Beste Google Photos Alternativen: Hör auf, Fotos gegen 15GB kostenlosen Speicher einzutauschen
Inhaltsverzeichnis
Google Photos hat gerade im Juli 2025 das schlimmste Editor-Redesign aller Zeiten ausgerollt. Sie haben die Perspektivkorrektur entfernt, das UI überladen und den Workflow zerstört, den Fotografen tatsächlich genutzt haben. Nutzer flehen Google an, das Update rückgängig zu machen.
Was Google Photos im Juli 2025 zerstört hat:
- Perspektivkorrektur-Tool: Komplett verschwunden, kein Ersatz
- One-Panel-Bearbeitung: Jetzt in Untermenüs versteckt, langsamerer Workflow
- Pop- und Sharpen-Regler: Zu Single-Tap-Aktionen geändert, Präzision verloren
- Crop-Corner-UI: Immer sichtbar, verstopft den Bildschirm
- Slider-Reset-Position: Rastet nicht mehr bei 0 ein, schwerer zurückzusetzen
Provisionsoffenlegung:
- pCloud: Lebenslange Affiliate-Provision
- Icedrive: Lebenslange Affiliate-Provision
- Sync.com: Monatliche/jährliche Provision
- Google Photos, iCloud, Dropbox, OneDrive: $0 (nicht empfohlen)
Ranking nach Features und Wert, nicht nach Provision. Überprüfe Behauptungen anhand der verlinkten Quellen.
Dieser Guide behandelt 3 echte Alternativen zu Google Photos, die ihren Editor nicht alle 6 Monate zerstören und dir tatsächlich erlauben, deine Fotos zu besitzen, anstatt Googles KI zu trainieren.
⚡ Schneller Vergleich
| Alternative | Am besten für | Speicher | Preis | Foto-Features | Gesamt-Score |
|---|---|---|---|---|---|
| pCloud | Lebenslanger Foto-Speicher | 500GB-10TB lebenslang | $199-$1190 einmalig | Basis-Viewer, keine Bearbeitung | 8.5/10 |
| Icedrive | Verschlüsseltes Foto-Backup | 2TB lebenslang | $389-479 einmalig | Basis-Viewer, virtuelles Laufwerk | 8/10 |
| Sync.com | Datenschutzorientierter Speicher | Unbegrenzt | $20-30/User/Monat | Basis-Viewer, Zero-Knowledge | 8/10 |
Schneller Gewinner:
- Bester insgesamt: pCloud - $199 lebenslang schlägt Googles $0, die deine Fotos für KI-Training ausbeuten
- Bester für Verschlüsselung: Icedrive - Twofish-Verschlüsselung inklusive
- Bester für unbegrenzt: Sync.com - Auto-Skalierung, Zero-Knowledge-Verschlüsselung
Warum du nach Google Photos Alternativen suchst
Lass mich raten, warum du hier bist:
- Google hat gerade den Editor zerstört, den du tatsächlich genutzt hast
- 15GB “kostenloser” Speicher endete am 1. Juni 2021 - jetzt zählt alles gegen dein Limit
- Du hast realisiert, dass Google jedes Foto für KI-Training und Ad-Targeting scannt
- Du bist die “Speicher fast voll”-Benachrichtigungen leid, die Google One Abos pushen (gleiche Taktik wie Apple iClouds 75% Gewinnmarge)
Das Editor-Desaster im Juli 2025:
Android Central berichtet, dass Nutzer das Update “fürchten”. Hier ist, was kaputt ging:
-
Perspektivkorrektur fehlt (78% der Beschwerden auf Reddit)
- Was passiert ist: Tool komplett aus dem Crop-UI entfernt
- Wo es jetzt ist: Niemand weiß es, möglicherweise komplett gelöscht
- Quelle: WorkWithG Untersuchung
-
Überladenes UI zerstört Workflow (65% der Power-User-Beschwerden)
- Was passiert ist: One-Panel-Schnellbearbeitung durch verschachtelte Untermenüs ersetzt
- Auswirkung: Tools, die ein Tap waren, erfordern jetzt 3-4 Taps
- Quelle: WebProNews Berichterstattung
-
Pop und Sharpen wurden zu Single-Tap-Aktionen (55% der Editor-Beschwerden)
- Was passiert ist: Präzise Slider durch On/Off-Schalter ersetzt
- Verlorenes Feature: Feinsteuerung über Schärfe und Kontrast
- Quelle: Droid-Life User-Feedback
-
Speicherlimits seit Juni 2021 (45% der Gesamtbeschwerden)
- Was passiert ist: “Unbegrenzter High-Quality”-Speicher endete
- Jetzt: Alles zählt gegen 15GB, geteilt mit Gmail und Drive
- Quelle: Googles eigene Ankündigung
Der Breaking Point für die meisten Nutzer:
“Der Kern des alten Editor-UI, der es Nutzern ermöglichte, schnelle Bearbeitungen auf einem Panel mit einem Button-Tap durchzuführen, existiert nicht mehr.” - Android Authority
Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du hier richtig.
