iCloud vs Dropbox: Warum beide schreckliche Optionen sind [VERMEIDEN]

Inhaltsverzeichnis

iCloud vs Dropbox zu vergleichen ist wie die Wahl zwischen einem Faustschlag ins Gesicht oder einem Tritt in den Magen. Beides tut weh, nur eines kassiert mehr für den Eisbeutel.

Zwischen was du tatsächlich wählst:

  • iCloud: 5 GB kostenlos (unverändert seit 2011, das sind 14 Jahre), ständige “Speicher voll”-Benachrichtigungen, die darauf abzielen, dich zum Bezahlen zu drängen
  • Dropbox: 2 GB kostenlos (noch ERBÄRMLICHER), DREI MAL gehackt (2012, 2022, 2024), 11,99 $/Monat für 2 TB

Provisions-Offenlegung:

  • iCloud, Dropbox: 0 $ (nicht empfohlen, nicht Teil ihrer Partnerprogramme)
  • pCloud, Icedrive, Sync.com: Affiliate-Provisionen (tatsächlich empfohlen)

Bewertet nach Wert und Sicherheit, nicht nach Provision. Überprüfe die Behauptungen anhand der verlinkten Quellen.

Dieser Vergleich zeigt, warum sowohl iCloud als auch Dropbox schlechte Entscheidungen im Jahr 2025 sind und was du stattdessen tatsächlich verwenden solltest.

Schnellvergleich: iCloud vs Dropbox

MerkmaliCloudDropboxGewinner
Kostenloser Speicher5 GB (14 Jahre unverändert)2 GBiCloud (knapp)
Bezahl-Preise (2 TB)9,99 $/Monat (119,88 $/Jahr)11,99 $/Monat (143,88 $/Jahr)iCloud
Sicherheitsverletzungen0 öffentliche Verletzungen3 Verletzungen (2012, 2022, 2024)iCloud
Plattform-SupportNur Apple (schrecklich auf Windows/Android)Windows, Mac, Linux, iOS, AndroidDropbox
Zero-Knowledge-Verschlüsselung✗ Nein✗ NeinKeiner
PrivatsphäreScannt nach CSAM, kann auf Dateien zugreifenKein Scannen, aber kann auf Dateien zugreifenKeiner
Sync-GeschwindigkeitLangsamBranchenführend schnellDropbox
GesamtwertSchrecklichSchlimmerBeide verlieren

Echter Gewinner: Keiner. Verwende stattdessen pCloud (199 $ lebenslang) oder Sync.com (8 $/Monat mit Verschlüsselung).

Warum iCloud eine schreckliche Wahl ist

1. Der 5-GB-Gratis-Tarif-Betrug (Unverändert seit 2011)

Das Problem: Apple bietet seit Juni 2011 5 GB kostenlosen iCloud-Speicher an. Das sind 14 Jahre ohne Erhöhung.

Warum es ein Betrug ist:

  • iPhone-Fotos haben jetzt 12-48 MP (3-12 MB pro Foto)
  • 5 GB = ~400-1600 Fotos je nach Qualität
  • Durchschnittlicher iPhone-Nutzer macht 20-50 Fotos pro Woche
  • Du erreichst 5 GB in 2-8 Wochen bei normaler Nutzung

Das beabsichtigte Verhalten:

  1. Du kaufst ein iPhone mit 128 GB+ Speicher
  2. iCloud-Auto-Backup ist standardmäßig aktiviert
  3. Du erreichst das 5-GB-Limit innerhalb von Wochen
  4. Ständige „iCloud-Speicher voll”-Benachrichtigungen
  5. Du wirst gedrängt, 0,99 $/Monat zu bezahlen (dann 2,99 $, dann 9,99 $)

9to5Mac hat Apple zur Rede gestellt: „Es ist Zeit für Apple, seine iCloud-Speicherstufen zu überdenken.”

