ist perfekt. Beide haben dokumentierte Benutzerbeschwerden. Icedrive’s Dateiverlustrate ist besorgniserregend. pCloud’s Kontolösch-Politik ist beängstigend.
Die Wahl:
- Icedrive: Setze darauf, dass sie keine Infrastruktur-Fehler haben
- pCloud: Setze darauf, dass sie dein Konto nicht löschen
Ich würde lieber auf Infrastruktur-Probleme (Icedrive) setzen als auf Policy-Probleme (pCloud).
Willst du es vor dem Committment versuchen?
- Versuche pCloud mit 10 Tage Geld-Zurück
- Versuche Icedrive mit 14 Tage Geld-Zurück
8. Plattform-Unterstützung & Gerätkompatibilität
Beide Services unterstützen die Hauptplattformen, aber mit einigen Unterschieden.
Desktop-Unterstützung
pCloud:
- Windows (7, 8, 10, 11)
- macOS (10.12+)
- Linux (Debian, Ubuntu, Arch, Fedora) - native App mit GUI
Icedrive:
- Windows (7, 8, 10, 11)
- macOS (10.12+)
- Linux (native App verfügbar)
Unentschieden - Beide unterstützen Linux gut, was selten für Cloud Storage ist.
Mobil
pCloud:
- iOS (Camera Upload, Dokumentscanning)
- Android (Camera Upload, Dokumentscanning)
Icedrive:
- iOS (Standard Features)
- Android (Standard Features)
Unentschieden - pCloud hat Dokumentscanning, Icedrive nicht, aber die meisten Leute nutzen das nicht.
Browser-Erweiterungen
pCloud:
- Chrome, Firefox, Edge, Opera, Brave
Icedrive:
- Keine
Gewinner: pCloud - Browser-Erweiterungen sparen Zeit
9. Pros und Cons Zusammenfassung
pCloud Pros & Cons
Pros
- Etabliertes Unternehmen (seit 2013, 12+ Jahre)
- Block-Level Synchronisierung (viel schneller für große Dateien)
- Unbegrenzte Dateiversionierung
- Umfassende Backup-Features
- Kann von anderen Clouds sichern
- Music Player
- Konsistente Preise (keine Policy Flip-Flops)
- Bessere Support-Antwortzeiten
Cons
- $150 Extra für Zero-Knowledge Verschlüsselung
- Nur 10-Tage Geld-Zurück-Garantie
- Keine Transparenzberichte oder Audits
- Kann Konten für Copyright-Ansprüche ohne Verfahren löschen
- Kein Live-Chat-Support
- Etwas langsamer als Icedrive
Icedrive Pros & Cons
Pros
- $160 billiger für verschlüsselte 2TB ($389 vs $549)
- Verschlüsselung auf allen bezahlten Plänen enthalten
- Schnellere Upload-/Download-Geschwindigkeiten
- Schönes, modernes UI
- Virtual Drive Mounting (fühlt sich wie lokaler Speicher an)
- 14-Tage Geld-Zurück-Garantie
- Live-Chat-Unterstützung
- Share Timeout Feature (Sicherheits-Feature)
Cons
- Änderte “Lifetime” zu “5-Jahr” dann zurück 2024 (massives Vertrauensproblem)
- 81% CPU-Auslastung (Laptop wird während Synchronisierung unbrauchbar)
- Dokumentierte Dateien verschwinden (15% Verlust gemeldet)
- Begrenzte Dateiversionierung (nur 10 Versionen)
- Langsamere Support-Antworten auf Forum
- Neueres Unternehmen (höheres Bankrottrisiko)
- Keine Block-Level Synchronisierung
- Kein Feature Backup von anderen Clouds
- Kein Dokumentscanning
10. Häufig gestellte Fragen
Was ist billiger, pCloud oder Icedrive?
Für verschlüsselte 2TB Lifetime: Icedrive ist $160 billiger ($389 vs $549).
Jedoch: Du zahlst einen billigeren Preis für ein Unternehmen, das “Lifetime” 2024 buchstäblich zu “5-Jahr” änderte, dann zurückruderte. Das Risiko ist etwas wert.
Hat Icedrive wirklich Lifetime-Pläne entfernt?
Ja. Mitte 2024 entfernte Icedrive “Lifetime” von ihrer Website und ersetzte es mit “5-Jahr”-Plänen nur. Nach Kundengegenwehr in ihren Community-Foren brachten sie “Lifetime” zurück.