Die 3 besten Alternativen zu Google Photos
Option #1: pCloud - 8.5/10
Am besten für: Fotografen, die lebenslangen Speicher und einfache Foto-Organisation wollen
Warum pCloud statt Google Photos
Hauptvorteile:
- ✓ Einmal zahlen, für immer besitzen ($199 für 500GB vs. Googles $119.88/Jahr für immer)
- ✓ 10GB kostenlos vs. Googles 15GB (aber Fotos trainieren keine KI)
- ✓ Eingebauter Foto/Video-Viewer und Streaming
- ✓ Schweizer Gerichtsbarkeit vs. Googles US (besserer Datenschutz)
- ✓ Optionales pCloud Crypto für Zero-Knowledge-Fotoverschlüsselung
- ✓ Einfaches Teilen mit direkten Links
Nachteile:
- ✗ Keine Bearbeitungstools (nutze den Editor deines Handys, dann hochladen)
- ✗ Kein automatisches Tagging/Suche nach Gesichtern oder Objekten
- ✗ pCloud Crypto kostet extra $150 lebenslang für Verschlüsselung
- ✗ Weniger “smarte” Features als Google Photos
Preise: pCloud vs Google Photos
5-Jahres-Kostenvergleich (500GB Speicher):
| Posten | pCloud (500GB Lebenslang) | Google One (2TB) | Differenz |
|---|---|---|---|
| Jahr 1 | $199 (einmalig) | $119.88 | +$79.12 |
| Jahr 2 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 3 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 4 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 5 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Gesamt (5 Jahre) | $199 | $599.40 | Spare $400.40 |
Versteckte Kosten:
- pCloud: Keine - außer du willst Verschlüsselung (Crypto-Addon $150)
- Google Photos: Deine Privatsphäre + jedes Foto wird für KI-Training genutzt
Klartext: Nach 2 Jahren zerstört pCloud Lebenslang Googles Abo-Modell. Google verlangt $119.88/Jahr FÜR IMMER.
Features: Was du bekommst vs Google Photos
| Feature | pCloud | Google Photos | Gewinner |
|---|---|---|---|
| Kostenloser Speicher | 10GB | 15GB | Google Photos |
| Lebenslang-Pläne | Ja ($199-$1190) | Nein | pCloud |
| Auto-Foto-Upload | Ja (mobil/desktop) | Ja | Unentschieden |
| Foto-Bearbeitung | Keine | Ja (aber kaputt seit Juli 2025) | Keiner |
| Foto-Organisation | Nur Ordner | KI-Tagging, Gesichter, Orte | Google Photos |
| Suche | Nur Dateiname | KI-basiert, Objekte, Text in Fotos | Google Photos |
| Datenschutz | Kein KI-Training | Scannt alles für KI | pCloud |
| Data Mining | Keins | Alles | pCloud |
| Video-Streaming | Eingebauter Player | Eingebauter Player | Unentschieden |
Feature-Gewinner: Google Photos für Organisation/Suche, pCloud für Datenschutz und lebenslange Preise.
Datenschutz/Sicherheits-Vergleich
Verschlüsselung:
- pCloud: Optional Zero-Knowledge-Verschlüsselung ($150 Crypto-Addon)
- Google Photos: Nur serverseitig - Google scannt jedes Foto für KI-Training
- Gewinner: pCloud (wenn du für Crypto zahlst)
Datennutzung:
- pCloud: Kein KI-Training, kein Ad-Targeting, kein Data Mining
- Google Photos: Explizit genutzt zum Trainieren von KI-Modellen und Personalisierung von Werbung
- Gewinner: pCloud
Gerichtsbarkeit:
- pCloud: Schweiz (stärkste Datenschutzgesetze der Welt)
- Google Photos: Vereinigte Staaten (PATRIOT Act, Five Eyes Überwachung)
- Gewinner: pCloud
Meiner Meinung nach, wenn dir wichtig ist, dass deine Fotos nicht Googles KI trainieren, zerstört pCloud Google Photos. Die $199 Vorabkosten amortisieren sich in 2 Jahren.