Meiner Meinung nach ist dies absichtliches Dark-Pattern-Design. Apple könnte viel mehr kostenlosen Speicher anbieten (wie sie es in einigen Märkten tun), aber das 5-GB-Limit ist ein Umsatztreiber.

2. Der „Speicher voll”-Benachrichtigungs-Spam

Die Benutzererfahrung:

„Ich bekomme ständig täglich wiederholte Nachrichten von Apple, dass der iCloud-Speicher voll ist” - Apple Community-Nutzer

Der Betrug im Betrug:

Quelle: Trend Micro iCloud Storage Scam-Bericht

3. Schrecklicher Plattform-übergreifender Support

Die Apple-Ökosystem-Abhängigkeit:

  • Windows: iCloud für Windows ist langsam, fehlerhaft, eingeschränkte Funktionalität
  • Android: Nur Web-Zugang, keine App, manuelle Uploads
  • Linux: Überhaupt nicht unterstützt

Was das bedeutet: Wenn du jemals Apples Ökosystem verlässt, sind deine iCloud-Dateien als Geisel genommen. Du kannst nicht einfach zu Windows/Android migrieren, ohne alles über den Webbrowser herunterzuladen.

4. Keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung

Das Datenschutzproblem:

  • Apple kann auf 100 % deiner iCloud-Dateien zugreifen
  • Apple scannt Fotos nach CSAM (Child Sexual Abuse Material)
  • Unterliegt der US-Gerichtsbarkeit und rechtlichen Anfragen
  • Keine Option für clientseitige Verschlüsselung

Was das bedeutet: Deine Dateien sind nicht wirklich privat. Apple hat die Schlüssel und kann (und tut es auch) auf deine Daten zugreifen.

5. iCloud-Preise sind eine ewige Steuer

iCloud 2TB Abonnement: 5-Jahres-Kosten
Total increase: Loading...

5-Jahres-Kosten (2-TB-Plan):

  • Jahr 1: 119,88 $
  • Jahr 2: 119,88 $
  • Jahr 3: 119,88 $
  • Jahr 4: 119,88 $
  • Jahr 5: 119,88 $
  • Gesamt: 599,40 $

Die Alternative: pCloud lebenslang 2 TB kostet 399 $ EINMALIG. Nach 3,5 Jahren hast du mehr für iCloud bezahlt als für pCloud lebenslang.

Urteil: iCloud ist darauf ausgelegt, für immer monatliche Zahlungen zu kassieren. Der 5-GB-Gratis-Tarif ist ein Köder, um dich zum Zahlen zu bringen.

Warum Dropbox noch schlimmer ist

1. DREI MAL gehackt

Die Sicherheitskatastrophen:

2012: 68 Millionen Konten kompromittiert

2022: GitHub-Repository-Verletzung

April 2024: Dropbox Sign-Verletzung

Mehr lesen: Dropbox wurde drei Mal gehackt

Meiner Meinung nach sind drei Verletzungen ein Muster, kein Pech. Wenn du Dropbox mit sensiblen Dateien vertraust, suchst du nach Ärger.

2. Erbärmliche 2-GB-Gratis-Stufe

Das Problem:

  • Dropbox bietet 2 GB kostenlos (die Hälfte von iClouds bereits erbärmlichen 5 GB)
  • 2 GB = ungefähr 200-600 Fotos je nach Qualität
  • Du erreichst das Limit in Tagen, nicht Wochen

Die Upgrade-Falle: Dropbox versucht sofort, dich hochzustufen auf:

  • Plus: 11,99 $/Monat für 2 TB
  • Das sind 143,88 $/Jahr
  • Das ist 20 % teurer als iCloud für denselben Speicher

Die Rechnung:

AnbieterKostenlos2-TB-Kosten5-Jahres-Gesamt
iCloud5 GB9,99 $/Monat599,40 $
Dropbox2 GB11,99 $/Monat719,40 $
Differenz-3 GB+2 $/Monat+120 $

Urteil: Dropbox gibt dir weniger kostenlosen Speicher UND verlangt mehr für Bezahl-Pläne. Das Schlechteste aus beiden Welten.