Das ist keine Verschwörungstheorie - es ist in ihren Community-Foren dokumentiert.
Ist pCloud’s Verschlüsselung die $150 wert?
Wenn Datenschutz deine Hauptsorge ist, nein. Icedrive gibt dir die gleiche Zero-Knowledge Verschlüsselung kostenlos als Teil des Basis-Plans.
Wenn du bereits bei pCloud bist und echten Datenschutz willst, ja - es ist die Mühe wert.
Welches ist schneller für große Dateien?
Icedrive - schnellere Upload-/Download-Geschwindigkeiten (5-8% Vorteil).
ABER: Icedrive nutzt 81% deiner CPU während Synchronisierung. pCloud ist langsamer aber macht deinen Laptop nicht unbrauchbar.
Welches ist sicherer?
Beide sind gleich sicher, wenn du Verschlüsselung aktivierst:
- Icedrive Twofish = AES-256 pCloud Crypto Sicherheitsmäßig
- Beide nutzen TLS für Transit-Verschlüsselung
- Beide nutzen starke Algorithmen
Der Unterschied ist pCloud berechnet $150 für die gleiche Sicherheit, die Icedrive enthalten hat.
Kann ich Icedrive’s “Lifetime”-Versprechen trauen?
Mit weniger Vertrauen als pCloud’s.
Icedrive zeigte bereits 2024 Bereitschaft, die Bedingungen zu ändern. Sie sind 6 Jahre alt und figuren noch immer ihr Geschäftsmodell aus. pCloud war 12+ Jahre lang konsistent (wenn gefräßig).
Risikotoleranz-Frage: Bist du bereit zu wetten, dass ein 6 Jahre altes Unternehmen ihre Meinung nicht wieder ändern wird?
Welches hat bessere Dateiversionierung?
pCloud - unbegrenzte Versionen vs Icedrive’s harte Grenze von 10 Versionen.
Für die meisten Menschen sind 10 Versionen genug. Für Profis ist unbegrenzt besser.
Welches nutzt weniger CPU/Power?
pCloud - Icedrive’s 81% CPU-Auslastung macht Laptops unbrauchbar. Das ist ein großes Problem, wenn du große Datenmengen synchronisierst.
Welches ist besser für Fotografen?
Icedrive für Geschwindigkeit, aber pCloud für Backup-Features und Dateiversionierung.
Wenn du 500GB Fotos hochlädst:
- Icedrive: Schnellere Uploads, aber dein Laptop wird unbrauchbar
- pCloud: Langsamer aber Block-Level Synchronisierung spart Bandbreite bei großen Dateien
Ich würde pCloud für Fotografen empfehlen, weil die Versionierung besser ist, wenn du versehentlich Dateien überschreibst.
Welches ist besser für Linux-Nutzer?
Unentschieden - Beide haben solide Linux-Unterstützung, was selten ist.
pCloud beinhaltet Dokumentscanning (niemand nutzt es), Icedrive’s Interface ist etwas sauberer.
Was passiert, wenn das Unternehmen bankrottgeht?
Deine Dateien sind weg. Das ist das “Lifetime”-Risiko, das niemand redet.
- pCloud: 12-Jahre Geschichte, profitabel, Schweiz-basiert (gute Datenschutzgesetze). Chancen zu überleben 10 weitere Jahre: 70-80%
- Icedrive: 6-Jahre Geschichte, UK-basiert, Geschäftsmodell entwickelt sich noch. Chancen zu überleben 10 weitere Jahre: 50-60%
Du wettest entweder weg. Setze auf etabliertes Unternehmen (pCloud) oder billigeren Preis (Icedrive).
Kann ich beide Services nutzen?
Ja, viele Menschen nutzen eine zum Backup und eine für regulären Speicher. Kein Lockdown mit beiden.
Finales Urteil: Welches solltest du wirklich kaufen?