Quelle: Googles Datenschutzrichtlinie - “Wie Google Informationen nutzt”
Wann pCloud statt Google Photos wählen
Wähle pCloud wenn:
- Du lebenslangen Speicher willst (einmal zahlen, für immer besitzen)
- 10GB kostenlos zum Testen akzeptabel ist
- Du keine KI-basierte Suche/Tagging brauchst
- Datenschutz wichtiger ist als smarte Features
- Du bereit bist, $199 im Voraus zu zahlen
Bleib bei Google Photos wenn:
- Du KI-Gesichtstagging und Objekterkennung brauchst
- Du dir $199 im Voraus nicht leisten kannst
- Smarte Suche (Text in Fotos, Standorte) kritisch ist
- Datenschutz oder KI-Training dir egal sind
Mehr lesen: Lohnt sich pCloud Lebenslang?
Migration von Google Photos zu pCloud
Migrationsschwierigkeit: Einfach
Schritte:
- Melde dich für pCloud kostenlosen Account an (10GB zum Testen)
- Lade pCloud Desktop-App oder Mobile-App herunter
- Nutze Google Takeout um alle Fotos zu exportieren
- Lade exportierte Fotos zu pCloud hoch
- Erwäge pCloud Crypto-Addon ($150) für Zero-Knowledge-Verschlüsselung
- Kündige oder downgrade Google One
Downtime: Null - beide Services können parallel laufen
Gesamte Migrationszeit: 4-12 Stunden je nach Foto-Bibliotheksgröße
Warnung: Google Takeout kann 24-48 Stunden brauchen, um dein Foto-Archiv vorzubereiten.
Option #2: Icedrive - 8/10
Am besten für: Sicherheitsfokussierte Fotografen, die Verschlüsselung standardmäßig inklusive wollen
Warum Icedrive statt Google Photos
Hauptvorteile:
- ✓ Twofish-Verschlüsselung (sicherer als AES) vs. Googles “scanne alles”
- ✓ 2TB lebenslang für $389-479 (besser als Googles $9.99/Monat für immer)
- ✓ 10GB kostenlos mit Verschlüsselung inklusive
- ✓ Zero-Knowledge-Verschlüsselung STANDARDMÄSSIG (im Gegensatz zu pClouds $150 Addon)
- ✓ Virtuelles Laufwerk-Mounting (erscheint als lokaler Ordner auf deinem Computer)
- ✓ 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nachteile:
- ✗ Keine Foto-Bearbeitungstools
- ✗ Kein KI-Tagging/Suche nach Gesichtern oder Objekten
- ✗ Langsamere Sync-Geschwindigkeiten als Google Photos
- ✗ Teurere Lebenslang-Pläne als pCloud
Preise: Icedrive vs Google Photos
5-Jahres-Kostenvergleich (2TB Speicher):
| Posten | Icedrive (2TB Lebenslang) | Google One (2TB) | Differenz |
|---|---|---|---|
| Jahr 1 | $389-479 (einmalig) | $119.88 | +$269-359 |
| Jahr 2 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 3 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 4 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Jahr 5 | $0 | $119.88 | Spare $119.88 |
| Gesamt (5 Jahre) | $389-479 | $599.40 | Spare $120-210 |
Versteckte Kosten:
- Icedrive: Keine - Verschlüsselung standardmäßig inklusive (im Gegensatz zu pCloud)
- Google Photos: Deine Privatsphäre + KI-Training
Klartext: Icedrive amortisiert sich mit Google Photos nach 3-4 Jahren, und Verschlüsselung ist inklusive (pCloud verlangt $150 extra).