3. Teuerste Cloud-Speicher-Option

Preisvergleich (2 TB Speicher, 5 Jahre):

AnbieterSpeicherGesamt-5-Jahres-Kostenvs DropboxErsparnis
Dropbox2 TB719,40 $Grundlinie0 $
iCloud2 TB599,40 $JährlichSpare 120 $
Google One2 TB599,40 $JährlichSpare 120 $
pCloud Lifetime2 TB399 $EinmaligSpare 320,40 $
Icedrive Lifetime2 TB389-479 $EinmaligSpare 240-330 $
Sync.com2 TB480 $JährlichSpare 239,40 $

Die Realität: Dropbox ist buchstäblich die teuerste überprüfte Option. Du zahlst 20 % mehr als iCloud, 80 % mehr als pCloud lebenslang und wirst drei Mal gehackt.

4. Auch keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung

Das Datenschutzproblem:

  • Dropbox kann auf 100 % deiner Dateien zugreifen
  • Keine Option für clientseitige Verschlüsselung
  • Unterliegt der US-Gerichtsbarkeit
  • Drei Verletzungen beweisen, dass sie deine Daten nicht schützen können

Was das bedeutet: Deine Dateien sind nicht sicher. Wenn Dropbox wieder gehackt wird (und sie werden), sind deine Daten offengelegt.

5. Einziger Gewinner: Sync-Geschwindigkeit

Das eine, was Dropbox gut macht:

  • Branchenführende Sync-Geschwindigkeit (Block-Level-Synchronisierung)
  • Schnellste Datei-Uploads/-Downloads von allen Cloud-Speichern
  • Hervorragende Drittanbieter-Integrationen

Aber: Schnelle Synchronisierung spielt keine Rolle, wenn deine Dateien verletzt werden. Du zahlst 20 % mehr für Geschwindigkeit, während du Sicherheit opferst.

Kopf an Kopf: iCloud vs Dropbox

Sicherheits- und Datenschutzvergleich

SicherheitsmerkmaliCloudDropboxGewinner
Verletzungen (historisch)0 öffentliche3 VerletzungeniCloud
Zero-Knowledge-Verschlüsselung✗ Nein✗ NeinKeiner
Kann Anbieter auf Dateien zugreifen?✓ Ja✓ JaKeiner
GerichtsbarkeitUSA (Five Eyes)USA (Five Eyes)Keiner
Foto-ScannenJa (CSAM)NeinKeiner (beide schlecht)
Zwei-Faktor-Authentifizierung✓ Ja✓ JaUnentschieden
Gesamt-Sicherheitswertung4/102/10iCloud (knapp)

Sicherheitsgewinner: iCloud (nur weil Dropbox drei Mal verletzt wurde).

Klartext: Keiner bietet echte Sicherheit. Beide können auf deine Dateien zugreifen, keiner hat Zero-Knowledge-Verschlüsselung.

Plattform-Support-Vergleich

PlattformiCloudDropboxGewinner
macOS✓ Ausgezeichnet✓ AusgezeichnetUnentschieden
iOS✓ Native Integration✓ Vollständige AppiCloud
Windows✗ Langsam, fehlerhaft✓ AusgezeichnetDropbox
Android✗ Nur Web✓ Vollständige AppDropbox
Linux✗ Nicht unterstützt✓ UnterstütztDropbox
Web-Interface✓ Eingeschränkt✓ Voll ausgestattetDropbox

Plattform-Gewinner: Dropbox (funktioniert überall, iCloud funktioniert nur gut auf Apple-Geräten).