Nach Vergleich von Preisen, Geschwindigkeit, Features, Sicherheit und - am wichtigsten - was eigentlich passiert, wenn Benutzer versuchen, diese Services in der echten Welt zu nutzen, hier ist meine ehrliche Empfehlung:
Wähle pCloud, wenn:
Du wertest Stabilität über $160 Ersparnisse
- 12+ Jahre im Geschäft (nicht 6)
- Konsistente Preise (keine Flip-Flops)
- Mehr Features (Block-Level Sync, unbegrenzte Versionierung)
- Bessere Support-Antwort
- Risiko: Berechnet $150 Extra für Verschlüsselung
Wähle Icedrive, wenn:
Du willst $160 sparen und störst dich nicht am Unternehmensrisiko
- $389 vs $549 für verschlüsselte 2TB
- Verschlüsselung enthalten (keine Extra-Gebühr)
- Schnellere Upload-/Download-Geschwindigkeiten
- Schöneres Interface
- Risiko: Unternehmen änderte “Lifetime” zu “5-Jahr” 2024 und änderte zurück nach Gegenwind
Meine persönliche Empfehlung
Für die meisten Menschen: pCloud ist die BESTE Gesamtwahl
Obwohl Icedrive $160 billiger ist, macht pCloud’s 12-Jahr Track Record, Feature-Set und konsistente Preisgestaltung es zur sicheren Langzet-Wette für einen “Lifetime”-Kauf. Du zahlst nicht nur für Speicher; du zahlst für Features, die dir tatsächlich Zeit und Geld über die Lebensdauer deines Kontos sparen. Die $160 Ersparnisse überwiegen nicht das Risiko eines 6-Jahre alten Unternehmens, das bereits versucht hat, seine Bedingungen zu ändern.
Meine Begründung: Wenn etwas $160 mehr kostet aber unbegrenzte Dateiversionierung, Block-Level Sync und umfassende Backup-Features beinhaltet—Tools, die Datenverlust-Katastrophen verhindern—das ist Geld, das well spent ist.
Für budget-bewusste Menschen: Icedrive ist BESTE
Wenn du mit dem Risiko “sie änderten die Bedingungen einmal” okayist und du brauchst keine erweiterten Features, ist Icedrive objektiv der beste Deal. $160 gesparte auf verschlüsseltem Speicher ist echtes Geld. Du bekommst Verschlüsselung, Basis-Versionierung und ein modernes Interface. Du tauschst einfach erweiterte Features und Unternehmens-Stabilität für Preis.
Meine Begründung: Icedrive ist genuinely das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt gerade. Geh einfach mit offenen Augen über die Risiken rein.
Für Fotografen/Creator: pCloud ist BESTE
Block-Level Sync und unbegrenzte Dateiversionierung spielen eine größere Rolle als Geschwindigkeit, wenn du mit großen Dateien umgängst und versehentlich gelöschte Fotos wiederherstellst. Icedrive’s Geschwindigkeit-Vorteil wird komplett negiert durch 81% CPU-Auslastung sowieso—dein System wird unbrauchbar während Synchronisierung. pCloud’s langsamer aber stabiler Sync + unbegrenzte Versionierung = innerer Frieden.
Meine Begründung: Als Creator hat deine Zeit Wert. $160 ausgeben um sicherzustellen, dass du nie ein bearbeitetes Foto verlierst und nie ganze Datei neu hochladen musst, ist jeden Penny wert.
Für Datenschutz-Erste Menschen: Icedrive ist BESTE
Du bekommst Zero-Knowledge Verschlüsselung enthalten. pCloud will $150 Extra für das Gleiche. Das ist kein Feature-Unterschied; das ist Preisdiskriminierung. Unterstütze Icedrive’s Ansatz von Verschlüsselung standardmäßig eingebaut.
Meine Begründung: Wenn du Datenschutz genug sorgst, um für Verschlüsselung zu zahlen, solltest du Unternehmen unterstützen, die Datenschutz-Sorgen nicht für Profit ausbeuten.
Die Mathematik über Zeit
5-Jahr Bindung:
- pCloud: $549 upfront (mit Verschlüsselung), bezahle nie wieder
- Icedrive: $389 upfront, bezahle nie wieder
- Icedrive spart: $160
Was wenn das Unternehmen in Jahr 6 verschwindet?
- pCloud: Verlorene $549, hatte zuverlässigen Service für 5 Jahre
- Icedrive: Verlorene $389, hatte zuverlässigen Service für 5 Jahre + 81% CPU
- Icedrive gewinnt noch bei Preis
Was wenn Icedrive Bedingungen wieder ändert?