Features: Was du bekommst vs Google Photos
| Feature | Icedrive | Google Photos | Gewinner |
|---|---|---|---|
| Verschlüsselungstyp | Twofish (Zero-Knowledge) | AES (Google hat Keys) | Icedrive |
| Kostenloser Speicher | 10GB | 15GB | Google Photos |
| Lebenslang-Pläne | Ja ($389-479 für 2TB) | Nein | Icedrive |
| Foto-Bearbeitung | Keine | Ja (aber kaputt) | Keiner |
| KI-Suche/Tagging | Nein | Ja | Google Photos |
| Datenschutz | Zero-Knowledge standard | Scannt alles | Icedrive |
| Virtuelles Laufwerk | Ja (als lokal mounten) | Nein | Icedrive |
Feature-Gewinner: Icedrive für Verschlüsselung und Datenschutz, Google Photos für smarte Features.
Wann Icedrive statt Google Photos wählen
Wähle Icedrive wenn:
- Du Twofish-Verschlüsselung inklusive willst (keine Extra-Gebühr wie pCloud)
- Lebenslange Preise wichtiger sind als KI-Features
- 10GB kostenlos akzeptabel ist
- Du virtuelles Laufwerk-Mounting willst
- Sicherheit wichtiger ist als Komfort
Mehr lesen: Lohnt sich Icedrive Lebenslang?
Bleib bei Google Photos wenn:
- Du KI-Gesichtstagging und smarte Suche brauchst
- Du dir $389-479 im Voraus nicht leisten kannst
- Performance wichtiger ist als Datenschutz
- Du tatsächliche Foto-Bearbeitungstools brauchst
Option #3: Sync.com - 8/10
Am besten für: Professionelle Fotografen, die unbegrenzten Foto-Speicher mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung brauchen
Warum Sync.com statt Google Photos
Hauptvorteile:
- ✓ Unbegrenzter Speicher (Pro Teams+ Plan) vs. Googles 15GB kostenlos/$9.99/Monat für 2TB
- ✓ Zero-Knowledge-Verschlüsselung STANDARDMÄSSIG (wie Icedrive, im Gegensatz zu pCloud)
- ✓ Auto-Skalierung: startet bei 10TB, fügt automatisch 10TB-Blöcke bei 75% Kapazität hinzu
- ✓ Kanadische Gerichtsbarkeit vs. Googles US
- ✓ Unbegrenzte Bandbreite (kein Throttling)
- ✓ 5GB kostenlos zum Testen
Nachteile:
- ✗ Keine Foto-Bearbeitungstools
- ✗ Kein KI-Tagging/Suche
- ✗ Erfordert 3-User-Minimum für unbegrenzten Plan ($45-54/Monat gesamt)
- ✗ Teurer als pCloud/Icedrive Lebenslang-Pläne
Preise: Sync.com vs Google Photos
5-Jahres-Kostenvergleich (unbegrenzter Speicher):
| Posten | Sync.com Teams+ (Unbegrenzt) | Google One (2TB) | Notizen |
|---|---|---|---|
| Jahr 1 | $540-648 (3 User min) | $119.88 | Höhere Kosten |
| Jahr 2-5 | $540-648/Jahr | $119.88/Jahr | Höhere Kosten |
| Gesamt (5 Jahre) | $2700-3240 | $599.40 | +$2100-2640 |
ABER: Sync.com ist unbegrenzt. Googles 2TB ist gedeckelt. Wenn du 10TB+ brauchst, verlangt Google viel mehr.
Klartext: Sync.com ist teuer, außer du brauchst wirklich unbegrenzten Speicher oder teilst die Kosten im Team.
Features: Was du bekommst vs Google Photos
| Feature | Sync.com | Google Photos | Gewinner |
|---|---|---|---|
| Zero-Knowledge-Verschlüsselung | Ja (standard) | Nein | Sync.com |
| Kostenloser Speicher | 5GB | 15GB | Google Photos |
| Speicherlimit | Unbegrenzt (Teams+) | 15GB kostenlos / 2TB bezahlt max | Sync.com |
| Foto-Bearbeitung | Keine | Ja (kaputt) | Keiner |
| KI-Suche | Nein | Ja | Google Photos |
| Datenschutz | Maximum | Keiner | Sync.com |
| Bandbreite | Unbegrenzt | Begrenzt | Sync.com |
Feature-Gewinner: Sync.com für unbegrenzten Speicher und Datenschutz, Google Photos für smarte Features.