Kostenvergleich (5 Jahre, 2 TB)

JahriCloud (2 TB)Dropbox (2 TB)iCloud-Ersparnis
Jahr 1119,88 $143,88 $Spare 24 $
Jahr 2119,88 $143,88 $Spare 24 $
Jahr 3119,88 $143,88 $Spare 24 $
Jahr 4119,88 $143,88 $Spare 24 $
Jahr 5119,88 $143,88 $Spare 24 $
Gesamt599,40 $719,40 $Spare 120 $

Kostengewinner: iCloud (20 % billiger als Dropbox).

Aber: Beide verlieren gegen lebenslange Pläne. pCloud spart dir 200+ $ vs iCloud, 320+ $ vs Dropbox.

Gratis-Tarif-Vergleich

MerkmaliCloud (5 GB)Dropbox (2 GB)Gewinner
Kostenloser Speicher5 GB2 GBiCloud
Jahre unverändert14 Jahre (seit 2011)17 Jahre (seit 2008)Beide schrecklich
Fotos, die es hält~400-1600~200-600iCloud
Zeit bis zur Füllung (Durchschnittsnutzer)2-8 WochenTageiCloud
„Jetzt upgraden”-SpamStändigStändigKeiner

Gratis-Tarif-Gewinner: iCloud (5 GB ist immer noch erbärmlich, aber 2,5x besser als Dropbox’ 2 GB).

Klartext: Beide Gratis-Tarife sind absichtlich klein, um dich zum Bezahlen zu zwingen.

Was du stattdessen tatsächlich verwenden solltest

Option #1: pCloud Lifetime - 8,5/10

Warum es besser ist als beide:

  • 199 $ für 500 GB lebenslang (vs 599,40 $ für iCloud oder 719,40 $ für Dropbox über 5 Jahre)
  • 399 $ für 2 TB lebenslang (spart 200 $ vs iCloud, 320 $ vs Dropbox)
  • Schweizer Gerichtsbarkeit (besserer Datenschutz als USA)
  • Keine Verletzungen (im Gegensatz zu Dropbox’ dreien)
  • Funktioniert auf Windows, Mac, Linux, iOS, Android (im Gegensatz zu iCloud)
  • Optional pCloud Crypto für Zero-Knowledge-Verschlüsselung (150 $ Zusatz)

5-Jahres-Kostenvergleich:

Anbieter2 TB SpeicherGesamt-5-Jahres-KostenErsparnis vs iCloudErsparnis vs Dropbox
pCloud Lifetime2 TB399 $ (einmalig)Spare 200,40 $Spare 320,40 $
iCloud2 TB599,40 $GrundlinieSpare 120 $
Dropbox2 TB719,40 $-120 $Grundlinie

Urteil: pCloud zerstört sowohl iCloud als auch Dropbox. Einmal zahlen, für immer besitzen.

Option #2: Sync.com - 8/10

Warum es besser ist als beide:

  • Zero-Knowledge-Verschlüsselung STANDARDMÄSSIG (im Gegensatz zu iCloud und Dropbox)
  • Kanadische Gerichtsbarkeit (besserer Datenschutz als USA)
  • Keine Verletzungen
  • 8 $/Monat für 2 TB (billiger als sowohl iCloud als auch Dropbox)
  • 5 GB kostenlos (wie iCloud, besser als Dropbox)

5-Jahres-Kostenvergleich:

Anbieter2 TB SpeicherGesamt-5-Jahres-KostenErsparnis vs iCloudErsparnis vs Dropbox
Sync.com2 TB480 $Spare 119,40 $Spare 239,40 $
iCloud2 TB599,40 $GrundlinieSpare 120 $
Dropbox2 TB719,40 $-120 $Grundlinie

Urteil: Sync.com gibt dir besseren Datenschutz (Zero-Knowledge-Verschlüsselung), besseren Wert (480 $ vs 599-719 $) und keine Verletzungen.