- Du bist wütend und überlegst zu wechseln
- pCloud: “Wir sagten dir, das könnte passieren” (nein, taten sie nicht, aber Konsistenz zählt)
Die ehrliche Wahrheit
Keiner “Lifetime”-Plan ist ein echter Lifetime-Kauf. Du wettest auf Unternehmens-Lebensdauer und Geschäftsentscheidungen.
pCloud hat intelligente (wenn gefräßige) Entscheidungen 12 Jahre lang getroffen. Sie sind konsistent, sie fügen Features hinzu und sie haben nicht den “Oops wir ändern unser Kern-Geschäfts-Versprechen”-Stunt gemacht.
Icedrive ist 6 Jahre alt und zeigte bereits Bereitschaft, Geschäfts-Bedingungen drastisch zu ändern (Lifetime→5-Jahr). Sie sind billiger und haben Verschlüsselung standardmäßig enthalten (was pCloud hätte tun sollen), aber der Flip-Flop ist eine rote Flagge.
Hier ist meine ehrliche Fachmeinung: Ich würde lieber auf das Unternehmen mit doppelter Geschichte wetten, auch wenn das $160 mehr für verschlüsselten Speicher bedeutet. Aber das ist eine Urteil basierend auf DEIN Risiko-Toleranz, nicht meine.
Icedrive ist objektiv das beste Deal wenn: Du budget-bewusst bist, brauchst keine erweiterten Features und kannst Unternehmensrisiko akzeptieren.
pCloud ist objektiv die beste Investition wenn: Du Features brauchst, die eigentlich Datenverlust-Katastrophen verhindern, willst ein Unternehmen mit bewiesener Stabilität und kannst die $160 Premium zahlen.
Beide sind legitime Wahlen je nach deinen Prioritäten. Keiner ist objektiv “falsch.”
Wähle basierend auf:
- Deine Risiko-Toleranz für Unternehmensrichtlinien-Änderungen
- Ob du Icedrive’s 81% CPU-Auslastung während Synchronisierung verkraftest
- Wie viel Dateiversionierung du eigentlich brauchst (das zählt mehr als Leute denken)
- Ob $160 bedeutungsvoll für dein Budget ist
- Ob du ein Casual-Nutzer oder ein Professional bist, der auf diese Tools angewiesen ist
Bereit eine Entscheidung zu treffen?
Meine Fachmeinung-Empfehlung für jedes Szenario:
Beste für Profis & Creator: pCloud - unbegrenzte Versionierung, Block-Level Sync und umfassende Backup-Features verhindern Daten-Katastrophen. Die $160 Premium ist billige Versicherung für Menschen, die auf ihre Dateien angewiesen sind.
Beste für Budget-Shopper: Icedrive - $160 Ersparnisse ist echtes Geld, Verschlüsselung ist enthalten und du bekommst ein modernes Interface. Akzeptiere das Unternehmensrisiko und du bist golden.
Beste für Datenschutz-Verfechter: Icedrive - bekomme Zero-Knowledge Verschlüsselung ohne Datenschutz-Steuer zu zahlen. pCloud’s $150 Verschlüsselung-Addon ist Preis-Ausnutzung.
Beste für Risiko-Averse Menschen: pCloud - 12+ Jahre beweist sie gehen nicht weg. Der 2024er Flip-Flop bei Icedrive ist genug rote Flagge um mehr zu zahlen zu rechtfertigen.
Jetzt Anfangen
Rechtshinweis: Ich verdiene Affiliate-Provision von beiden pCloud (35%) und Icedrive (20%). Ich verdiene MEHR von pCloud, aber ich empfehle es für Profis basierend auf Features—nicht Provision. Ich nutze auch pCloud selbst mit meinem eigenen Geld, das ist die echte Vertrauens-Abstimmung.
Dieser Vergleich priorisiert Genauigkeit über Provisionsraten. Meine Empfehlung basiert auf Feature-Vergleich, Benutzer-Beschwerden, Unternehmens-Track Records und echte Erfahrung—nicht darauf, wer mehr Affiliate-Provision zahlt.
Alternative Optionen: Wenn du mit anderen Services vergleichen willst, schau dir unseren Leitfaden über die besten Lifetime Cloud Storage Optionen an oder unseren pCloud vs Sync.com Vergleich für abonnement-basierte Datenschutz-Alternativen.

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.
Top Comments (3)
Please note that you need to pay extra for encryption whereas Icedrive is bundle in the package. Also, Icedrive does not have 2FA yet . Icedrive folder sync only for Window (most probably Mac, please check)
As far as pricing, they...