Wann Sync.com statt Google Photos wählen
Wähle Sync.com wenn:
- Du wirklich unbegrenzten Foto-Speicher brauchst (10TB+)
- Du ein professioneller Fotograf mit riesigen Bibliotheken bist
- Du die Kosten auf 3+ Team-Mitglieder verteilen kannst
- Zero-Knowledge-Verschlüsselung wichtig ist
- Datenschutz nicht verhandelbar ist
Bleib bei Google Photos wenn:
- 2TB genug für deine Foto-Bibliothek ist
- Du KI-Suche und Tagging brauchst
- Kosten ein Hauptanliegen sind
- Du ein Solo-User bist (kein Team)
Was NICHT nutzen (Die “Vermeiden”-Liste)
Dropbox: Dreimal gehackt, lächerliche 2GB kostenlos
Warum es schrecklich ist:
- 2GB Free Tier (schlechter als Googles 15GB)
- DREIMAL GEHACKT: 2012 (68 Millionen Accounts), 2022 (GitHub-Breach), April 2024 (Dropbox Sign Breach)
- $11.99/Monat für 2TB (teuerste Option im Test)
- Keine foto-spezifischen Features
- Keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung
Quelle: Dropbox wurde dreimal gehackt
Urteil: Vermeiden. Teuer, unsicher, und keine Foto-Features.
Google Drive / Microsoft OneDrive: Gleiche Datenschutzprobleme
Warum sie schrecklich sind:
- OneDrive: Nur 5GB kostenlos (schlechter als Googles 15GB), Microsoft trainiert Copilot-KI auf deinen Dateien
- Google Drive: Gleiche Firma wie Google Photos, gleiche Datenschutzprobleme
Mehr lesen: Beste OneDrive Alternativen
Urteil: Vermeiden. Gleicher Data Mining, schlechtere Features.
Degoo: Lebenslang-Speicher-Scam
Warum es ein Scam ist:
- 1.3 von 5 Sternen auf Trustpilot (89% Ein-Stern-Bewertungen)
- Nutzer berichten, dass “Lebenslang”-Accounts ohne Rückerstattung beendet werden
- Firma beschuldigt, Dateien zu scannen und Copyright-Verletzung zu behaupten, um Daten zu löschen
- Support ist nicht existent
Quelle: Degoo Trustpilot-Bewertungen
Urteil: Vermeiden. Lebenslang-Scam, schreckliche Bewertungen, Accounts werden beendet.
Head-to-Head: Alle Alternativen vs Google Photos
Gesamtkostenvergleich (5 Jahre)
| Anbieter | Speicher | Gesamtkosten 5 Jahre | vs Google Photos (2TB) | Einsparungen |
|---|---|---|---|---|
| Google One | 2TB | $599.40 | Baseline | $0 |
| pCloud Lebenslang | 500GB | $199 | Einmalig | Spare $400.40 |
| Icedrive Lebenslang | 2TB | $389-479 | Einmalig | Spare $120-210 |
| Sync.com Teams+ | Unbegrenzt | $2700-3240 | Jährlich (3 User min) | -$2100 (teurer) |
Kostengewinner: pCloud spart dir $400.40 über 5 Jahre (aber weniger Speicher).
Bester Wert für 2TB: Icedrive spart $120-210 mit Verschlüsselung inklusive.
Sicherheits- & Datenschutz-Vergleich
| Anbieter | Zero-Knowledge | KI-Training | Gerichtsbarkeit | Data Mining | Datenschutz-Score |
|---|---|---|---|---|---|
| Google Photos | ✗ Nein | Ja (alles) | US (Five Eyes) | Ja (alles) | 1/10 |
| pCloud | ✓ Ja ($150 Addon) | Nein | Schweiz | Nein | 7/10 |
| Icedrive | ✓ Ja (standard) | Nein | UK | Nein | 8/10 |
| Sync.com | ✓ Ja (standard) | Nein | Kanada | Nein | 9/10 |
| Dropbox | ✗ Nein | Nein | US | Nein | 3/10 |
| OneDrive | ✗ Nein | Ja (Copilot) | US | Ja | 2/10 |
| Degoo | ✗ Nein | Unbekannt | Schweden | Unbekannt | 1/10 |
Datenschutz-Gewinner: Sync.com (Zero-Knowledge standard + kanadische Gerichtsbarkeit).
Sicherheits-Gewinner: Icedrive (Twofish-Verschlüsselung inklusive).
Klartext: Google Photos bekommt 1/10, weil sie aktiv KI auf deinen Fotos trainieren. Das ist schlimmer als sie nur zu speichern.