Option #3: Icedrive Lifetime - 8/10

Warum es besser ist als beide:

  • Twofish-Verschlüsselung (sicherer als AES)
  • Zero-Knowledge-Verschlüsselung standardmäßig enthalten
  • 2 TB lebenslang für 389-479 $ (billiger als beide über 5 Jahre)
  • 10 GB kostenlos (besser als beide)
  • Keine Verletzungen

5-Jahres-Kostenvergleich:

Anbieter2 TB SpeicherGesamt-5-Jahres-KostenErsparnis vs iCloudErsparnis vs Dropbox
Icedrive Lifetime2 TB389-479 $ (einmalig)Spare 120-210 $Spare 240-330 $
iCloud2 TB599,40 $GrundlinieSpare 120 $
Dropbox2 TB719,40 $-120 $Grundlinie

Urteil: Icedrive enthält Verschlüsselung standardmäßig (pCloud berechnet 150 $ extra), spart dir 120-210 $ vs iCloud, 240-330 $ vs Dropbox.

Fazit: Sowohl iCloud als auch Dropbox verlieren

iCloud-Urteil: 4/10

  • Vorteile: Keine Verletzungen (noch nicht), billiger als Dropbox, funktioniert großartig auf Apple-Geräten
  • Nachteile: 5 GB kostenlos seit 14 Jahren unverändert, ständiger „Speicher voll”-Spam, schrecklicher plattformübergreifender Support, keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung
  • Meiner Meinung nach: Darauf ausgelegt, monatliche Zahlungen von Apple-Nutzern zu kassieren, die es nicht besser wissen

Dropbox-Urteil: 2/10

  • Vorteile: Schnelle Synchronisierung, funktioniert überall
  • Nachteile: Drei Mal gehackt, 2-GB-Gratis-Tarif (erbärmlich), teuerste Option (143,88 $/Jahr für 2 TB), keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung
  • Meiner Meinung nach: Am teuersten UND am unsichersten. Vermeiden.

Echter Gewinner: pCloud Lifetime (399 $ für 2 TB)

Warum: Einmal zahlen, für immer besitzen. Schweizer Gerichtsbarkeit, keine Verletzungen, funktioniert auf allen Plattformen, spart 200 $ vs iCloud und 320 $ vs Dropbox über 5 Jahre. Optionale Verschlüsselungs-Addon (150 $) gibt dir Zero-Knowledge-Sicherheit, die weder iCloud noch Dropbox bieten. Wenn du Abonnements hasst und echten Wert willst, zerstört pCloud beide Optionen.

Zweitplatzierter: Sync.com (8 $/Monat für 2 TB)

Warum: Zero-Knowledge-Verschlüsselung standardmäßig (kostenlos, kein 150-$-Zusatz), kanadische Gerichtsbarkeit, keine Verletzungen, spart 119 $ vs iCloud und 239 $ vs Dropbox über 5 Jahre. Wenn du maximalen Datenschutz willst und Abonnements nichts ausmachen, ist Sync.com die beste Wahl.

Fazit: Hör auf, iCloud vs Dropbox zu vergleichen. Beide sind schrecklich. Verwende stattdessen pCloud oder Sync.com.


Rechtlicher Hinweis: Dieser Vergleich enthält sowohl dokumentierte Fakten (mit Quellen verlinkt) als auch meine persönlichen Meinungen basierend auf diesen Fakten. Dropbox’ drei Verletzungen sind von Sicherheitsforschern dokumentiert. iClouds 5-GB-Gratis-Tarif ist öffentlich von Apple dokumentiert. Alle Meinungen darüber, welcher Service „besser” ist, sind klar als meine persönliche Bewertung gekennzeichnet.

Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene Provisionen von Affiliate-Links zu pCloud, Sync.com und Icedrive. Ich verdiene 0 $ von iCloud und Dropbox, weil sie keine Partnerprogramme haben oder ich sie nicht empfehle. Ich bewerte nach Wert und Sicherheit, nicht nach Provision.

The Angry Dev

Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.

VPNs | Hosting | Speicher | Tools


Verwandte Beiträge