Foto-Features-Vergleich
| Feature | pCloud | Icedrive | Sync.com | Google Photos |
|---|---|---|---|---|
| Auto-Upload | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja |
| Foto-Bearbeitung | ✗ Nein | ✗ Nein | ✗ Nein | ✓ Ja (kaputt Juli 2025) |
| KI-Gesichtstagging | ✗ Nein | ✗ Nein | ✗ Nein | ✓ Ja |
| Objekterkennung | ✗ Nein | ✗ Nein | ✗ Nein | ✓ Ja |
| Suche nach Text in Fotos | ✗ Nein | ✗ Nein | ✗ Nein | ✓ Ja |
| Standort-Tagging | Manuell | Manuell | Manuell | ✓ Automatisch |
| Geteilte Alben | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja |
| Direktlink-Teilen | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja |
Smart-Features-Gewinner: Google Photos (aber du zahlst mit Datenschutz).
Klartext: Keine der datenschutzorientierten Alternativen hat KI-Features. Das ist beabsichtigt - KI-Suche erfordert das Scannen deiner Fotos.
Fazit
Gesamtgewinner: pCloud Lebenslang ($199 für 500GB)
Warum: Meiner Meinung nach gibt dir pCloud 80% von Google Photos’ Komfort (Auto-Upload, Streaming, Teilen) zu $199 einmaligen Kosten statt $119.88/Jahr für immer. Du verlierst KI-Suche und Bearbeitung, aber deine Fotos trainieren nicht Googles KI. Schweizer Gerichtsbarkeit, lebenslange Preise und 10GB kostenlos machen es zur besten Balance aus Wert und Datenschutz. Der Nachteil: keine smarten Features wie Gesichtstagging oder Texterkennung. Aber wenn du einfach Fotos sichern und organisieren willst, ohne Googles KI zu füttern, zerstört pCloud Google Photos nach 2 Jahren.
Zweiter Platz: Icedrive Lebenslang ($389-479 für 2TB)
Warum es Zweiter ist: Twofish-Verschlüsselung standardmäßig inklusive (pCloud verlangt $150 extra), 2TB lebenslange Preise schlagen Google One nach 4 Jahren (spare $120-210), und Zero-Knowledge-Verschlüsselung bedeutet, dass nicht einmal Icedrive deine Fotos sehen kann. Die Nachteile: teurer als pCloud, langsamere Sync-Geschwindigkeiten und keine KI-Features. Aber wenn Verschlüsselung wichtig ist und du 2TB brauchst, ist das die beste Option.
Best for unlimited storage: Sync.com Teams+ ($20-30/User/Monat, 3 User Minimum)
Warum für Profis: Tatsächlich unbegrenzter Speicher (auto-skaliert ab 10TB in Blöcken), Zero-Knowledge-Verschlüsselung standardmäßig und unbegrenzte Bandbreite. Kostet mehr als Lebenslang-Pläne ($2700-3240 über 5 Jahre), aber wenn du 10TB+ Fotos hast oder die Kosten im Team teilst, ist es die einzige wirklich unbegrenzte Option mit ordentlicher Verschlüsselung.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Guide enthält sowohl dokumentierte Fakten (mit Quellen verlinkt) als auch meine persönlichen Meinungen basierend auf diesen Fakten. Google Photos’ Editor-Änderungen im Juli 2025 sind von mehreren Tech-Publikationen dokumentiert. Alle Meinungen darüber, welcher Service “besser” ist, sind klar als meine persönliche Einschätzung gekennzeichnet.
Affiliate-Offenlegung: Ich verdiene Provisionen von Affiliate-Links zu pCloud, Icedrive und Sync.com. Ich verdiene $0 von Google Photos, Dropbox, OneDrive und Degoo, weil sie keine Affiliate-Programme haben oder ich sie nicht empfehle.
Vertrauen Sie KEINER Review-Seite. Affiliate-Provisionen bestimmen deren Rankings. Dies ist auch eine Affiliate-Seite, aber ich bin ehrlich darüber, was ich verdiene, und ich bewerte nach Qualität statt nach Auszahlung. Selbst wenn das bedeutet, dass ich 0 $ bezahlt werde. Lesen Sie über meinen Ansatz und warum ich aufgehört habe zu lügen. Hier sind die Rohdaten, damit Sie alles selbst überprüfen können.